Wix Multilingual: Deinen Shop übersetzen
6 Min. Lesezeit
Verkaufe auf der ganzen Welt, indem du deinen Online-Shop in mehreren Sprachen anbietest. Übersetze mit Wix Multilingual alles, von Produkten und Lieferoptionen bis hin zu Shop-Seiten und -Elementen.
Bevor du loslegst:
- Wix Multilingual hinzufügen und einrichten
- Wix Stores zu deiner Website hinzufügen und einrichten (z. B. Produkte hinzufügen, Versand- und Steuerregeln einrichten). Nachdem du deine Website übersetzt hast, kannst du immer noch neue Produkte hinzufügen und Änderungen vornehmen.
Schritt 1 | Shop-Produkte, Kategorien, Richtlinien usw. übersetzen
Fange mit der Übersetzung deiner Shop-Produkte, Produktoptionen, Banner usw. an. Wenn du mehr als eine Zweitsprache hinzugefügt hast, musst du zunächst die Sprache auswählen.
Um Shop-Funktionen zu übersetzen:
- Klicke oben im Editor auf das Panel Sprachen ändern.
- Klicke auf Sprachen verwalten.
- Klicke auf das Aufklappmenü neben Deine App-Inhalte übersetzen und wähle die Sprache aus, an der du arbeiten möchtest.

- Klicke auf das Aufklappmenü Wix Stores.
- Klicke neben Produkte auf Übersetzen.
- (Falls erforderlich) Klicke auf das Aufklappmenü Filtern nach: und wähle einen Übersetzungsstatus aus, oder gib ein Produkt in die Suchleiste ein.
- Klicke neben dem Produkt auf Übersetzen.

- Gib für jedes Textstück eine Übersetzung ein oder klicke auf das Symbol für den Google Übersetzer
, um automatisch zu übersetzen. Nachdem du die Übersetzung überprüft hast, klicke auf das Häkchen, um deine Änderungen zu speichern.
Tipp: Wenn es Abschnitte gibt, die du nicht auf deiner Live-Website anzeigst (z. B. die Info-Abschnitte), musst du diese nicht übersetzen. - Klicke unten auf der Seite auf Weiter, um zum nächsten Produkt zu gelangen.
- Schließe die Übersetzung deiner Produkte ab.
- Klicke oben auf der Seite auf Multilingual, um auf andere Teile deines Shops zuzugreifen.
- Folge dem gleichen Verfahren, um den Rest deines Shops zu übersetzen (z. B. Produktoptionen, Produkt-Banner usw.).

Hinweise:
- Text, der in Tabellen eines Infoabschnitts angezeigt wird, kann nicht übersetzt werden. Der Rest des Infoabschnittstextes ist übersetzbar. Wenn du diese Option in Zukunft sehen möchtest, stimme hier für diese Funktion ab.
- Der Abschnitt Checkout & Policies (Warenkorb & Richtlinien) erscheint nur, wenn du den Standardtext und den Text der Bestätigungs-E-Mail bearbeitet hast.
Schritt 2 | Shop-Seiten in deinem Editor übersetzen
Öffne deinen Editor und übersetze deine Produkt-, Warenkorb- und Bestätigungsseite. Einige Texte wurden möglicherweise bereits automatisch übersetzt, du kannst sie jedoch bei Bedarf ändern. So kannst du auf Shop-Seiten zugreifen
Um Shop-Seiten zu übersetzen:
- Klicke oben in deinem Editor auf das Panel Sprachen ändern.
- Klicke neben der entsprechenden Sprache auf Übersetzung bearbeiten.
- Öffne eine der Shop-Seiten, z. B. die Warenkorbseite in deinem Editor.
- Klicke auf das Warenkorb-Element (oder das entsprechende Element der Shop-Seite).
- Klicke auf Einstellungen.
- Klicke auf Text.
- Aktualisiere den Text im Panel.
- Wiederhole die Schritte 1 bis 7 für jede deiner Shop-Seiten.

Hinweis:
Standard-Shop-Text: Shop-Text, der nicht bearbeitet werden kann (z. B. die Links „Zurück“ und „Weiter“), wird automatisch in die entsprechenden von Wix Stores unterstützten Sprachen übersetzt.
Schritt 3 | Shop-Elemente in deinem Editor übersetzen
Du kannst jedes der unten aufgeführten Shop-Elemente übersetzen. Einige Elemente sind optionale Ergänzungen, die du möglicherweise nicht zu deinem Shop hinzugefügt hast. Denke daran, dass einige Texte möglicherweise bereits übersetzt sind (siehe Abschnitt Shop-Seiten oben).
Um Shop-Elemente zu übersetzen:
- Klicke oben in deinem Editor auf das Panel Sprachen ändern.
- Klicke neben der entsprechenden Sprache auf Übersetzung bearbeiten.
- Übersetze die folgenden Elemente. Klicke auf eine Option, um zu erfahren, wie:
Warenkorb-Symbol
Mini-Warenkorb
Produktgalerie
Produkt-Widget
„In den Warenkorb“-Button
Schritt 4 | Deinen Shop veröffentlichen und testen
Nachdem du die Übersetzung deines Shops abgeschlossen hast, musst du die Sprache für Website-Besucher sichtbar machen. Veröffentliche deine Website dann wie gewohnt.
Wir empfehlen, den Verkaufsprozess in jeder Sprache in der Vorschau anzusehen, bevor du deinen mehrsprachigen Shop startest. Auf diese Weise kannst du sehen, was Kunden sehen, wenn sie einen Kauf tätigen.
Häufig gestellte Fragen
Klicke unten auf eine Frage, um mehr über das Übersetzen von Wix Stores mit Wix Multilingual zu erfahren:
Ist der gesamte Text in Wix Stores übersetzbar?
Kann ich Produktabonnements übersetzen?
Kann ich die SEO-Einstellungen für meine Shop-Produkte übersetzen?
Kann ich die „Meine Bestellungen“-Seite übersetzen?
Kann ich automatische Rabatte übersetzen?
Kann ich die Schriftfarbe übersetzter Produktbeschreibungen ändern?