header-logo
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Wix Bookings: Automatisierungen für Buchungen erstellen

19 min
Automatisierungen können dir helfen, mit deinen Kunden in Kontakt zu bleiben und sicherzustellen, dass sie für weitere Sessions wiederkommen. Erstelle Automatisierungen, die für verschiedene Dinge ausgelöst werden, zum Beispiel wenn Kunden an ihrer ersten Session teilnehmen, wenn sie für Sessions einchecken oder wenn sie eine Weile keine Session gebucht haben.
Wichtig:
Damit die Automatisierungen „Kunde hat X Male eingecheckt“ oder „Kunde checkt ein“ funktionieren, musst du auch die Anwesenheit markieren.

Schritt 1 | Eine neue Automatisierung erstellen

Erstelle benutzerdefinierte Automatisierungen über den Tab „Automatisierungen“ in deiner Website-Verwaltung. Wähle einen Namen, der für deine Mitarbeiter und Mitbearbeiter auf deiner Website klar und leicht verständlich ist.

Um eine neue Automatisierung zu erstellen:

  1. Öffne den Bereich Automatisierungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke auf + Neue Automatisierung.
  3. Wähle aus, wie du deine Automatisierung erstellen möchtest:
    • Eigene Automatisierung: Klicke auf Eigene Automatisierung, um mit einer leeren Automatisierungsvorlage zu beginnen.
    • Empfohlene Automatisierung: Verwende die Kategorien oder die Suchleiste, um die vorgeschlagene Automatisierung zu finden, die du bearbeiten möchtest. Klicke dann neben der Automatisierung auf Einrichten.
Screenshot des Bildschirms zum Erstellen einer neuen Automatisierung
  1. Klicke oben links auf den Titel, um deiner Automatisierung einen Namen zu geben.

Schritt 2 | Einen Trigger wählen

Der Trigger ist eine bestimmte Aktion, die deine Kunden auf deiner Website ausführen, z. B. das Einchecken für eine Session, die die Automatisierung aktiviert.
Die angezeigten Trigger ändern sich je nach verwendeter App. Steller sicher, dass die Option „Buchungen“ ausgewählt ist und wähle dann einen der verfügbaren Trigger.
Ein Screenshot zeigt mehrere der verfügbaren Trigger für Buchungsautomatisierungen.

Um einen Trigger auszuwählen:

  1. Gib in der Suchleiste unter Trigger auswählenBuchungen“ ein.
  2. Wähle den entsprechenden Trigger aus:

Schritt 3 | Auswählen, was du zu deiner Automatisierung hinzufügen möchtest

Nachdem du einen Trigger ausgewählt hast, kannst du deine Automatisierung mit einem der verfügbaren Schritte weiter anpassen: Aktion, Verzögerung, Bedingung. Du kannst diese Schritte überall im Ablauf deiner Automatisierung hinzufügen, je nachdem, welche Logik du implementieren möchtest.

Eine Verzögerung hinzufügen

Füge einen Zeitpuffer zwischen den Schritten hinzu. Wenn dein Trigger zum Beispiel „Kunde als „nicht erschienen“ markiert“ ist und deine Aktion „E-Mail senden“, kannst du die Automatisierung verzögern, indem du sie erst nach einer bestimmten Zeit auslöst.
Hinweis:
Wenn du keine Verzögerung hinzufügst, wird die Aktion sofort ausgeführt.
Um eine Verzögerung hinzuzufügen:
  1. Klicke auf +, um einen Schritt hinzuzufügen.
  2. Klicke auf Verzögerung.
  3. Klicke auf die Pfeile (oder gib eine Zahl in das Feld ein) und klicke auf das Dropdown-Menü, um Tage oder Stunden auszuwählen.
Ein Screenshot zeigt das Verzögerungs-Panel und seine Optionen.
  1. Klicke auf Übernehmen.

