Wix Multilingual: Wix Multilingual hinzufügen und einrichten
4 Min. Lesezeit
Verwende Wix Multilingual, um deine Inhalte in verschiedenen Sprachen anzuzeigen, damit Besucher auf der ganzen Welt das Beste aus deiner Website herausholen können.
Du kannst Wix Multilingual von deinem Editor aus oder über den App-Markt zu deiner Website hinzufügen. Wähle zunächst die Hauptsprache deiner Website als die Sprache aus, auf die deine Besucher zuerst stoßen werden, und füge nach Bedarf weitere Sprachen hinzu.
Wichtig:
- Sobald du die Hauptsprache deiner Website ausgewählt hast, kannst du sie nicht mehr auf eine andere Sprache ändern. Wenn du dir diese Funktion in Zukunft wünschst, kannst du hier dafür abstimmen.
- Wir empfehlen, unsere Liste der übersetzbaren Inhalte zu überprüfen, bevor du deine Website übersetzt. Mehr darüber erfahren, welche Apps mit Wix Multilingual übersetzt werden können und welche nicht
Schritt 1 | Wix Multilingual hinzufügen
Füge deiner Website Wix Multilingual hinzu. Du kannst die App direkt über deinen Editor oder den App-Markt hinzufügen und weiter an deiner Website arbeiten.
Über den Editor
Im Editor X
Über den App-Markt
Schritt 2 | Die App einrichten
Richte als nächstes die App ein. Wähle die Hauptsprache sowie die Sekundärsprachen deiner Website und passe die Flaggen an dein Gebietsschema an. Du kannst deine Sekundärsprache sichtbar machen oder ausblenden, bis du mit der Übersetzung fertig bist.
Die App einrichten:
- Wähle aus dem Aufklappmenü unter Was ist die Hauptsprache deiner Website? die Hauptsprache deiner Website aus und ändere bei Bedarf die Flagge deines Gebietsschemas.
Hinweis: Die Hauptsprache deiner Website ist die Standardsprache für Besucher, die deine Website anzeigen, und kann nach der Auswahl nicht mehr geändert werden.

- Klicke Weiter.
- (In der Multilingual-Verwaltung) Wähle aus dem Aufklappmenü Sprache deine sekundäre Website-Sprache aus und ändere bei Bedarf die Flagge deines Gebietsschemas.
Hinweis: Du kannst später weitere Sprachen hinzufügen. - Klicke auf den Schalter Deine Website für Besucher sichtbar machen, um deine Zweitsprache sichtbar zu machen oder auszublenden:
- Aktiviert: Besucher können deine Inhalte in deiner Zweitsprache sehen und durchsuchen, sobald du sie veröffentlich hast. Du kannst dies auch später tun, wenn du noch nicht bereit bist.
- Deaktiviert: Deine Sekundärsprache wird ausgeblendet, bis du bereit bist, sie auf deiner Live-Website anzuzeigen.
- Klicke auf den Schalter Website automatisch übersetzen, um deine Website automatisch mit maschinellen Übersetzungsdiensten von Drittanbietern wie Google (Standardeinstellung) oder manuell zu übersetzen:
- Aktiviert: Der Inhalt deiner Website wird automatisch übersetzt. Du kannst die Übersetzung vor der Veröffentlichung überprüfen und bearbeiten.
Hinweis: Beim automatischen Übersetzen erhältst du Credits in Höhe von 3000 Wörtern kostenlos. Wenn du mehr Credits benötigst, um deine Website zu übersetzen, klicke auf Weitere Credits hinzufügen und wähle ein Paket aus. Mehr über Übersetzungspakete erfahren - Deaktiviert: Übersetze den Inhalt deiner Website manuell, indem du deine eigenen Übersetzungen eingibst.
- Aktiviert: Der Inhalt deiner Website wird automatisch übersetzt. Du kannst die Übersetzung vor der Veröffentlichung überprüfen und bearbeiten.
- Klicke auf Sprache hinzufügen.
- Klicke auf Alles klar.
- Verlasse die Multilingual-Verwaltung, um zu deinem Editor zurückzukehren und an deiner Website zu arbeiten.
