Wix Bookings: Klassen erstellen und verwalten
7 Min. Lesezeit
Klassen sind wiederkehrende Services, die Kunden buchen können, ohne sich zu verpflichten, an jeder Session teilzunehmen. Der Service kann zum Beispiel eine wöchentliche Zumba-Klasse oder eine tägliche Yoga-Klasse für Anfänger sein.
Beginne mit der Erstellung der Klasse und plane sie dann so oft du möchtest. Du entscheidest, wann und wie oft du eine Klasse anbietest und wie lange sie dauert.
Tipp:
Wix Bookings bietet drei verschiedene Arten von Services an: Klassen, Kurse und Termine. Stelle sicher, dass du die für dein Unternehmen richtige Art der Dienstleistung auswählst.
Sieh dir den vollständigen Kurs in Wix Learn an über das Hinzufügen von Klassen und Kursen auf deiner Website, um dein Geschäft auszubauen.
Schritt 1 | Eine Klasse erstellen
Beginne, indem du die Klasse erstellst und die erforderlichen Informationen hinzufügst. Füge unbedingt Bilder hinzu, die zeigen, was die Kunden erwarten können, wenn sie zur Klasse kommen. Füge in der Beschreibung die Ausrüstung hinzu, die deine Kunden mitbringen müssen.
Um eine Klasse zu erstellen:
- Öffne den Bereich Services in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke oben rechts auf Dienstleistung hinzufügen.
- Wähle aus, was du tun möchtest:
- Klicke auf Bearbeiten, um die entsprechende Klassen-Vorlage basierend auf deiner Unternehmensart auszuwählen.
- Klicke auf + Leere Vorlage, um mit einer leeren Vorlage zu beginnen.
- Gib unter Servicedetails die grundlegenden Serviceinformationen ein:
- Gib den Namen der Klasse ein.
- Klicke auf Bild hinzufügen
, um zu zeigen, was Kunden erwarten können.
- Gib einen Slogan ein, um mehr Details über die Klasse bereitzustellen (dieser erscheint in deiner Serviceliste und auf deiner Serviceseite).
- Füge eine Beschreibung hinzu, um weitere Informationen darüber einzugeben, wie deine Klasse funktioniert oder welche Ausrüstung erforderlich ist (erscheint auf deiner Serviceseite).
- Lege die maximale Teilnehmerzahl für jede Klasse fest.
- Scrolle nach unten zu Orte und wähle eine Option aus dem Aufklappmenü, um festzulegen, wo der Kurs stattfindet:
- Unternehmensadresse: Wähle eine oder mehrere der Adressen, die du im Bereich Unternehmensinfo eingegeben hast.
- Benutzerdefinierter Standort: Gib einen Standort ein (z. B. Im Park). Der Standort wird auf deiner Website angezeigt.Tipp: Du kannst benutzerdefinierte Orte für Klassen hinzufügen, die nicht an deiner Geschäftsadresse stattfinden.
- (Optional) Aktiviere den Schalter Video-Konferenz, um eine Online-Klasse über Zoom anzubieten.
Hinweis: Wenn dies deine erste Online-Dienstleistung ist, vervollständige und speichere die Dienstleistung. Gehe dann zurück, sie in eine Online-Dienstleistung umzuwandeln.
Tipp:
Bevor du deine Klasse speicherst, überprüfe die Vorschau unter Übersicht, um sicherzustellen, dass die Angaben korrekt sind. Das sehen deine Kunden vor der Buchung.


