Mit der Wix App kannst du deine eigene App für dein Unternehmen erstellen. So können Kunden Services buchen, online einkaufen und über Neuigkeiten und Angebote auf dem Laufenden bleiben.
Hier findest du einige häufig gestellte Fragen zur Erstellung einer eigenen App mit Wix.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Allgemein
Unten findest du Antworten auf allgemeine Fragen zum Erstellen deiner eigenen App.
Wie erstelle ich meine eigene App mit Wix?
Entwirf in deiner Website-Verwaltung mit dem App-Baukasten deine eigene App. Passe Namen, Logo und Design an deine Marke an.
Du kannst die App kostenlos auf deinem Mobilgerät in der Vorschau anzeigen, um Design und Funktionalität zu testen. Wenn du soweit bist, deine App zu veröffentlichen, kaufe ein App-Premiumpaket und folge den notwendigen Schritten, um deine App im Google Play Store und im App Store einzureichen.
Wie greife ich auf den App-Baukasten zu?
Der
App-Baukasten befindet sich in deiner Website-Verwaltung auf dem Desktop.
Hinweis: Wenn du deine App zum ersten Mal erstellst, klicke auf den Button Loslegen, um mit der Erstellung deiner App zu beginnen.
Kann ich das Design meiner eigenen App anpassen?
Ja, du hast die volle Kontrolle über die
Designelemente deiner App. Wähle aus verschiedenen Templates aus und passe Farben, Schriftarten und Layouts an deine Markenidentität an.
Welche Funktionen kann ich in meine eigene App integrieren?
Du kannst Funktionen wie Wix Stores, Wix Bookings, Blog, Chat, Push-Benachrichtigungen und vieles mehr hinzufügen. Wenn du eine Website von Wix hast, kannst du vorhandene Funktionen integrieren, um ein nahtloses Erlebnis für deine Nutzer zu schaffen.
Kann ich eine bestehende Website von Wix mit meiner eigenen App verbinden?
Ja. Während des App-Erstellungsprozesses kannst du Elemente aus deiner bestehenden Website von Wix auswählen, die du in deine App aufnehmen möchtest. So spiegelt deine App den Inhalt deiner Website wider und das führt bei den Nutzern deiner App zu einem einheitlichen Erlebnis.
Du kannst zum Beispiel ein Produktgalerie-Element hinzufügen, um alle Produkte von deiner Website in deiner App anzuzeigen. Erfahre hier mehr über das
Hinzufügen von Elementen zu deiner App.
Wenn ich Änderungen an meiner Website vornehme, wird meine App automatisch aktualisiert?
Ja, deine App wird automatisch aktualisiert, wenn du Änderungen in deiner Website-Verwaltung vornimmst, sofern das entsprechende Widget hinzugefügt wird. Wenn du zum Beispiel einen Blogbeitrag veröffentlichst, wird dieser in der App angezeigt, wenn das Blog-Widget hinzugefügt ist.
Hinweis: Änderungen, die direkt im Editor der Website vorgenommen werden, wirken sich nicht auf das Design deiner App aus, es sei denn, die entsprechenden Widgets werden hinzugefügt.
Wie veröffentliche ich meine eigene App?
Nachdem du deine App in deiner Website-Verwaltung im
App-Baukasten gestaltet hast, folge den Anweisungen zum Erstellen und Verknüpfen eines Entwicklerkontos sowohl bei
Apple als auch bei
Google Schritt für Schritt. Dieser Prozess wird von Apple und Google verwaltet und die Genehmigung kann einige Werktage in Anspruch nehmen.
Sobald sie genehmigt wurde, schließe die Registrierung der App über deinen App-Überblick in der
App in deiner Website-Verwaltung ab. Reiche anschließend deine App zur Genehmigung bei Wix ein. Nach der Einreichung senden wir deine App an die entsprechenden App-Stores.
Wenn ich meine eigene App erstelle, ersetzt diese dann die bestehende Mobile-Version meiner Website?
Nein, deine eigene App wird zusätzlich zur Mobile-Version deiner Website verfügbar sein. Deine App ist eine vollständig eigene App, die in App-Stores heruntergeladen werden kann. Website-Besucher, die über einen mobilen Browser auf deine Website zugreifen, können weiterhin die Mobile-Version sehen.
Kann meine App in mehreren Sprachen angezeigt werden?
Du kannst die Standardsprache deiner App ändern. App-Nutzer können ihre bevorzugte Sprache in ihren Nutzer-Profilen auswählen.
Um die Standardsprache deiner App zu ändern:
- Öffne die App in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke oben rechts auf Einstellungen.
- Klicke auf den Namen deiner App.
- Klicke neben Sprache auf Ändern.
- Wähle eine Sprache aus dem Dropdown-Menü aus.
- Klicke auf Speichern.
