header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Wix Stores: Produkte von einer anderen E-Commerce-Plattform importieren

9 min
In diesem Artikel
  • Schritt 1 | Lade die Template-Datei herunter
  • Schritt 2 | Füge der Datei Produkte hinzu
  • Schritt 3 | Importiere deine Datei
  • Schritt 4 | Fehlerbehebung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Planst du, von einer anderen E-Commerce-Plattform zu Wix Stores zu wechseln? Wir freuen uns, dich an Board zu haben. Du kannst deine Produkte mit unserer Template-Datei importieren, um deinen Shop einzurichten.  
Bevor du loslegst:
Um Produkte aus einem Shop zu migrieren, der auf einer anderen E-Commerce-Plattform erstellt wurde, öffne diese Plattform und exportiere deine Produktdaten. Fahre dann mit Schritt 1 unten fort.

Schritt 1 | Lade die Template-Datei herunter

Um Daten erfolgreich zu importieren, musst du sie im richtigen Format vorbereiten. Lade zunächst die Template-Datei herunter und speichere sie auf deinem Computer. 
Tipp:
Das Template enthält drei Beispielprodukte, von denen zwei Varianten haben, um die richtige Formatierung zu veranschaulichen.

Um die Template-Datei herunterzuladen:

  1. Öffne den Bereich Produkte in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke auf Weitere Aktionen.
  3. Klicke auf Importieren.
  4. Klicke auf Template herunterladen
Screenshot eines Teils des Produktimports in Wix Stores
  1. Öffne die CSV-Datei.
    Hinweis: Mac-Nutzer sollten die Datei mit Numbers oder der Excel-Version 15 oder höher öffnen. 
  2. Speichere die exportierte Datei im CSV-Format (durch Komma getrennt).  

Schritt 2 | Füge der Datei Produkte hinzu

Jetzt kannst du damit anfangen, deine Produkte zu der heruntergeladenen Template-Datei hinzuzufügen. 

Um deine Produkte hinzuzufügen:

  1. Gib die Produktdaten in die CSV-Datei ein, indem du der Anleitung in der folgenden Tabelle folgst. 
  2. Speichere die Datei im CSV-Format.
Wichtig:
Um Produkte erfolgreich hochzuladen, befolge diese Anleitung:
  • Du darfst keine Spalten hinzufügen oder löschen.
  • Bearbeite oder ändere keine Spaltennamen.
  • Füge allen Pflichtfeldern Daten hinzu (in der Tabelle unten markiert).
  • Wenn du dir nicht sicher bist, wie du nicht-Pflichtfelder ausfüllen sollst, lasse sie leer und nimm später Änderungen an den Produkten vor.
Spalten
Was ist das?
Anleitung
Ziehpunkt
Ein einzigartiges Label, mit dem das Produkt identifiziert wird.
Jede Produktvariante muss den gleichen Ziehpunkt wie das Produkt haben.

Fehlende Ziehpunkte werden automatisch hinzugefügt.
Feldtyp
Jede Zeile muss ein Produkt, eine Variante oder Medien sein.
Das Feld ist obligatorisch

Muss Produkt,  Variante oder Medien sein.

Bei diesem Feld muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.
Name
Der Name, den du deinem Produkt gegeben hast.
Pflichtfeld für Produkte

Zeilen mit VARIANTEN oder MEDIEN sollten leer bleiben.

Max. Länge: 80 Zeichen
Eingeblendet
Wenn ein Artikel in deinem Online-Shop ausgeblendet oder sichtbar ist.
Muss TRUE oder FALSE sein.

Bei diesem Feld muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.

Wenn leer, wird es als Wahr markiert
plainDescription
Deine Produktbeschreibung.
Max. Länge: 16.000 Zeichen 
Medien
Deine Bilder, GIFs oder Videos. 
Muss entweder 1 Medien-URL oder 1 Medien-ID enthalten.

Medien-IDs werden beim Exportieren automatisch hinzugefügt. 

Für neue Medien füge dem Template eine Bild-URL hinzu. 
Tipp: In den FAQs unten erfährst du, wie du die URL von hochgeladenen Medien findest.

