header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

CMS: Sammlungsinhalte in einem Repeater anzeigen

24 min
Verknüpfe Repeater mit dem CMS (Content Management System), um dynamische Inhalte aus deinen Sammlungen anzuzeigen.

Nachdem du einen Repeater mit einem Datensatz verknüpft hast, der mit deiner Sammlung verknüpft ist, wähle aus, welche Felder mit den einzelnen Repeater-Elementen verknüpft werden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, zeigt jedes Element deines Repeaters Inhalte aus einem anderen Sammlungselement an. Auf diese Weise kannst du ein einheitliches Layout verwenden, das automatisch den Inhalt für alle Elemente ausfüllt, die du auf deiner Seite anzeigen möchtest.
Bevor du loslegst:
Falls du dies noch nicht getan hast, musst du das CMS zu deiner Website hinzufügen.

Schritt 1 | Eine CMS-Sammlung erstellen

Erstelle eine Sammlung mit mehreren Elementen, um die Inhalte zu speichern, die du in deinem Repeater verwenden möchtest. Füge Sammlungsfelder hinzu, die eine Verbindung zu den Elementen in deinem Repeater herstellen. Füge anschließend die Elemente hinzu, die in deinem Repeater angezeigt werden, und fülle die Felder für jedes Element aus. Bei Bedarf kannst du die Sammlungsberechtigungen anpassen. Mit der Standardeinstellung „Inhalte anzeigen“ kann jeder den Inhalt sehen.
Wix Editor
Studio Editor
  1. Öffne den Bereich CMS in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke auf Sammlung erstellen.
  3. Klicke auf Neu erstellen.
    Tipp: Alternativ kannst du auf Mit KI erstellen klicken, damit die KI (künstliche Intelligenz) eine Sammlung für dich erstellt.
  4. Klicke auf Weiter.
  5. Gib einen Namen für deine Kategorie ein. 
  6. (Nur zum Programmieren) Gib eine Sammlungs-ID ein, die du in deinem Code verwenden möchtest.
  7. Lasse Mehrere Elemente (Standard) ausgewählt und klicke auf Erstellen.
  8. Füge Felder manuell zu deiner Sammlung hinzu oder importiere eine CSV-Datei:
  9. Füge Elemente zu deiner Sammlung hinzu:
    1. Klicke auf + Element hinzufügen.
    2. Füge jedem relevanten Feld Informationen über das Element hinzu.
    3. Wiederhole diesen Schritt, um beliebig viele Elemente zu erstellen.
Screenshot, der zeigt, wie ein Element zu einer CMS-Sammlung hinzugefügt wird.
  1. Richte die Sammlungsberechtigungen ein:
    1. Klicke auf Weitere Aktionen und wähle Berechtigungen & Datenschutz.
    2. Wähle aus, welche Berechtigungen die Sammlung haben soll:
      • Content anzeigen: Erlaube jedem oder nur Website-Mitgliedern, den Inhalt der Sammlung auf deiner Live-Website anzusehen. Admins und Mitbearbeiter mit CMS-Zugriff haben immer vollen Zugriff und können Sammlungselemente ansehen, hinzufügen, aktualisieren oder löschen.
      • Content sammeln: Erlaube jedem oder nur Website-Mitgliedern, von deiner Live-Website aus über Eingabeelemente oder über eine API neue Elemente zur Sammlung hinzuzufügen. Lege außerdem fest, wer den Inhalt sehen kann. Admins und Mitbearbeiter mit CMS-Zugriff haben immer vollen Zugriff und können Sammlungselemente ansehen, hinzufügen, aktualisieren oder löschen.
      • Erweitert: Lege benutzerdefinierte Berechtigungen für jede Nutzerrolle fest, um zu steuern, wer Inhalte einer Sammlung ansehen, hinzufügen, aktualisieren oder löschen kann. Admins und Mitbearbeiter mit CMS-Zugriff haben vollen Zugriff. Du kannst jedoch Berechtigungen für bestimmte Mitbearbeiterrollen festlegen, um ihren Zugriff auf die Sammlung einzuschränken.
    3. Klicke auf Speichern
Screenshot der Einstellung der Sammlungsberechtigungen.

Schritt 2 | Einen Repeater hinzufügen und anpassen

Füge Repeater hinzu und ziehe Elemente wie Text, Bilder oder Buttons auf die Elemente/Container. Du kannst die Größe des Repeaters anpassen oder Elemente entfernen, um sicherzustellen, dass alles, was du brauchst, in den Repeater passt. Wenn du einem Repeater ein Element hinzufügst, wird das Element automatisch zu jedem Repeater-Element hinzugefügt.