Hinweis: Wenn du eine App-Sprache auswählst, werden alle App-Inhalte von Wix aktualisiert (Wix Stores, Wix Bookings, Wix Blog usw.). Inhalte, die du selbst erstellst, zum Beispiel neue Textabschnitte, werden in der von dir ausgewählten Sprache angezeigt. Zurzeit unterstützt deine eigene App
Multilingual-Funktionen nicht.
Kann ich meine bestehenden Nutzer von meiner Mitglieder-App zu meiner eigenen App übertragen?
Wenn du eine bestehende Mitglieder-App von Wix verwendest (Spaces by Wix, Fit by Wix), ist keine Übertragung erforderlich. Deine Nutzer erhalten eine Benachrichtigung in ihrer App, in der sie aufgefordert werden, deine neue App herunterzuladen. Erfahre hier mehr über das
Austauschen deiner bevorzugten Mitglieder-App.
Kann ich meine App nur in einem App-Store veröffentlichen (z. B. nur im Apple App Store und nicht im Google Play Store?)
Ja, du kannst deine App in nur einem App-Store veröffentlichen, zum Beispiel im App Store von Apple oder bei Google Play. Du hast die Flexibilität, deine App in einem der App-Stores oder in beiden zu veröffentlichen.
Welche Sprachen sind für die Erstellung meiner eigenen App verfügbar?
Deine eigene App ist in den folgenden Sprachen verfügbar:
Arabisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Thai, Türkisch und Ukrainisch.
Kann meine eigene App offline verwendet werden?
Nein, eine eigene App erfordert eine Online-Verbindung. Zurzeit ist es nicht möglich, die App offline zu verwenden und die Inhalte synchronisieren zu lassen, sobald das Gerät wieder online ist.
Kann ich meine eigene App testen, bevor sie genehmigt und veröffentlicht wird?
Du kannst deine eigene App testen, indem du sie in der Vorschau so anzeigst, wie deine App-Nutzer sie sehen. So kannst du Design, Navigation und Funktionalität überprüfen, bevor sie genehmigt und veröffentlicht wird.
Um deine App in der Vorschau anzuzeigen:
- Öffne deine Website in der Wix App.
- Tippe unten auf Verwalten
. - Tippe auf App.
- (Falls erforderlich) Wechsle zur Bearbeitung deiner eigenen App:
- Tippe oben auf den Namen der Mitglieder-App (z. B. „Spaces by Wix“-App).
- Wähle App-Baukasten oder Eigene App erstellen.
- Nimm Änderungen an deiner App vor.
- Tippe oben rechts auf dem Bildschirm auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Tippe auf Vorschau.
FAQs: Ein App-Premiumpaket erwerben
Unten findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Upgrade deiner eigenen App.
Was ist in einem App-Premiumpaket enthalten?
Alle App-Premiumpakete enthalten die folgenden Features:
- Deine eigene App kann im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden
- Kein Wix.com-Branding
- Premium-Support
Enthält mein App-Premiumpaket Mitgliedschaftsbeiträge für den App Store von Apple und Google Play?
Nein, das Paket beinhaltet nicht die Registrierungsgebühren und du musst diese separat bezahlen. Die Mitgliedsbeiträge für den App Store von Apple beginnen bei 99 USD pro Jahr, und Google Play erhebt eine einmalige Gebühr von 25 USD.
Was passiert mit meiner App, wenn ich mein App-Premiumpaket kündige?
Wenn deine App live ist und du dein Abonnement kündigst, entfernt Wix deine App automatisch aus den App-Stores. Wenn deine Mitglieder dann versuchen, die App zu verwenden, erhalten sie eine Benachrichtigung, dass die App nicht mehr verfügbar ist.
Kann ich mein App-Premiumpaket einer anderen Website in meinem Konto von Wix zuordnen?
Ja, du kannst dein Premiumpaket einer anderen Website in deinem Konto bei Wix zuordnen.
Um dein App-Premiumpaket neu zuzuordnen:
- Öffne den Bereich Premium-Abonnements in deinem Konto von Wix.
- Klicke neben dem entsprechenden Abonnement auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Klicke auf Einer anderen Website zuordnen.

- Wähle die Website aus, der du das Paket zuordnen möchtest.
- Klicke auf Weiter.

- Klicke auf Zuweisen.
FAQs: Deine eigene App zur Überprüfung einreichen
Unten findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Einreichung deiner App bei Apple und Google.
Was passiert, nachdem ich meine eigene App in den App-Stores eingereicht habe?
Wix überprüft deine App auf Einhaltung der Richtlinien von Apple und Google. Wenn Probleme gefunden werden, informieren wir dich darüber, damit du die erforderlichen Änderungen vornehmen kannst. Sobald deine App unsere Prüfung bestanden hat, reichen wir sie in deinem Namen bei Apple und/oder Google ein. Der Upload-Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Hinweis: Deine App unterliegt der Genehmigung durch Apple und Google. Wix hat keine Kontrolle darüber, ob der Antrag genehmigt oder abgelehnt wird. Google verlangt nach der Einreichung eine zusätzliche 14-tägige geschlossene Testüberprüfung. Erfahre hier mehr über den
Einreichungsprozess.