Wichtig: Füge jedes Produktbild, GIF oder Video in einer separaten Zeile hinzu. Die Zeilenreihenfolge bestimmt die Reihenfolge, in der die Medien auf deiner Website angezeigt werden.
medaAltText
Alt-Text zu Medien hinzugefügt.

Banner
Banner, das auf der Live-Website für ein Produkt angezeigt wird. (z. B. Neu)
Max. Länge: 30 Zeichen 
1 Banner pro Produkt erlaubt.
Marke|Warenzeichen
Das Attribut der Produkt-Marke.
Max. Länge: 50 Zeichen
Preis
Der aktuelle Preis des Produkts oder der Variante.
Das Feld ist obligatorisch
durchgestrichener Preis
Durchgestrichener Preis ist die Anzeige eines durchgestrichenen Originalpreis.
Muss höher sein als der Produktpreis.
baseContent
Der Preis pro Einheit – Grundpreis.
Um beispielsweise einen Preis pro 100 Gramm festzulegen, gib 100 ein.

Dieser Preis gilt pro Produkt.
baseContentMeasurment
Die Maßeinheit, die für die Grundeinheit verwendet wird.
Um beispielsweise einen Preis pro 100 Gramm zu definieren, gib G ein.

Bei diesem Feld muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.

Unterstützte Einheiten: SQFT, YD, FT, IN, GAL, QT, PT, FLOZ, KB, OZ, SQM, M, CMS, MM, KI, G, MB, Cbm, L, CL, ML, Nicht angegeben
totalUnits
Tatsächliche Maßeinheit für das Produkt oder die Variante. Wird zum Preis pro Einheit verwendet.

Wenn ein Produkt z. B. 500 Gramm enthält, gib 500 ein.

Bei Produkten mit Varianten lasse die Produktzeile leer.
totalUnitsMeasurement
Die Maßeinheit für die Gesamtproduktmenge.
Wenn ein Produkt z. B. 500 Gramm enthält, gib G ein.

Bei Produkten mit Varianten lasse die Produktzeile leer.

Bei diesem Feld muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.

Unterstützte Einheiten: SQFT, YD, FT, IN, GAL, QT, PT, FLOZ, KB, OZ, SQM, M, CMS, MM, KI, G, MB, Cbm, L, CL, ML, Nicht angegeben
Versandkosten
Die Herstellungskosten des Produkts.
Nicht mehr als 9 Zahlen

Nicht mehr als 2 Stellen nach dem Dezimalstellen
Bestand
Bestandsmenge für ein Produkt oder Variante
Muss InStock, OutOfStock oder eine Bestand-Zahl (z. B. 55) sein.

Bei diesem Feld muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.

Leere Felder werden automatisch als OUT_OF_STOCK markiert
 preOrderEnabled
Ob die Vorbestellung für dieses Produkt oder diese Variante aktiviert ist 
Muss TRUE oder FALSE sein.

Bei diesem Feld muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.
 PreOrderMessage
Nachricht, die Kunden zu einem Produkt oder einer Variante angezeigt wird, die vorbestellt wurden.
Der Text muss zwischen 1 und 250 Zeichen lang sein.
PreOrderLimit
Anzahl der Produkte oder Varianten, die Kunden vorbestellen können.
Um ein Vorbestellungslimit festzulegen, musst du eine bestimmte Bestandsnummer in die Spalte Bestand eingeben (nicht IN_STOCK oder OUT_OF_STOCK).

Artikelnummer
Bestandseinheit des Produkts oder der Variante.
Max. Länge: 40 Zeichen
Kann aus Zeichen oder Zahlen bestehen. 
Artikelnummern von Varianten müssen einzigartig sein.
Barcode
Der Barcode des Produkts oder der Variante.
Max. Länge: 40 Zeichen
Muss einzigartig sein
Gewicht
Versandgewicht des Produkts oder der Variante 
Nicht mehr als 9 Zahlen
Nicht mehr als 3 Stellen nach dem Komma
productOptionName[1]
Der Name, den du einer Produktoption gegeben hast (z. B. Farbe, Größe)
Max. Länge: 50 Zeichen 
productOptionType[1]
Die Art der Produktoption, Farbe oder des Dropdown-Menüs
Für Produktoptionen verpflichtend. 