Später verbindest du die Elemente mit Feldern der Sammlung, um den Inhalt zu ersetzen. Für jedes Repeater-Element wird ein anderes Element aus deiner Sammlung angezeigt.
Wix Editor
Studio Editor
  1. Öffne deinen Editor.
  2. Öffne die Seite oder den Abschnitt, der/dem du deinen Repeater hinzufügen möchtest.
  3. Klicke auf der linken Seite des Editors auf Elemente hinzufügen .
  4. Klicke auf Liste.
  5. Klicke und ziehe den Repeater, den du verwenden möchtest, auf die Seite.
Screenshot, der zeigt, wie ein Repeater im Wix Editor hinzugefügt wird.
  1. Füge Elemente zu deinem Repeater hinzu oder entferne Elemente. Du kannst die Größe des Repeaters ändern, sodass alle erforderlichen Elemente hineinpassen. Später verbindest du die Elemente mit Feldern der Sammlung, um den Inhalt zu ersetzen. Für jedes Repeater-Element wird ein anderes Element aus deiner Sammlung angezeigt.
Wichtig:
Wir empfehlen, deinem Repeater einen Button oder ein Bildelement hinzuzufügen, damit du auf die dynamische Elementseite verlinken kannst. So können Besucher auf das Bild oder den Button klicken, um zur dynamischen Elementseite des entsprechenden Elements zu gelangen.

Schritt 3 | Die Repeater-Elemente mit deiner Sammlung verknüpfen

Datensätze sind das Tool, mit dem du deine Repeater-Elemente mit den Feldern deiner Sammlung verknüpfst. Sobald du ein Element mit einem Datensatz verknüpft hast, kannst du auswählen, welche Sammlungsfelder mit den einzelnen Teilen des Elements verwendet werden sollen. Verknüpfe jedes Element, in dem du Sammlungsinhalt anzeigen möchtest. Ändere dann die Größe und verschiebe oder passe die Elemente nach deinen Wünschen an.
Wix Editor
Studio Editor
  1. Klicke im Editor auf den Repeater, den du hinzugefügt hast.
  2. Klicke auf das Symbol für Mit CMS verknüpfen .
  3. Klicke auf das Dropdown-Menü Datensatz wählen und wähle einen vorhandenen Datensatz aus, der mit deiner Sammlung verknüpft ist. Wähle alternativ Datensatz hinzufügen aus. Wähle anschließend die Sammlung aus, die du verknüpfen möchtest, gib dem Datensatz einen Namen und klicke auf Erstellen.
Screenshot der Auswahl der entsprechenden Sammlung beim Verbinden eines Datensatzes
  1. Klicke unter Verbindungen auf das Element, das du zuerst verknüpfen möchtest.
  2. (Optional) Wenn du das Element mit einem anderen Datensatz wählen möchtest, klicke auf das Dropdown-Menü Datensatz wählen und wähle einen anderen Datensatz aus. Andernfalls bleibt es mit dem gleichen Datensatz verknüpft.
  3. Klicke unter Verbindungen auf die entsprechenden Dropdown-Menüs, um die einzelnen Teile des Elements mit dem entsprechenden Feld der Sammlung zu verknüpfen. Die Optionen variieren je nach Elementtyp.
Tipps:
  • Um einen Button mit der dynamischen Elementseite der Sammlung zu verlinken, klicke auf das Dropdown-Menü Beim Klicken verknüpfen mit und wähle die dynamische Elementseite aus, die auf (Item) endet.
  • Um ein Bild mit der dynamischen Elementseite der Sammlung zu verlinken, klicke auf das Dropdown-Menü Link verknüpfen mit und wähle die dynamische Elementseite aus, die auf (Item) endet.
Screenshot, der zeigt, wie ein Button mit der dynamischen Elementseite verbunden wird.
  1. Klicke oben im Panel auf der rechten Seite auf Repeater-Verknüpfungen.
  2. Wiederhole die Schritte 4-7 oben für jedes Element, in dem du Inhalte aus deiner Sammlung anzeigen möchtest.
Ein Screenshot, der alle Elemente zeigt, die du im Datensatz eines Repeaters verbinden kannst.
  1. (Optional) Klicke, um die Größe der Elemente deines Repeaters zu ändern, zu verschieben oder anzupassen. Du kannst jederzeit Elemente hinzufügen, entfernen, verknüpfen oder trennen.