Wie lange dauert die Überprüfung der App bei Wix, Apple und Google?
Der Zeitraum des Überprüfungsprozesses variiert. Sobald du deine App über Wix eingereicht hast, reichen wir sie in deinem Namen bei Apple und Google ein. Die Genehmigungsfristen unterscheiden sich in Abhängigkeit vom Bewertungsprozess der beiden Stores. Wir halten dich auf dem Laufenden und informieren dich, sobald deine App genehmigt wurde. Erfahre hier mehr über das
Einreichen deiner App.
Welchen Kontotyp benötige ich, um meine eigene App einzureichen?
Um deine App im App Store und bei Google Play einzureichen, musst du Entwicklerkonten bei
Apple und
Google erstellen. Für diese Konten fallen jährliche Gebühren an.
Wie füge ich meinem App-Store-Eintrag Screenshots hinzu?
Wenn du deine eigene App im App Store und bei Google Play einreichst, ist es zurzeit nicht möglich, eigene Screenshots in deinen Eintrag hochzuladen.
Überprüfe, ob deine Screenshots die Anforderungen von Apple und Google erfüllen:
- Apple: Erfordert 3 Bilder für die 3 verschiedenen Gerätetypen (Größen 6.5, 5.5 und 12.9).
- Google: Erforderliche Angaben für ein App-Symbol, eine Feature-Grafik und Telefon-Screenshots. Erfahre hier mehr über die Anforderungen von Apple und Google.
Wie lange dauert es, bis Apple und Google meine eigene App genehmigen?
Der Genehmigungsprozess variiert von Plattform zu Plattform und Wix hat keine Kontrolle über den Zeitplan.
Was passiert, wenn ich E-Mails von Apple und Google erhalte?
Im Rahmen des App-Premiumpakets kümmert sich Wix um die Einreichung deiner App in den Stores sowie um die Aktualisierung der App und die Einhaltung neuer Richtlinien. Während dieses Vorgangs erhältst du möglicherweise E-Mails von Apple und Google. Diese E-Mails erfordern keine Aktion von deiner Seite.
Was passiert, wenn meine App nicht von Apple und/oder Google genehmigt wird?
Wenn deine App die Überprüfung von Apple oder Google nicht besteht, wird Wix benachrichtigt. Du erhältst dann eine Benachrichtigung in deiner Website-Verwaltung, die dich darüber informiert, dass deine App nicht genehmigt wurde und welche Änderungen erforderlich sind.
Sobald du die erforderlichen Änderungen vorgenommen hast, musst du deine App erneut bei Wix und dann erneut bei Apple und Google einreichen. Erfahre hier mehr über das
erneute Einreichen deiner App.
Wie funktionieren App-Updates, nachdem meine eigene App in den App-Stores verfügbar ist?
Sobald deine App live ist, aktualisieren wir sie bei Bedarf.
Kann ich meine App aktualisieren, nachdem sie veröffentlicht wurde?
Ja, du kannst jederzeit Updates an deiner App vornehmen. Änderungen, die du im App-Baukasten von Wix vornimmst, werden automatisch veröffentlicht. App-Nutzer erhalten die Updates sofort.
Designänderungen erfordern jedoch die Genehmigung von Apple und Google, bevor sie in der App angezeigt werden.
FAQs: Dein App-Premiumpaket kündigen
Unten findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kündigung eines App-Premiumpakets.
Wie kann ich mein App-Premiumpaket kündigen?
- Öffne den Bereich Premium-Abonnements in deinem Konto von Wix.
- Scrolle zu der Website mit dem entsprechenden App-Premiumpaket und klicke neben App-Premiumpaket auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Klicke auf App-Premium kündigen.
- Klicke im Pop-up-Fenster zur Bestätigung auf Jetzt kündigen.
Wenn ich mein App-Premiumpaket kündige, wird meine eigene App weiterhin in den App-Stores angezeigt?
Wenn du dein Abonnement kündigst, nachdem deine App live gegangen ist, wird deine App automatisch aus den App-Store-Einträgen entfernt.
Wie wirkt sich die Kündigung meiner App auf meine App-Nutzer aus?
App-Nutzer werden benachrichtigt, dass die App nicht mehr verfügbar ist, wenn sie versuchen, sie zu verwenden.
Wie erhalte ich eine Rückerstattung für mein App-Premiumpaket?
Du kannst innerhalb der ersten 14 Tage ab dem Kauf eines Abonnements eine vollständige Rückerstattung erhalten. Um eine Rückerstattung zu beantragen, kündige deinen Plan in deinem Konto bei Wix unter
Premium-Abonnements. Erfahre hier mehr über die
Rückerstattungsrichtlinie von Wix.
Muss ich etwas mit meinem Apple-Entwicklerkonto oder Google-Entwicklerkonto machen?
Was kann ich tun, wenn ich mein App-Premiumpaket aus Versehen gekündigt habe?
Hinweis: Apps bleiben nach der Kündigung 2-3 Tage lang gelistet.