Muss entweder SWATCH_CHOICES oder TEXT_CHOICES sein
Bei diesem Feld muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.
productOptionChoices[1]
Optionenauswahl
Produktzeilen: Gib alle Produktoptionen ein, getrennt durch ein Semikolon   [ ; ]

Beispiele:
Klein;Mittel;Groß or #FFFFFF:Weiss;#808080:Grau

Varianten-Zeilen: Gib eine einzelne Produktoption ein.

Beispiele:
Klein oder #FFFFF:Weiss
modifierName[1]
Der Name, den du einem Produktmodifikator gegeben hast (z. B. Name zum Besticken)
Max. Länge: 50 Zeichen 
 modifierType[1]
Die Art des Modifikators: Dropdown-Menü „Farbe“ oder „Text“.
Muss entweder SWATCH_CHOICES, TEXT_CHOICES, oder FREE_TEXT sein

Bei diesem Feld muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.
 modifierCharLimit[1]
Die maximale Anzahl von Zeichen, die Kunden eingeben können.
Muss 500 oder weniger sein.

Nur relevant für FREE_TEXT-Modifikatoren.
 modifierMandatory[1]
Ob Kunden das Textfeld verpflichtend ausfüllen müssen.
Muss TRUE oder FALSE sein.

Nur relevant für FREE_TEXT-Modifikatoren.

Bei diesem Feld muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. 
 ModifierDescription[1]
Modifikatoren auswählen. 
SWATCH_CHOICES: Gib die Farbauswahl ein, getrennt durch ein Semikolon   [ ; ]

TEXT_CHOICES: Gib die Auswahlmöglichkeiten des Dropdown-Menüs ein, getrennt durch ein Semikolon   [ ; ]

FREE_TEXT: Gib den Feldtitel ein. Max. Länge: 150 Zeichen
 

Schritt 3 | Importiere deine Datei

Jetzt kannst du zur Website-Verwaltung von Wix zurückkehren und die Datei importieren. Klicke auf Weiter , um loszulegen.
Screenshot von Schritt 1 im Prozess zum Importieren von Produkten in Wix Stores

Um deine Datei zu importieren:

  1. Öffne den Bereich Produkte in deiner Website-Verwaltung.
  2. Wenn der Import-Screen noch nicht geöffnet ist, öffne ihn erneut:
    1. Klicke auf Weitere Aktionen.
    2. Klicke auf Importieren.
  3. Klicke auf Weiter.
Screenshot von Schritt 1 im Prozess zum Importieren von Produkten in Wix Stores
  1. Klicke auf Datei hochladen und lade deine gespeicherte Datei hoch.
  2. Klicke auf Importieren.
    Hinweis: Du siehst eine Zusammenfassung der erfolgreich hochgeladenen Elemente. Alle Fehler werden zur Überprüfung nach Zeile angezeigt.
Hinweis:
Wenn du viele Produkte hast, kann es bis zu einer Stunde dauern, bis die Bilder hochgeladen wurden. Du kannst weiter an deinem Shop arbeiten, während die Uploads im Hintergrund abgeschlossen werden.

Schritt 4 | Fehlerbehebung

Wenn eine der Zeilen in der Datei wichtige Fehler enthält, siehst du das in der Zusammenfassung, sobald der Import abgeschlossen ist. Weitere Informationen findest du im Klick auf Fehler-CSV generieren.
Screenshot eines Beispielberichts, nachdem versucht wurde, Produkte in Wix Stores zu importieren

Um Fehler zu beheben und eine korrigierte Datei hochzuladen:

  1. Klicke auf Fehler-CSV generieren und öffne die Datei.
  2. Überprüfe die Fehler.
  3. Gehe zurück zur CSV-Datei und korrigiere die Fehler.
  4. Klicke auf Andere Datei importieren, um die korrigierte Datei zu importieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)