Eine Bedingung hinzufügen

Mit Bedingungen kannst du komplexe Automatisierungsabläufe erstellen, indem du Kriterien für den weiteren Ablaufs definierst. Im Pfad „DANN“ wird der Automatisierungsablauf nur fortgesetzt, wenn die Bedingung erfüllt ist. Du kannst einen SONST-Pfad festlegen, um zu definieren, was passiert, wenn dies nicht der Fall ist.
Um eine Bedingung hinzuzufügen:
  1. Klicke auf +, um einen Schritt hinzuzufügen.
  2. Klicke auf Bedingung.
  3. Klicke auf das Dropdown-Menü Eigenschaft auswählen und wähle das dynamische Feld aus, das die Automatisierung sammelt, wenn sie ausgeführt wird (z. B. Personenanzahl).
    Tipp: Erfahre mehr über die Eigenschaften-Auswahl.
  4. Klicke auf das Dropdown-Menü Logik auswählen und wähle einen Operator aus, der die erhaltenen Daten mit dem Wert vergleicht (z. B. 'ist größer als').
  5. Klicke auf das nächste Feld, um den Wert festzulegen (z. B. 3).
    Tipp: Klicke auf Anpassen, um benutzerdefinierte Arbeitsabläufe mit dem Formelfeld zu erstellen.
  6. (Optional) Klicke auf + Oder oder + Und, um weitere Kriterien zur Bedingung hinzuzufügen.
    Hinweis: Wenn du mehr als ein Kriterium hinzufügst, kannst du „und“/„oder“-Beziehungen zwischen Kriterien derselben Bedingung wählen.
  7. Klicke auf Übernehmen.
Ein Screenshot zeigt, wie im Baukasten Bedingungen mit WENN/SONST-Pfaden angezeigt werden.

Eine Aktion wählen

Aktionen sind das, was die Automatisierung ausführt. Wenn dein Trigger zum Beispiel „Session ist beendet“ ist, möchtest du diesem Besucher vielleicht eine automatische Dankes-E-Mail schicken. Im Panel „Aktion auswählen“ findest du die verfügbaren Aktionen, die für den ausgewählten Trigger relevant sind. Du kannst sie an deine Bedürfnisse anpassen.
Um eine Aktion auszuwählen:
  1. Klicke auf +, um einen Schritt hinzuzufügen.
  2. Klicke auf Aktion.
  3. Wähle eine Aktion aus dem Panel aus.
    Hinweis: Die verfügbaren Aktionen unterscheiden sich je nach Auswahl des Triggers.
Screenshot des Panels, das angezeigt wird, wenn du eine Aktion auswählst, einschließlich der Suchleiste.
  1. Richte die Aktion mit den verfügbaren Einstellungen ein. Unten findest du Beispiele.
Tipp:
Erfahre mehr über Aktionen in Wix Automations.

Schritt 4 | Die Automatisierung aktivieren

Klicke oben rechts auf Aktivieren, wenn du die Automatisierung aktivieren möchtest. Klicke auf Speichern, um die Automatisierung als Entwurf zu speichern, wenn du sie noch nicht aktivieren möchtest. Nachdem du die Automatisierung gespeichert oder veröffentlicht hast, wird sie auf deiner Automatisierungsseite angezeigt, wo du sie je nach Bedarf überwachen, bearbeiten, deaktivieren oder löschen kannst.
Tipp:
Erfahre mehr darüber, wie du mit Wix Automations dein Unternehmen optimieren kannst.
Screenshot des Bildschirms zum Erstellen einer neuen Automatisierung
Ein Screenshot zeigt mehrere der verfügbaren Trigger für Buchungsautomatisierungen.
Ein Screenshot zeigt das Verzögerungs-Panel und seine Optionen.
Ein Screenshot zeigt, wie im Baukasten Bedingungen mit WENN/SONST-Pfaden angezeigt werden.
Screenshot des Panels, das angezeigt wird, wenn du eine Aktion auswählst, einschließlich der Suchleiste.