Die Produktseite ist eine dynamische Seite, die detaillierte Informationen über jedes deiner Produkte anzeigt.
Das Design der Seite ist immer gleich, aber der Inhalt (Produktbilder und -text) ändert sich, je nachdem, welches Produkt angezeigt wird.
Alle Anpassungen, die du im Editor an der Produktseite vornimmst, z. B. die Änderung der Hintergrundfarbe oder des Buttontexts, wirken sich auf alle Produkte aus. Änderungen, die du an einem Produkt im Bereich Produkte in deiner Website-Verwaltung vornimmst, wirken sich nur auf dieses Produkt aus.
So greifst du im Editor auf die Produktseite zu
- Klicke auf der linken Seite des Editors auf Seiten
. - Klicke auf Shop-Seiten.
- Wähle die Produktseite (Product Page) aus.

- Klicke im Editor auf die Produktseite.
- Klicke auf Einstellungen.
In diesem Artikel erfährst du, wie es geht:
Das Layout und die Bildanzeige anpassen
Klicke auf Layout, um das beste Layout für deine Produktseite auszuwählen. Passe dann an, wie Bilder angezeigt werden.
- Wähle ein Layout für die Produktseite aus.
- Klicke auf den Schalter Volle Bildschirmbreite, um die Option zu aktivieren.
- Wähle aus, wie du Miniaturbilder anzeigen möchtest.
- Lege fest, wie Bilder angezeigt werden. Mehr erfahren
- Wähle aus dem Aufklappmenü ein Bildverhältnis aus (verfügbar für einige Layouts).
- Wähle aus, wie die Bildgröße geändert werden soll:
- Zuschneiden: Schneidet alle Bilder auf die gleiche Größe zu.
- Anpassen: Behält das Seitenverhältnis der Bilder bei.
- Klicke auf den Schalter Bild vergrößern, um ihn zu aktivieren (für einige Layouts verfügbar).
Hinweis: Um eine Vorschau des Zooms zu sehen, öffne deine Live-Website.
Die Anzeigeeinstellungen anpassen
Klicke auf den Tab Einstellungen, um auszuwählen, welche Elemente auf der Produktseite ein- oder ausgeblendet werden sollen, und passe die Buttons an.
Auf der Produktseite ist der „In den Warenkorb“-Button standardmäßig aktiviert. Du kannst auch das Wunschzettel-Symbol sowie den „Jetzt kaufen“-Button aktivieren.
Darüber hinaus kannst du deinen Kunden die beste Zahlungsmethode (statt des Kaufen-Buttons) basierend auf dem Standort des Kunden, dem Zahlungsverlauf und vielem mehr anzeigen. Diese Option funktioniert, wenn du eine relevante Zahlungsmethode (z. B. PayPal, Apple Pay) verknüpft hast.
- Deaktiviere unter Was wird angezeigt? das Kontrollkästchen neben den Elementen, die du nicht anzeigen möchtest.
- Passe den„In den Warenkorb“-Button an:
- Klicke auf den Schalter Button hinzufügen, um ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Ist er aktiviert, wähle aus, wohin der Kunde geleitet wird, wenn der Button angeklickt wird:
- Mini-Warenkorb öffnen: Das Produkt wird in den Warenkorb gelegt, und derer Mini-Warenkorb öffnet sich an der Seite des Bildschirms.
- Zur Warenkorb-Seite leiten: Das Produkt wird in den Warenkorb gelegt und der Kunde wird direkt zur Warenkorb-Seite geleitet.
- Auf der Produktseite bleiben: Das Produkt wird in den Warenkorb gelegt, Kunden bleiben auf der Produktseite. Der Button zeigt zur Bestätigung einen Haken.
- Passe den „Jetzt kaufen“-Button an:
- Klicke auf den Schalter Jetzt kaufen, um ihn zu aktivieren.
Hinweis: Wenn der Kunde den Button anklickt, geht er direkt zur Kasse. Produkte, die zuvor in den Warenkorb gelegt wurden, werden nicht an der Kasse angezeigt. - Wenn aktiviert, klicke auf den Schalter Automatisch je nach Zahlungsmethode ändern, um den „Jetzt kaufen“-Button durch relevante Zahlungsoptionen (z. B. PayPal, Apple Pay) zu ersetzen.
- Passe die Symbole für soziale Netzwerke an:
- Alle Symbole ausblenden: Klicke auf den Schalter Netzwerksymbole anzeigen, um die Option zu deaktivieren.
- Einige oder alle Symbole anzeigen: Wenn der Schalter Netzwerksymbole anzeigen aktiviert ist, klicke auf die Kontrollkästchen neben den Symbolen, die du nicht anzeigen möchtest, um die Auswahl aufzuheben.
