Repeater-Element verknüpfen
4 min
Nachdem du deinen Repeater mit dem CMS verknüpft hast, lege die Verknüpfungsoptionen für jedes Element im Container des Repeaters fest. Klicke auf Repeater-Verknüpfungen, um zurück zur Anzeige aller Verknüpfungsoptionen für alle Elemente im Repeater zu gelangen.
Wie verbinde ich diesen Repeater mit einer CMS-Sammlung?
Fange an, indem du einen neuen Datensatz erstellst oder einen vorhandenen verknüpfst. Wähle aus, mit welcher Sammlung du deinen Datensatz verknüpfen möchtest, und wähle dann aus, welche Sammlungsfelder du mit den einzelnen Repeater-Elementen verknüpfen möchtest.
- Erstelle einen neuen Datensatz oder verbinde einen vorhandenen:
- Einen neuen Datensatz erstellen:
- Klicke auf Datensatz erstellen. Wenn du bereits einen Datensatz auf deiner Seite hast, klicke auf das Dropdown-Menü Datensatz verknüpfen und wähle Neuen Datensatz hinzufügen aus.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Sammlung auswählen und wähle die entsprechende Sammlung aus.
- (Optional) Klicke auf das Feld Datensatzname und gib einen Namen für den Datensatz ein.
- Klicke auf Erstellen.
- Einen vorhandenen Datensatz verknüpfen:
- Klicke auf das Dropdown-Menü Datensatz verknüpfen.
- Wähle den Datensatz aus, den du verknüpfen möchtest.
- Einen neuen Datensatz erstellen:
- Klicke unter Verknüpfungen auf das Element, das du mit deiner CMS-Sammlung verknüpfen möchtest (z. B. Bild, Text, Hintergrund).
- Klicke unter Verknüpfungen auf die entsprechenden Aufklappmenüs und wähle aus, welche Sammlungsfelder du mit dem Element verknüpfen möchtest.
- Klicke auf Repeater-Verknüpfungen und wiederhole die Schritte 2-3 für jedes Element, das du verknüpfen möchtest.
- Veröffentliche deine Website, um die Änderungen live zu sehen.
Erfahre mehr über das Verbinden dynamischer Seitenelemente mit Datensätzen.
Wie kann ich Website-Besucher Inhalte filtern lassen, die in diesem Repeater angezeigt werden?
Verwende Eingabeelemente, um Website-Besuchern zu ermöglichen, den Inhalt deines Repeaters zu filtern. Füge Eingabeelemente zur Seite hinzu und verbinde sie mit demselben Datensatz wie dein Repeater.
Überprüfe außerdem Folgendes:
- Der Datensatz ist auf den Modus Lesen oder Lesen & schreiben festgelegt.
- Dass die Sammlungsberechtigungen so eingerichtet sind, dass jeder den Inhalt sehen kann.
Sieh dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie du Besuchern das Filtern von Inhalten mit Eingabeelementen ermöglichst.
Wie verlinke ich ein Repeater-Element mit einer dynamischen Elementseite?
Du kannst deinen Repeater so einrichten, dass du durch Klicken auf ein Bild oder einen Button auf die dynamische Elementseite des Elements weitergeleitet wirst. Überprüfe, dass dein Repeater bereits ein Bild oder einen Button hat. Führe anschließend die folgenden Schritte aus, um das Element mit deiner dynamischen Elementseite zu verlinken.
- Klicke, um einen neuen Datensatz zu erstellen und ihn mit einer Sammlung zu verknüpfen, oder wähle einen vorhandenen Datensatz aus dem Dropdown-Menü Datensatz verknüpfen.
- Klicke unter Verknüpfungen auf das entsprechende Bild- oder Buttonelement und verknüpfe es mit deiner dynamischen Elementseite:
Tipp: Dynamische Elementseiten werden mit dem Namen der Sammlung aufgelistet (z. B. „Projekte“), gefolgt von „(Item)“.- Bild: Klicke auf das Dropdown-Menü Link verknüpfen mit und wähle unter Dynamische Seiten die entsprechende dynamische Elementseite aus.
- Button: Klicke auf das Dropdown-Menü Beim Klicken verknüpfen mit und wähle unter Dynamische Seiten die entsprechende dynamische Elementseite aus.
- Wähle unter Wie wird der Link geöffnet? wie die Seite geöffnet werden soll.
- (Optional) Klicke unter Verknüpfungen auf die entsprechenden Aufklappmenüs, um weitere Sammlungsfelder mit dem Element zu verknüpfen.
Erfahre mehr über folgende Themen:
Was ist ein Datensatz?
Datensätze sind das Bindeglied zwischen den Elementen auf deiner Seite und dem Inhalt in deiner CMS-Sammlung. Du kannst Datensätze verwenden, um eine Zwei-Wege-Verbindung herzustellen, sodass du Sammlungsinhalte anzeigen, Benutzereingaben erfassen oder beides erfassen kannst.
Mit Datensätzen kannst du steuern, welche Teile deiner Seitenelemente mit welchen Feldern in deiner Sammlung verknüpft sind. Jeder Datensatz ist mit einer Sammlung und jedes mit dem Datensatz verknüpfte Element mit einem Feld in der Sammlung verbunden. Dadurch bietet sich eine neue Möglichkeit, zu verwalten, welche Inhalte wo angezeigt werden.
Erfahre mehr über das Hinzufügen und Einrichten eines Datensatzes.
Wie füge ich Sortierungen, Filter und weitere Optionen zu meinem Datensatz hinzu?
Du kannst deinen Datensatz in den Datensatzeinstellungen ändern:
- Wähle im Editor den entsprechenden Datensatz aus und klicke auf Einstellungen.
Hinweis: Öffne in Wix Studio das Inspektor-Panel, um den Datensatz auszuwählen. Klicke dann neben dem entsprechenden Datensatz auf das Symbol für Weitere Aktionenund wähle Datensatzeinstellungen.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Sammlung wählen und wähle die Sammlung aus, die du verknüpfen möchtest.
- Klicke auf das Feld Datensatzname, um den Namen des Datensatzes zu ändern.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Datensatzmodus, um den Datensatzmodus zu ändern.
- Bearbeite das Feld Elemente pro Ladevorgang, um die maximale Anzahl von Elementen festzulegen, die auf einmal geladen werden können. Dies ist auch die maximale Anzahl der Elemente, die geladen werden, wenn Besucher auf den „Mehr laden“-Button von Repeatern und Galerien oder die „Nächste/Vorherige Seite“-Buttons von dynamischen Listenseiten klicken.
- Klicke auf + Filter hinzufügen, um bestimmte Inhalte in deiner Sammlung anzuzeigen oder auszublenden.
- Klicke auf + Sortierung hinzufügen, um die Reihenfolge auszuwählen, in der Sammlungselemente angezeigt werden.
Erfahre mehr über die folgenden Themen:
Wie erstelle ich „Mehr laden“-Buttons oder Navigationsbuttons?
Du kannst in einem Repeater auf einer dynamischen Listenseite bis zu 1000 Elemente gleichzeitig anzeigen. Wenn du viele Elemente anzeigen möchtest, solltest du einen „Mehr laden“-Button hinzufügen, um die Ladezeiten zu verbessern. Passe das Feld „Elemente pro Ladevorgang“ an, um die Anzahl der Elemente zu bestimmen, die gleichzeitig im verknüpften Repeater des Datensatzes geladen werden können.
Das Feld „Elemente pro Ladevorgang“ bestimmt auch die Anzahl der Elemente, die auf deiner dynamischen Listenseite pro „Seite“ in einem Repeater oder in einer Galerie angezeigt werden, wenn du „Nächste Seite“-/Vorherige Seite“-Buttons oder eine Seitennummerierungsleiste (nur Wix Editor) verknüpfst.
War das hilfreich?
|