Schritt 4 | Die Datensatzeinstellungen verwalten

Passe die Datensatzeinstellungen an, um den Datensatz-Modus, die Gesamtzahl der Elemente, die auf einmal geladen werden können, die angezeigten Elemente und die Reihenfolge, in der sie angezeigt werden, zu steuern.
Wix Editor
Studio Editor
  1. Öffne die Einstellungen des Repeaters für verknüpfte Datensätze:
    1. Klicke auf den Repeater.
    2. Klicke auf das Symbol für Mit CMS verknüpfen .
    3. Klicke rechts im Panel Repeater verknüpfen auf Datensatzeinstellungen.
  2. (Optional) Klicke auf den Berechtigungstyp neben Berechtigungen, um festzulegen, wer Inhalte von Sammlungen ansehen, hinzufügen, aktualisieren oder löschen kann.
  3. (Optional) Klicke, auf den Datensatznamen, um den Namen des Datensatzes falls erforderlich zu bearbeiten.
  4. (Nur Velo) Klicke auf das Feld Datensatz-ID, um die ID zu bearbeiten, die du verwendest, um den Datensatz im Code deiner Seite zu identifizieren.
  5. Klicke auf das Dropdown-Menü Datensatz-Modus und wähle die entsprechende Option:
    • Lesen: Verknüpfte Elemente können Inhalte aus deiner Sammlung lesen und anzeigen. Diese Elemente können den Inhalt der Sammlung nicht ändern.
    • Lesen & Schreiben: Verknüpfte Elemente können Inhalte aus der Sammlung anzeigen. Eingabeelemente können Inhalte zur Sammlung hinzufügen und Inhalte in deiner Sammlung bearbeiten.
  6. Bearbeite das Feld Elemente pro Ladevorgang, um die maximale Anzahl von Elementen, die gleichzeitig geladen werden können festzulegen.  
    Hinweis: Das ist auch die maximale Anzahl von Elementen, die geladen werden, wenn Besucher auf „Mehr laden“-Buttons, „Nächste/Vorherige Seite“-Buttons oder auf die Seitennummerierungsleiste klicken. Eine Anleitung dazu findest du im nächsten Abschnitt.
Ein Screenshot zeigt die Datensatzeinstellung „Elemente pro Ladevorgang“.
  1. (Optional) Klicke auf + Filter hinzufügen, um nur bestimmte Elemente im Repeater anzuzeigen.
  2. (Optional) Klicke auf + Neue Sortierung hinzufügen, um die Reihenfolge auszuwählen, in der die Sammlungselemente im Repeater angezeigt werden.

Schritt 5 | (Optional) „Mehr laden“- oder Navigationsbuttons erstellen

Du kannst bis zu 1000 Elemente gleichzeitig in deinem Repeater anzeigen. Wenn du jedoch viele Elemente anzeigen möchtest, solltest du einen „Mehr laden“-Button hinzufügen, um die Ladeleistung zu verbessern. Passe das Feld „Elemente pro Ladevorgang“, um die Anzahl der Elemente zu steuern, die gleichzeitig im verknüpften Repeater des Datensatzes geladen werden können. 

Das Feld „Elemente pro Ladevorgang“ bestimmt auch die Anzahl der Elemente, die pro „Seite“ in deinem Repeater angezeigt werden, wenn du „Nächste/Vorherige Seite“-Buttons oder eine Seitennummerierungsleiste verknüpfst.
Wix Editor
Studio Editor
Wähle aus, was du tun möchtest:

Häufig gestellte Fragen

Unten findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Verbinden von Repeatern mit dem CMS. 
Screenshot, der zeigt, wie ein Element zu einer CMS-Sammlung hinzugefügt wird.
Screenshot der Einstellung der Sammlungsberechtigungen.
Screenshot, der zeigt, wie ein Repeater im Wix Editor hinzugefügt wird.
Screenshot der Auswahl der entsprechenden Sammlung beim Verbinden eines Datensatzes
Screenshot, der zeigt, wie ein Button mit der dynamischen Elementseite verbunden wird.
Ein Screenshot, der alle Elemente zeigt, die du im Datensatz eines Repeaters verbinden kannst.
Ein Screenshot zeigt die Datensatzeinstellung „Elemente pro Ladevorgang“.