header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Wix Stores: Deinen Shop übersetzen

5 min
In diesem Artikel
  • Schritt 1 | Übersetzungen in deiner Website-Verwaltung verwalten
  • Schritt 2 | Shop-Seiten in deinem Editor übersetzen
  • Schritt 3 | Shop-Elemente in deinem Editor übersetzen
  • Schritt 4 | Deinen Shop veröffentlichen und testen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Mach deine Website für potenzielle Käufer auf der ganzen Welt attraktiver, indem du deinen Shop in mehreren Sprachen anbietest. Mit Wix Multilingual kannst du deine Website automatisch übersetzen (und alle erforderlichen Korrekturen vornehmen) oder die Übersetzung selbst durchführen.
Bevor du loslegst:
Füge als erstes Wix Multilingual hinzu und richte es ein. Du kannst die App „Wix Multilingual“ über deinen Editor, deine Website-Verwaltung oder den App-Markt von Wix hinzufügen.

Schritt 1 | Übersetzungen in deiner Website-Verwaltung verwalten

In der Website-Verwaltung kannst du den mit deinen Produkten verbundenen Text, deine Kategorienamen und -beschreibungen, Checkout-, E-Mail- und SEO-Texte sowie Versand- und Lieferinformationen übersetzen.
Tipp:
Wenn du auf deiner Website automatische Übersetzungen verwendest, solltest du die automatisierten Übersetzungen überprüfen.

Um deine Übersetzungen zu verwalten:

  1. Öffne den Übersetzungsmanager in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke auf Shops, Produkte oder auf einen der Shop-Abschnitte auf der linken Seite.
  3. Wähle die entsprechende Option:
    • Wenn du deine Website automatisch übersetzt hast: Überprüfe jede der automatisierten Übersetzungen und bearbeite sie bei Bedarf.
    • Wenn du keine automatische Übersetzung verwendet hast: Übersetze jeden Inhaltstyp auf der linken Seite und übersetze den Inhalt nacheinander manuell.
Screenshot der Website-Übersetzungsverwaltung von Wix.

Schritt 2 | Shop-Seiten in deinem Editor übersetzen

Öffne als Nächstes deinen Editor und übersetze die Produktseite, die Warenkorbseite, die Kategorieseite und die Bestätigungsseite. Der Großteil des Textes wurde bereits automatisch übersetzt. Du kannst ihn jedoch bei Bedarf überarbeiten.
Hinweis:
Wenn du Wix Stores hinzufügst, enthalten die Shop-Seiten Text. Wenn dieser Text nicht geändert wird, wird er automatisch übersetzt. Wenn du den englischen Standardtext jedoch geändert hast, musst du ihn manuell übersetzen.
Wix Editor
Studio Editor
  1. Öffne die Hauptsprache in deinem Editor:
    1. Klicke oben links im Editor auf das Dropdown-Menü Sprache ändern.
    2. Wähle die Sprache aus, die du verwalten möchtest.
  2. Öffne eine Shop-Seite (z. B. die Produktseite) und klicke darauf, um sie auszuwählen.
  3. Klicke auf Einstellungen.
  4. Klicke auf Text.
  5. Aktualisiere den entsprechenden Text nach Bedarf.
Screenshot des Übersetzungselements auf der Warenkorbseite im Wix Editor.

Schritt 3 | Shop-Elemente in deinem Editor übersetzen

Du kannst jedes deiner Shop-Elemente übersetzen, zum Beispiel Produktgalerien und das Warenkorb-Symbol. Beachte, dass es sich bei einigen Elementen um optionale Ergänzungen handelt, die du möglicherweise nicht zu deinem Shop hinzugefügt hast.
Wix Editor
Studio Editor
  1. Öffne die Hauptsprache in deinem Editor:
    1. Klicke oben links im Editor auf das Dropdown-Menü Sprache ändern.
    2. Wähle die Sprache aus, die du verwalten möchtest.
  2. Wähle das Element aus, das du übersetzen möchtest.
  3. Übersetze alle Textoptionen, die nicht automatisch übersetzt wurden.

Schritt 4 | Deinen Shop veröffentlichen und testen

Sobald du deinen Shop übersetzt hast, musst du die Sprache für Besucher sichtbar machen. Veröffentliche deine Website dann wie gewohnt.
Wir empfehlen, dass du den Checkout-Prozess in jeder Sprache in der Vorschau aufrufst, bevor du deinen mehrsprachigen Shop erstellst. Auf diese Weise kannst du sehen, was deine Kunden sehen, wenn sie einen Kauf tätigen.
Wie geht's weiter?
Fahre fort, indem du die anderen Seiten deiner Website übersetzt. Wir empfehlen außerdem, dass du deine automatisierten E-Mails in deine Website-Sprachen übersetzt. Auf diese Weise kannst du dein Publikum in ihrer Sprache ansprechen und so ein persönlicheres Erlebnis bieten. 


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Klicke unten auf eine Frage, um mehr über das Übersetzen von Wix Stores mit Wix Multilingual zu erfahren: