Wix Automations: Eine Automatisierung erstellen
10 min
In diesem Artikel
- Schritt 1 | Eine neue Automatisierung erstellen
- Schritt 2 | Einen Trigger auswählen
- Schritt 3 | Deiner Automatisierung Schritte hinzufügen
- Schritt 4 | Eine Aktion auswählen
- Schritt 5 | Die Automatisierung aktivieren
Erstelle eine Automatisierung, um dein Unternehmen zu erweitern oder zu verwalten. Wähle aus, ob du eine Automatisierung von Grund auf neu erstellen oder mit einer vorgeschlagenen Automatisierung beginnen möchtest.
Alle Automatisierungen bestehen aus einem Trigger und mindestens einer Aktion. Der Trigger einer Automatisierung ist das Ereignis, das dazu führt, dass die Schrittfolge ausgeführt wird. Die Aktion ist die Reaktion auf den Trigger. Eine Aktion kann sofort nach dem Trigger, nach einer vordefinierten Anzahl von Stunden oder Tagen oder wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, erfolgen.
Beispiel:
Johanna versendet einen monatlichen Newsletter. Sie erstellt ein Newsletter-Abonnementformular, um ihre Mailingliste zu erweitern. Sie möchte jedem Abonnenten danken, wenn er sich anmeldet, aber es wäre unmöglich, diese E-Mails manuell zu versenden. Stattdessen richtet sie eine Automatisierung ein, die jedes Mal, wenn sich eine neue Person anmeldet, automatisch eine Dankesnachricht sendet.
Schritt 1 | Eine neue Automatisierung erstellen
Alle Automatisierungen, die du erstellst, werden in deiner Website-Verwaltung unter Automatisierungen angezeigt. Achte darauf, einen Namen auszuwählen, der einprägsam ist und von allen Mitbearbeitern deiner Website verstanden werden kann.
Um eine neue Automatisierung zu erstellen:
- Öffne den Bereich Automatisierungen in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke oben rechts auf + Automatisierung erstellen.
- Wähle aus, wie du deine Automatisierung erstellen möchtest:
- Eigene Automatisierung: Klicke auf Eigene Automatisierung, um mit einer leeren Automatisierungsvorlage zu beginnen.
- Empfohlene Automatisierung: Verwende die Kategorien oder die Suchleiste, um die vorgeschlagene Automatisierung zu finden, die du bearbeiten möchtest. Klicke dann neben der Automatisierung auf Einrichten.

- Klicke auf den Titel, um deine Automatisierung zu benennen.
Schritt 2 | Einen Trigger auswählen
Wähle zunächst den Trigger aus, der die Automatisierung auslösen soll. Das kann etwas sein, was ein Besucher auf deiner Website tut (z. B. ein Produkt kaufen) oder etwas, das du oder deine Mitbearbeiter tun (z. B. eine Rechnung erstellen).
Hinweis:
Die aufgelisteten Trigger unterscheiden sich je nachdem, welche Apps auf deiner Website installiert sind (z. B. Wix Forms, Wix Stores).
Um einen Trigger auszuwählen:
- Wähle im Trigger-Auswahl-Panel einen Trigger aus den unter der jeweiligen App verfügbaren Optionen aus.

