Upload-Button verknüpfen
4 min
Verwende den Upload-Button, damit Website-Besucher Dateien direkt in deine CMS-Sammlungen (Content Management System) hochladen können. Du kannst den Typ des Sammlungsfelds auswählen, in dem die hochgeladenen Dateien gespeichert werden, z. B. „Bild“, „Dokument“, „Video“, „Audio“, „Mediengalerie“ oder „Multi-Dokument“. Die hochgeladenen Dateien werden als neue Elemente in deiner Sammlung und im Abschnitt „Besucher-Uploads“ deiner Medienverwaltung gespeichert.
Wie wähle ich einen Datensatz aus?
Durch die Verknüpfung mit einem Datensatz wird der Upload-Button mit der CMS-Sammlung verknüpft, in der die Uploads gespeichert werden.
Klicke auf das Dropdown-Menü Datensatz auswählen und wähle einen Datensatz aus, der mit der entsprechenden Sammlung verknüpft ist. Wähle bei Bedarf Datensatz hinzufügen aus, wähle dann die entsprechende Sammlung aus und gib dem Datensatz einen Namen.
Sobald du den Datensatz verknüpft hast, klicke auf das Dropdown-Menü Datei verknüpft mit und wähle das Feld aus, in dem die Uploads gespeichert werden sollen. Achte darauf, den Feldtyp auszuwählen, der den Uploads entspricht, die du akzeptieren möchtest.
Wähle aus den folgenden unterstützten Feldtypen: „Bild“, „Dokument“, „Video“, „Audio“, „Mediengalerie“ oder „Multi-Dokument“. Wähle + Hinzufügen aus, wenn du das Feld zu deiner Sammlung hinzufügen musst, in der die Uploads gespeichert werden sollen.
Erfahre hier mehr über das Verknüpfen eines Upload-Buttons mit dem CMS.
Benötige ich einen „Senden“-Button, damit Besucher ihre hochgeladenen Dateien senden können?
Ja. Ohne einen „Senden“-Button können Besucher die Dateien zwar hochladen, aber sie haben keine Möglichkeit, sie an deine Sammlung zu senden.
So fügst du einen „Senden“-Button hinzu:
- Füge einen Standard-Button in deinem Editor hinzu und ändere den Text in „Senden“.
- Verknüpfe den Button mit demselben Datensatz, der mit deinem Upload-Button verknüpft ist.
- Stelle das Feld Klick-Aktion verknüpft mit auf Senden ein.
Erfahre hier mehr über das Erstellen eines „Senden“-Buttons für die Eingabeelemente, aus denen sich dein benutzerdefiniertes Formular zusammensetzt.
Wie kann ich Fehler beheben, wenn mein Upload-Button nicht funktioniert?
Wenn dein Upload-Button nicht wie erwartet funktioniert, überprüfe zunächst die Verknüpfungen deiner Eingabeelemente, um sicherzustellen, dass sie korrekt mit dem entsprechenden Datensatz verknüpft sind. Überprüfe, ob der Datensatz-Modus auf „Schreiben“ oder „Lesen & Schreiben“ eingestellt ist, um Dateneingaben zu ermöglichen. Bestätige außerdem, dass die Sammlung-Berechtigungen so eingestellt sind, dass die erforderlichen Benutzerrollen Inhalte hinzufügen können. Erfahre hier mehr über das Arbeiten mit Datensatz-Modi und Sammlungs-Berechtigungen.
Es ist auch wichtig, nach Validierungsfehlern zu suchen, die möglicherweise die Übermittlung verhindern. Wenn alles korrekt erscheint, das Problem aber weiterhin besteht, solltest du deine Sandbox- und Live-Sammlungen synchronisieren, falls zutreffend. Erfahre hier mehr über die Fehlerbehebung bei Problemen mit Benutzereingabe-Elementen.
Wie stelle ich eine Verbindung zu einem Feldtyp „Multi-Dokument“ her?
- Wähle Dokument aus dem Dropdown-Menü Unterstützter Dateityp in den Einstellungen des Upload-Buttons aus.
- Ziehe den Maximale Anzahl an Dateien-Schieberegler, um die Begrenzung festzulegen, wie viele Dateien pro Übermittlung hochgeladen werden können.
- Klicke auf das Mit CMS verknüpfen-Zeichen
auf deinem Upload-Button.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Datensatz auswählen und wähle einen vorhandenen Datensatz aus, der mit der Sammlung verknüpft ist, in der du Übermittlungen speichern möchtest. Wähle alternativ Datensatz hinzufügen aus und wähle dann die Sammlung aus, in der du Übermittlungen speichern möchtest.
