header-logo
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Eine 301-Umleitung für eine mehrsprachige Website einrichten

5 min
Wenn du eine 301-Umleitung für eine mehrsprachige Website einrichtest, werden Besucher nahtlos von deiner alten URL zu der neuen URL in der richtigen Sprache umgeleitet. Dies trägt zu einem reibungslosen Nutzererlebnis bei und verbessert deine SEO.
Wenn du zum Beispiel eine alte URL für eine französische Seite hast, wie zum Beispiel /über-uns, und jetzt eine neue URL für diese Seite auf Französisch erstellt hast, kannst du über das Einrichten einer 301-Umleitung sicherstellen, dass französischsprachige Besucher auf die richtige Seite gelangen.
Screenshot der Verwaltung des URL-Umleitungsmanagers für eine mehrsprachige Website.

So erstellst du eine 301-Umleitung für eine mehrsprachige Website

Wenn du eine 301-Umleitung für eine mehrsprachige Website einrichtest, stellst du sicher, dass Besucher nahtlos von deiner alten URL auf eine neue in der richtigen Sprache umgeleitet werden. Dies trägt zu einem reibungslosen Nutzererlebnis bei und verbessert deine SEO.

So erstellst du eine mehrsprachige Umleitung:

  1. Öffne in deiner Website-Verwaltung den Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO).
  2. Klicke unter Tools und Einstellungen auf URL-Umleitungsmanager.
  3. Klicke oben auf das Dropdown-Menü Sprache und wähle die Sprache aus, für die du eine Umleitung erstellen möchtest.
  4. Klicke auf + Neue Umleitung.
  5. Wähle Einzelne Umleitung oder Gruppenumleitung aus.
  6. Gib den alten URL-Pfad ein, von dem aus du umleiten möchtest (z. B. /über-uns) unter Alte URL.
  7. Gib die neue URL ein, zu der du umleiten möchtest:
    • Für Seiten auf deiner Website: Gib den URL-Slug deiner neuen Seite ein und wähle ihn aus dem Dropdown-Menü aus.
    • Für externe Seiten: Gib die gesamte URL ein, zu der du umleiten möchtest.
  8. Klicke auf Speichern oder klicke auf Speichern & mehr hinzufügen, um weitere hinzuzufügen.
Hinweis:
Die neue URL darf den Parameter „Sprachabfrage“ ?lang=nicht enthalten
Screenshot des Menüs zum Erstellen der Umleitung

So importierst du Umleitungen für eine mehrsprachige Website

Lade eine CSV-Datei hoch und importiere bis zu 500 URL-Umleitungen auf einmal. Du kannst deine eigene CSV-Datei hochladen oder die bereitgestellte Vorlage herunterladen, um eine neue CSV-Datei für den Import zu erstellen. Jede Website kann maximal 5.000 Umleitungen haben.

So erstellst du eine mehrsprachige Umleitung:

  1. Öffne in deiner Website-Verwaltung den Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO).
  2. Wähle unter Tools und Einstellungen die Option URL-Umleitungsmanager aus.
  3. Klicke oben auf das Dropdown-Menü Sprache und wähle die Sprache aus, für die du Umleitungen importieren möchtest.
  4. Klicke oben auf Weitere Aktionen und wähle Umleitungen in [Sprache] importieren
  5. Klicke auf CSV-Datei hochladen.
    Tipp: Klicke auf Template herunterladen, wenn du ein Template zum Erstellen deiner Datei verwenden möchtest. 
  6. Wähle die CSV-Datei aus, die du von deinem Computer importieren möchtest, und klicke auf Öffnen.
  7. (Wenn mehr als eine Umleitungsart erkannt wird) Aktiviere die Schieberegler neben jeder Umleitungsart, die du importieren möchtest:
    • Neue Umleitungen: Fügt deiner Website alle neuen Umleitungen hinzu.
    • Bestehende Umleitungen: Ersetzt vorhandene Umleitungen.
      Tipp: Klicke auf CSV-Bericht herunterladen, um den Status jeder von dir importierten Umleitung zu überprüfen.
  8. Klicke auf Umleitungen importieren.
    Tipp: Alternativ kannst du auf Datei ersetzen klicken, um eine andere CSV-Datei hochzuladen. Wähle dann die Datei aus und klicke auf Öffnen
Screenshot des Menüs „Umleitungen importieren“ für eine mehrsprachige Website.

So löschst du 301-Umleitungen für eine mehrsprachige Website

Du kannst alle 301-Umleitungen, die du nicht mehr benötigst, in der SEO-Verwaltung deiner Website mit dem URL-Umleitungsmanager löschen.
Wichtig:
Du kannst das Löschen einer 301-Umleitung nicht rückgängig machen.

So löschst du eine Umleitung:

  1. Öffne in deiner Website-Verwaltung den Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO).
  2. Wähle unter Tools und Einstellungen die Option URL-Umleitungsmanager aus.
  3. Klicke oben auf das Dropdown-Menü Sprache und wähle die Sprache aus, für die du eine Umleitung löschen möchtest.
  4. Fahre mit der Maus über die 301-Umleitung, die du löschen möchtest.
  5. Klicke auf das Symbol für Löschen
  6. Wähle eine Option:
    • Nur für Sprache] löschen: Löscht die 301-Umleitung nur für die Sprache, die du ausgewählt hast.
    • Für alle Sprachen löschen: Löscht die 301-Umleitung für alle Sprachen auf deiner Website.
Screenshot des Menüs „Umleitungen löschen“ für eine mehrsprachige Website.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Klicke unten auf eine Frage, um mehr über das Einrichten von 301-Umleitungen für mehrsprachige Websites zu erfahren.
Screenshot der Verwaltung des URL-Umleitungsmanagers für eine mehrsprachige Website.
Screenshot des Menüs zum Erstellen der Umleitung
Screenshot des Menüs „Umleitungen importieren“ für eine mehrsprachige Website.
Screenshot des Menüs „Umleitungen löschen“ für eine mehrsprachige Website.