Den Buttontext der Produktseite bearbeiten
Klicke auf den Tab Text, um eine beliebige der verfügbaren Textoptionen zu bearbeiten, die auf den Buttons der Produktseite angezeigt werden können.
- Warenkorb-Button: Bearbeite den Text des Hauptbutton zum Einkaufen.
- Jetzt kaufen: Bearbeite den Buttontext.
- Jetzt abonnieren: Bearbeite den Buttontext. Dieser Button wird Kunden angezeigt, wenn du Produktabonnements verkaufst. Mehr erfahren
- Ausverkauft: Der Text des „In den Warenkorb“-Buttons ändert sich automatisch zu Ausverkauft, wenn das Produkt nicht verfügbar ist. Schriftart und Farbe können nicht angepasst werden.
- Wieder verfügbar: Der Text des „In den Warenkorb“-Buttons ändert sich automatisch zu „Benachrichtigen lassen“, wenn „Wieder verfügbar“-Benachrichtigungen aktiviert wurden. Mehr erfahren
Eine Wunschliste hinzufügen
Eine Wunschliste ist eine großartige Möglichkeit, Kunden den Überblick über ihre Lieblingsprodukte zu geben. Kunden klicken auf das Wunschzettel-Symbol, um einen Artikel zu ihrer persönlichen Liste hinzuzufügen.
Um loszulegen, klicke auf Wunschliste hinzufügen. Das Wunschzettel-Symbol wird auf der Produktseite neben dem „In den Warenkorb“-Button hinzugefügt. Eine persönliche Wunschliste wird im persönlichen Mitgliederbereich jedes Kunden angezeigt.
Eine vollständige Anleitung zum Hinzufügen und Anpassen der Wunschliste findest du
hier.
Das Design der Produktseite anpassen
Du kannst die Farben, Schriftarten, das Buttondesign und mehr anpassen, um einen das Aussehen an das Design deines Shops anzupassen. Klicke auf Design, um loszulegen.
Die Designoptionen anpassen
Wähle eine Farbe für jede der verfügbaren Optionen aus und ziehe den Schieberegler, um die Deckkraft zu ändern.
- Richte Produktdetails (z. B. Produktname) links, rechts oder mittig aus.
- Wähle eine Textfarbe und Schriftart für die Textoptionen aus:
- Produktname
- Artikelnummer
- Produktpreis
- Wähle eine Zahlungsoption aus: Relevant für bestimmte Zahlungsoptionen wie Laybuy.
- Wähle eine Textfarbe und Schriftart für die Textoptionen aus:
- Passe die Produktbeschreibung an:
- Wähle eine Schriftart und -farbe aus.
- Richte den Text der Produktbeschreibung links, rechts oder mittig aus.
- Begrenze die Anzahl der angezeigten Zeilen und füge einen „Mehr anzeigen“-Button hinzu, auf den Kunden klicken können, um den vollständigen Text zu sehen. Wenn aktiviert, wähle die maximale Anzahl der Zeilen aus, die angezeigt werden, bevor man auf Mehr anzeigen klickt.
- Passe den„In den Warenkorb“-Button an:
- Klicke, um einen Buttonstil auszuwählen.
- Wähle eine Füllfarbe aus und ziehe den Schieberegler, um die Deckkraft zu ändern.
- Wähle eine Randfarbe aus und ziehe den Schieberegler, um die Randbreite zu ändern.
Tipp: Bei einigen Layouts sind Ränder verfügbar. - Ziehe den Schieberegler, um den Button runder oder quadratischer zu gestalten.
- Wähle eine Schriftart und -farbe aus.
- Wiederhole die Schritte für den „Jetzt kaufen“-/„Jetzt abonnieren“-Button.
- Wähle einen Buttonstil für den Button für die Zahlungsmethode (z. B. PayPal, Apple Pay)
Wenn du ein Produkt erstellst, kannst du
Infoabschnitte hinzufügen, um zusätzliche Informationen bereitzustellen (z. B. Produktspezifikationen oder eine Größentabelle).
- Wähle ein Layout für deine Infoabschnitte.
- Passe das ausgewählte Layout an. Die verfügbaren Optionen variieren je nach gewähltem Layout.
- Passe eine Tabelle mit Infoabschnitten an:
- Wähle die Farbe des Tabellenrandes aus und ziehe den Schieberegler, um die Deckkraft zu ändern.
- Wähle die Hintergrundfarbe der Tabelle aus und ziehe den Schieberegler, um die Deckkraft zu ändern.
- Wähle die Farbe von Zeilen mit gerader Anzahl und ziehe den Schieberegler, um die Deckkraft zu ändern.

- Preisanzeige: Wenn du sowohl Abonnements als auch einmalige Käufe anbietest, wähle aus, welche Option zuerst angezeigt wird.
- Wähle eine Farbe für die Abonnementbox und ziehe den Schieberegler, um die Deckkraft zu ändern.