- Füge deiner Sammlung, in der du die Upload-Button-Übermittlungen speichern möchtest, ein Feld „Multi-Dokument“ hinzu:
Tipp: Alternativ kannst du dich mit einem vorhandenen „Multi-Dokument“-Sammlungsfeld verbinden.- Klicke auf das Dropdown-Menü Datei verknüpft mit und wähle + Hinzufügen aus.
- Gib einen Feldnamen für das neue Sammlungsfeld ein.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Feldtyp und wähle Multi-Dokument aus.
- Klicke auf Hinzufügen.
Können Besucher mehrere Bilder oder Videos mit dem Upload-Button hochladen?
Ja. Achte darauf, im Button-Einstellungen Bild & Video als unterstützten Dateityp auszuwählen. Verknüpfe dann den Button mit einem Feld vom Typ "Mediengalerie" in deiner Sammlung.
- Wähle in den Einstellungen des Upload-Buttons Bild & Video aus dem Dropdown-Menü Unterstützter Dateityp.
- Ziehe den Maximale Anzahl an Dateien-Slider, um festzulegen, wie viele Dateien pro Einreichung hochgeladen werden können.
- Verknüpfe den Button mit einem Feld vom Typ "Mediengalerie" in deiner Sammlung:
- Klicke auf das Mit CMS verknüpfen-Zeichen
auf deinem Upload-Button.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Datensatz auswählen und wähle einen vorhandenen Datensatz aus, der mit der Sammlung verknüpft ist, in der du die Einreichungen speichern möchtest. Wähle alternativ Datensatz hinzufügen und wähle dann die Sammlung aus, in der du die Einreichungen speichern möchtest.
- Füge deiner Sammlung ein Feld vom Typ "Mediengalerie" hinzu, in dem du die Einreichungen des Upload-Buttons speicherst:
Tipp: Alternativ kannst du dich mit einem vorhandenen Sammlungsfeld vom Typ "Mediengalerie" verbinden.- Klicke auf das Dropdown-Menü Datei verknüpft mit und wähle + Hinzufügen.
- Gib einen Feldnamen für das neue Sammlungsfeld ein.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Feldtyp und wähle Mediengalerie.
- Klicke auf Hinzufügen.
- Klicke auf das Mit CMS verknüpfen-Zeichen
Kann ich automatisieren, was passiert, wenn ich Formulareinreichungen erhalte?
Ja. Mit Wix Automatisierungen kannst du aus einer Vielzahl von Aktionen auswählen, die ausgeführt werden sollen, wenn du neue Einreichungen von deinem benutzerdefinierten Formular erhältst. Du kannst beispielsweise eine E-Mail erhalten, Daten über Webhooks senden, Web-Apps von Drittanbietern wie Google Tabellen verknüpfen oder automatisch antworten.
Um Automatisierungen für CMS-Formulareinreichungen einzurichten, stelle zuerst sicher, dass die Eingabeelemente deines Formulars richtig eingerichtet sind. Öffne dann Automatisierungen in deiner Website-Verwaltung und wähle den Trigger „CMS-Formular eingereicht“ aus. Richte die Aktionen ein, die du automatisieren möchtest, z. B. das Senden von E-Mails oder das Erstellen von Kontakten. Auf diese Weise kannst du Formulareinreichungen effizient verwalten.
Erfahre hier mehr über das Erstellen von Automatisierungen für CMS-Formulareinreichungen.
Wie kann ich Mitgliedern erlauben, ihre eigenen Einreichungen zu aktualisieren?
Um Website-Mitgliedern zu ermöglichen, ihre eigenen Einreichungen zu aktualisieren, richte deine Sammlungsberechtigungen auf „Erweitert“ ein und aktiviere die Option „Aktualisieren“ für die Rolle „Ersteller/in von Elementen“. Dadurch können Mitglieder nur die Elemente bearbeiten, die sie erstellt haben. Stelle sicher, dass dein Datensatz-Modus auf „Lesen & Schreiben“ eingestellt ist, damit die verknüpften Elemente Inhalte lesen und aktualisieren können.
Kann ich Formulareinreichungen in einer Tabelle, Galerie oder Repeater anzeigen?
Ja, du kannst Formulareinreichungen in verschiedenen Formaten wie Tabellen, Galerien oder Repeatern anzeigen.
Verknüpfe deine Tabelle, Galerie oder Repeater mit einem Datensatz, der mit der Sammlung mit den Einreichungen verknüpft ist. Stelle dann sicher, dass der Datensatz-Modus auf „Lesen“ oder „Lesen & Schreiben“ eingestellt ist und dass die Sammlungsberechtigungen den relevanten Personen erlauben, den Inhalt anzuzeigen.
War das hilfreich?
|