Schritt 2 | Den Preis und die Zahlungsoptionen für deine Klasse festlegen
Sobald du die grundlegenden Informationen über die Klasse hinzugefügt hast, kannst du aus mehreren Preis- und Zahlungsoptionen wählen. Mehr Optionen können deinen Umsatz steigern.
Um den Preis und die Zahlungsoptionen für deine Klasse festzulegen:
- Scrolle nach unten zum Abschnitt Preis & Zahlung.
- Wähle unter Zahlungsmethode für Kunden die entsprechende Option aus:
- Pro Session: Kunden bezahlen für Sessions basierend auf dem von dir festgelegten Preis.
- Mit Preisplan: Kunden bezahlen mit einer deiner Mitgliedschaften oder Pakete.
- Pro Session oder mit Preisplan: Kunden zahlen entweder pro Session oder mit einer Mitgliedschaft oder einem Paket.
- Führe je nach gewählter Zahlungsmethode die folgenden Schritte aus, um sie einzurichten:
Pro Session
Mit Preisplan
Pro Session oder mit Preisplan
Schritt 3 | Deine Klassenzeiten festlegen
Jetzt kannst du die Unterrichtszeiten festlegen und spezifische Details für verschiedene Tage der Woche hinzufügen. Füge den Dozenten, die individuelle Klassendauer je nach Wochentag sowie das Start- und Enddatum für die Klasse hinzu.
Um deine Klassenzeiten festzulegen:
- Klicke unter Terminplan auf Sessions hinzufügen.
- Wähle aus dem Aufklappmenü Tag die erste Session der Woche aus.
- Wähle aus dem Aufklappmenü unter Startzeit aus, wann der Kurs beginnt.
- Wähle aus dem Aufklappmenü Dauer die Klassendauer aus oder scrolle nach unten und klicke auf Auswahl, um deine eigene Dauer festzulegen.
- Wähle aus dem Aufklappmenü Ort aus, wo die Klasse stattfindet.
Hinweis: Dies ist nützlich, wenn du die Klasse unter der Woche an verschiedenen Orten durchführst. - Wähle aus dem Aufklappmenü Mitarbeiter den entsprechenden Mitarbeiter aus.
- Wähle aus dem Aufklappmenü Wiederholungen aus, wie oft du die Klasse anbietest .
Tipp: Um eine Session zu erstellen, die sich nicht wiederholt, lege ein Enddatum für dieselbe Woche fest. - Klicke auf Startdatum und wähle das erste Datum, an dem Kunden die Klasse buchen können.
- Klicke auf + Enddatum festlegen, um auszuwählen, wann diese Sessions nicht mehr verfügbar sind.
- Klicke auf + Weitere regelmäßig stattfindende Sessions hinzufügen oder auf Duplizieren
, um dieselbe Klasse zu einer anderen Zeit, an einem anderen Tag, an einem anderen Ort oder mit einem anderen Mitarbeiter zu planen.
- Klicke auf Speichern.

Hinweise:
- Die verfügbaren Klassen, die in deinem Buchungskalender angezeigt werden, werden durch Folgendes beeinflusst:
- Die Klassenzeiten, die du beim Erstellen der Klasse auswählst
- Dein Buchungsfenster
- Die verfügbaren Klassen werden von Folgendem nicht beeinflusst:
- Manuell gesperrte Zeit in deinem Buchungskalender
- Andere Klassen, Kurse oder Termine, die für dieselbe Zeit festgelegt wurden
- Termine, die mit deinem Google-Kalender oder dem deiner Mitarbeiter synchronisiert wurden
Schritt 4 | Bilder zu deiner Klasse hinzufügen
Füge ein Titelbild und eine Bildergalerie hinzu, um Kunden zu zeigen, worum es in deiner Klasse geht. Das Titelbild wird oben auf der Serviceseite angezeigt und die Galerie wird neben den Informationen über deinen Kurs angezeigt.
Um Bilder zu deiner Klasse hinzuzufügen:
- Klicke neben Bilder auf das Symbol für Erweitern
.
- Füge Bilder zu deiner Klasse hinzu:
- Titelbild:
- Klicke auf Titelbild hinzufügen.
- (In der Medienverwaltung) Wähle das entsprechende Bild aus.
- Servicegalerie:
- Klicke unter Servicegalerie auf das Symbol für Hinzufügen
.
- (In der Medienverwaltung) Wähle bis zu 10 Bilder aus, um deinen Service zu präsentieren.
- Klicke unter Servicegalerie auf das Symbol für Hinzufügen
- Titelbild:

Schritt 5 | Deine Klasse mit zusätzlichen Einstellungen anpassen
Passe deine neue Klasse in den zusätzlichen Einstellungen an. Mache die Klasse zur View-Only-Klasse, um Interesse für bevorstehende Services zu wecken. Biete flexible Zahlungsoptionen an, die den Bedürfnissen deiner Kunden entsprechen.
Füge Gruppenbuchungsoptionen für deine neuen Klassen hinzu. Erstelle ein individuelles Buchungsformular für die Klasse, wenn du vor der Teilnahme weitere Informationen von deinen Kunden benötigst.
Um deine Klasse mit zusätzlichen Einstellungen anzupassen:
- Klicke neben Zusätzliche Einstellungen auf das Symbol für Erweitern
.
- Aktiviere den Schalter Online-Buchungseinstellungen, um die zusätzlichen Einstellungen anzupassen.
- Passe eine der folgenden Einstellungen an:
- Kunden ermöglichen, online zu buchen: Deaktiviere diesen Schalter, um die Klasse auf „View-Only“ festzulegen.
- Buchungseinstellungen für Gruppen: Gib die Anzahl der Buchungen ein, die pro Teilnehmer zulässig sind.
- Individuelles Buchungsformular: Aktiviere das Kontrollkästchen, um dein eigenes Formular für die Buchung dieser Klasse zu erstellen.
- Klicke auf Speichern & fortfahren, um Änderungen an der Klasse zu speichern, bevor du das benutzerdefinierte Buchungsformular erstellst.
- Klicke auf Speichern.
Häufig gestellte Fragen
Klicke unten auf eine Frage, um mehr über das Erstellen und Verwalten von Klassen zu erfahren.
Wie kann ich die Details einer bestehenden Klasse bearbeiten?
Was sehen meine Kunden, wenn eine Klasse ausgebucht ist?