- Richte den Trigger ein.
Hinweis: Je nach gewähltem Trigger siehst du unterschiedliche Einstellungen, um die Konfiguration des Triggers abzuschließen. - (Optional) Aktiviere den Schieberegler Einmal pro Person auslösen, um die Trigger-Häufigkeit zu begrenzen:
- Person aus den Trigger-Daten auswählen: Entscheide, wie oft die Automatisierung für dieselbe Person ausgelöst werden kann (z. B. Kontakt-ID, Kontakt-ID des Beitragsautors, Besucher-ID usw.).
Tipp: Dies ist nützlich bei Triggern, die wiederholt ausgelöst werden können. - Einmal pro Person auslösen alle: Aktiviere dieses Kontrollkästchen, wenn du eine bestimmte Zeitspanne festlegen möchtest, die vergehen soll, bevor die Automatisierung für dieselbe Person erneut ausgelöst werden kann.
- Person aus den Trigger-Daten auswählen: Entscheide, wie oft die Automatisierung für dieselbe Person ausgelöst werden kann (z. B. Kontakt-ID, Kontakt-ID des Beitragsautors, Besucher-ID usw.).
Schritt 3 | Deiner Automatisierung Schritte hinzufügen
Nachdem du einen Trigger ausgewählt hast, kannst du deine Automatisierung mit einem der verfügbaren Schritte weiter anpassen: Verzögerung, Bedingung, Geteilt, Variable. Diese Schritte können überall in deiner Automatisierungsreihenfolge hinzugefügt werden, je nachdem, welche Logik du verwenden möchtest.
Passe deine Automatisierung an, indem du die folgenden Schritte hinzufügst:
- Verzögerung: Pausiere deine Automatisierung zwischen verschiedenen Schritten, indem du eine Verzögerung hinzufügst. So kannst du eine festgelegte Zeitspanne abwarten, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
Tipp: Wenn du keine Verzögerung hinzufügst, wird die Aktion sofort ausgeführt. - Bedingung: Mit Bedingungen kannst du komplexe Automatisierungsabläufe erstellen, indem du Kriterien für den weiteren Ablauf definierst. Im DANN-Pfad wird der Automatisierungsablauf nur fortgesetzt, wenn die Bedingung erfüllt ist. Du kannst einen SONST-Pfad festlegen, um zu definieren, was passiert, wenn dies nicht der Fall ist.
- Geteilt: Füge deiner Automatisierung mehrere Pfade hinzu, damit mehrere Aktionen gleichzeitig ausgeführt werden können.
- Variable: Erstelle einen Platzhalter für Informationen, die du wiederholt in deiner Automatisierung verwendest. So hast du die Flexibilität, an deinen Daten zu arbeiten und sie in Bedingungen oder Aktionen wiederzuverwenden.
Tipps:
- Du kannst diese Schritte innerhalb deiner Automatisierung verschieben, indem du das Symbol für Neu anordnen
gedrückt hältst und es an die entsprechende Stelle ziehst. - Nachdem du einen Schritt zu deiner Automatisierung hinzugefügt hast, klicke darauf, um den Schritt zu duplizieren, die zugehörigen Daten aufzurufen, ihn zu überspringen oder zu löschen.
Schritt 4 | Eine Aktion auswählen
Aktionen sind das, was die Automatisierung ausführt. Wenn dein Trigger zum Beispiel „Formular eingereicht“ ist, möchtest du diesem Besucher vielleicht eine automatische Dankes-E-Mail schicken. Im Auswahl-Panel für Aktionen findest du das Aktionsangebot, das für den ausgewählten Trigger relevant ist und an deine Bedürfnisse angepasst werden kann.
Schon gewusst?
Du kannst bei Bedarf an jeder Stelle deines Ablaufs mehrere Aktionen hinzufügen.
Um eine Aktion auszuwählen:
- Klicke auf +, um einen Schritt hinzuzufügen.
- Klicke auf Aktion.
- Wähle eine Aktion aus dem Panel aus.
Hinweis: Die verfügbaren Aktionen unterscheiden sich je nach Auswahl des Triggers.

- Richte die Aktion mit den verfügbaren Einstellungen ein. Klicke unten auf die entsprechende Aktion, um zu erfahren, wie:
Eine E-Mail senden
Chat-Nachricht senden
Push-Benachrichtigung senden
SMS senden
Aufgabe erstellen
Abzeichen vergeben
Gutschein hinzufügen
Karte verschieben
Treuepunkte vergeben
Label hinzufügen
Website veröffentlichen
HTTP-Anfrage senden
Google Tabellen aktualisieren
In eine Gruppe einladen
Schritt 5 | Die Automatisierung aktivieren
Speichere sie oben rechts als Entwurf und kehre später zurück oder aktiviere sie sofort. Sie wird jetzt auf deiner Automatisierungsseite angezeigt, wo du sie je nach Bedarf überwachen, bearbeiten, deaktivieren oder löschen kannst.













