Wix Multilingual: Deine Website übersetzen
Wichtig:
Dieser Artikel gilt für Websites, die mit dem Editor und Editor X von Wix erstellt wurden. Websites, die mit Wix ADI erstellt wurden, sind derzeit nicht in Wix Multilingual integriert.
Erstelle mit Wix Multilingual ein maßgeschneidertes, personalisiertes Website-Erlebnis für Besucher auf der ganzen Welt. In diesem Artikel findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, vom Hinzufügen von Wix Multilingual bis hin zur Übersetzung deiner Inhalte.

Schritt 1 | Wix Multilingual hinzufügen
Zuerst musst du Wix Multilingual zu deiner Website hinzufügen und deine Haupt- und Sekundärsprache auswählen. Denke bei der Auswahl der Hauptsprache deiner Website daran, dass dies die Standardsprache ist, die deine Website-Besucher zum ersten Mal sehen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die App zu deiner Website hinzuzufügen. So fügst du Wix Multilingual hinzu
Wichtig:
- Sobald du die Hauptsprache deiner Website ausgewählt hast, kannst du sie nicht mehr auf eine andere Sprache ändern. Wenn du dir diese Funktion in Zukunft wünschst, kannst du hier dafür abstimmen.
- Wir empfehlen, unsere Liste der übersetzbaren Inhalte zu überprüfen, bevor du deine Website übersetzt. Mehr darüber erfahren, welche Apps mit Wix Multilingual übersetzt werden können und welche nicht

Schritt 2 | Zu einer Zweitsprache wechseln
Nachdem du Wix Multilingual zu deiner Website hinzugefügt hast, wechsle zu deiner Zweitsprache, um mit der Übersetzung zu beginnen. Über das Panel „Sprachen ändern“ oben links im Editor kannst du mit nur einem Klick zwischen den Sprachen hin- und herschalten.
Klicke unten auf eine Option, um zu erfahren, wie du zu einer Zweitsprache wechseln kannst:
Wix Editor
Editor X
Schritt 3 | Den Inhalt deines Editors übersetzen
Nachdem du zu deiner Zweitsprache gewechselt hast, übersetze jeden Teil deines Inhalts im Editor. Mit Wix Multilingual kannst du den Inhalt deiner Website (z. B. Text, Bilder, Links usw.) auf zwei Arten übersetzen:
- Automatisch: Verwende die automatische Übersetzung, um deine Website mit einem Klick zu übersetzen.
- Manuell: Übersetze den Inhalt deiner Website manuell, indem du deine eigenen Übersetzungen eingibst.
Erfahre mehr über Elemente, die du übersetzen kannst, indem du auf einen der folgenden Links klickst:

Schritt 4 | Deine Apps übersetzen
Nachdem du Elemente in deinem Editor übersetzt hast, öffne die Multilingual-Verwaltung, um deine App-Inhalte zu übersetzen. Du kannst verschiedene Apps von Wix übersetzen, zum Beispiel Wix Stores, Wix Events und Wix Chat. Wir arbeiten daran, alle Apps von Wix und Apps von Drittanbietern übersetzbar zu machen.

Schritt 5 | Die Übersetzung sichtbar machen
Jetzt bist du bereit, live zu gehen. Öffne Multilingual in deiner Website-Verwaltung, um die Sprache anzuzeigen, und öffne dann deinen Editor, um die Änderungen live zu veröffentlichen.
Um deine Übersetzungen zu veröffentlichen:
- Öffne Wix Multilingual in deiner Website-Verwaltung.
- Aktiviere den Schalter neben der Sprache, die du anzeigen möchtest.
- Verlasse die Übersicht, indem du oben rechts auf das Symbol für Beenden
klickst.
- (Im Editor) Klicke oben rechts auf Veröffentlichen, um deine Website zu veröffentlichen.

Wie geht's weiter?
Passe dein Sprachmenü an. Das Sprachmenü ist das Menü, das deine Website-Besucher verwenden, um von einer Sprache zur anderen zu wechseln. So passt du dein Sprachmenü für die Desktop-Ansicht und die Mobile-Ansicht an.
War das hilfreich?
|