CMS: Unterstützte Inhalte in Sammlunsfeldtypen
5 min
In diesem Artikel
- Inhaltsbeschränkungen für alle Feldtypen deiner Sammlung
- Häufig gestellte Fragen
In deinen CMS-Sammlungen bestimmt der Feldtyp, welche Art von Inhalt du in dem Feld speichern kannst. Du kannst zum Beispiel keine Buchstaben in einem Zahlenfeld speichern. Der Feldtyp bestimmt auch , welche Website-Elemente mit dem Feld verknüpft werden können.
Inhaltsbeschränkungen für alle Feldtypen deiner Sammlung
In der folgenden Tabelle findest du die Inhaltsbeschränkungen jedes Feldtyps:
Feldtyp | Inhaltsbeschränkungen |
---|---|
Text | Speichere einfachen Text zur Verwendung mit Titeln, Beschreibungen und anderen textbasierten Inhalten. |
Bild | Speichere die folgenden Arten von Bilddateien: JPG, PNG, SVG und GIF Du kannst Bilder zu Feldern hinzufügen, indem du die entsprechenden Bild-URLs in die Felder einfügst. Maximale Größe: 25 MB |
Boolesch | Speichere binäre „wahr“- oder „falsch“-Werte, die als Kontrollkästchen in den Feldern der Sammlung angezeigt werden. Den Feldtyp Boolesch kannst du nur mit der Benutzereingabe Kontrollkästchen verwenden. |
Zahl | Speichere numerische Daten für verschiedene Zwecke (z. B. Menge, Preis, Maße). Du kannst jeden Wert von -2147483647 bis 2147483647 speichern. |
Datum | Verwende Datums- und optionale Zeitwerte, um sie auf deiner Website anzuzeigen, Benutzereingaben zu speichern oder beides. Füge das Benutzereingabe-Element Datumsauswahl hinzu, wenn du möchtest, dass Website-Besucher Termine deiner Sammlung hinzufügen. In deiner Sammlung wird das Datumsfeld im folgenden Format angezeigt: Monat, Tag, Jahr (z. B. 14. Februar 2024). Der optionale Zeitwert wird nach dem Datum in einem 12-Stunden-Format angezeigt: HH:MM:AM/PM (z. B. 11:30:PM). Wenn du das Datumsfeld mit einem Element auf deiner Website verknüpfst, kannst du Datum und Uhrzeit in einem anderen Format anzeigen (z. B. Kurz, Medium, Lang, oder vollständiges Datum). Um Inhalte mit Datum und Uhrzeit in eine Sammlung zu importieren, muss der Wert in der Quelldatei genau mit einem der folgenden Formate übereinstimmen:
Bitte beachte die unterschiedlichen Trennzeichen, die in jeder Option verwendet werden. Velo: Wenn du ein Datumsfeld in deiner Sammlung erstellst und das Zeitfeld hinzufügst, werden die Daten als Datumsfeld (Objekt) behandelt. Wenn du das Zeitfeld jedoch nicht hinzufügst, werden die Daten als eine Art Zeichenfolge behandelt. |
Uhrzeit | Speichere Zeitinformationen für zugehörige Elemente unabhängig vom Datum. Die Zeit wird im folgenden Format gespeichert: HH:mm:ss HH: Stunden im 24-Stunden-Format (16:00, nicht 4:00) mm: Minuten Beispiele: 16:45, 16:45 |
Rich Content | Erstelle und verwalte Inhalte mit Rich-Text-Formatierung, Medien-Einbettungen und anderen erweiterten Funktionen direkt in deinem CMS. Erfahre hier mehr darüber, wie du mit Rich Content arbeiten und dynamische Seiten verbinden kannst. |
Rich Text | Erstelle und verwalte Text mithilfe von Formatierungsoptionen direkt in deinem CMS. |
Referenz | Stelle eine Beziehung zwischen Inhaltselementen her, indem du auf ein anderes Inhaltselement verweist. Dieses Feld kann nur verwendet werden, um auf ein Element zu verweisen, das in einer anderen Sammlung gespeichert ist. |
URL | Speichere Webadressen, um sie als Links zu verwenden. Du kannst nur die folgenden Formate verwenden: http://, https://, ftp://, mailto:, sms:, tel: Webadressen müssen das Format http:// oder https:// haben. Einträge, die mit www beginnen werden automatisch zu http:// umgewandelt. |
Dokument | Speichere einzelne Dokumentdateien für jedes Element. Du kannst Dokumente zu Feldern hinzufügen, indem du deren Dokument-URLs in die Felder eingibst. Du kannst die folgenden Dokumentdateiformate speichern: DOC, DOCX, XLS, XLSX, PPT, PPTX, ODT, ODP und PDF Du kannst keine passwortgeschützten Dokumente hochladen. Maximale Größe: 25 MB |
Mehrere Dokumente | Speichere mehrere Dokumentdateien für jedes Element. Du kannst auch mehrere Dokumente zu Feldern hinzufügen, indem du die entsprechenden URLs in die Felder eingibst. Verbinde das Upload-Button-Eingabeelement mit dem Feldtyp „Mehrere Dokumente“, damit Besucher deiner Sammlung mehrere Dateien gleichzeitig hinzufügen können. |
Video | Speichere einzelne Videodateien für jedes Element. Du kannst die folgenden Videodateiformate speichern: AVI, MPEG, MPE, MP4, MKV, WEBM, MOV, OGV, VOB, M4V, 3GP, DIVX, und XVID Max. Größe: 1 GB |
Audio | Speichere einzelne Audiodateien für jedes Element. Du kannst nur die folgenden Dateitypen speichern: AAC, AIF, AIFF, FLAC, M4A, MP3, WAV, und WMA Max. Größe: 50 MB Maximale Anzahl von Kanälen: 1 (Mono) oder 2 (Stereo). |
Adresse | Speichere strukturierte Daten für physische Adressen wie Straßennamen, Stadt, Bundesland, Postleitzahl und Land. |
Schlagwörter | Verwalte und kategorisiere Content-Elemente mit Keywords oder beschreibenden Labels. Du kannst dieses Feld verwenden, um Elemente mit Tags zu versehen oder um Besuchern die Möglichkeit zu geben, die Auswahl aus einem Mehrfachauswahl-Element zu übermitteln. |
Array | Gib mehrere Werte in einem Feld ein und verwalte diese. Du kannst den Feldtyp „Array“ verwenden, um eine Sammlung von verwandten Daten zu verwalten, z. B. eine Liste von Optionen, Tags oder andere Gruppen von verwandten Werten. Ermöglicht das Umwandeln eines „Strings” in einen „Array”-Datentyp in JavaScript, während du mit einer Sammlung über API arbeitest. Hinweis: Der Wert in den Feldern „Object“ und „Array“ muss ein gültiges JSON sein, ansonsten wird nur eine Zeichenfolge gespeichert. Bei JavaScript sind keine Anführungszeichen für Feldnamen erforderlich, bei JSON schon. Zum Beispiel: [ { "rating": "rating 1", "value": 1 }, { "rating": "rating 2", "value": 2 } ] |
Object | Verwalte komplexe und strukturierte Daten mit benutzerdefinierten Objekten oder Datenstrukturen. Du kannst den Feldtyp „Objekt“ verwenden, um mehrere zusammengehörende Daten als eine Einheit zu speichern und zu organisieren. Damit kannst du einen String in einen „Objekt“-Datentyp in JavaScript umwandeln, während du mit einer Sammlung über API arbeitest. Hinweis: Objektschlüssel, die mit „$“ beginnen, werden vom Typ „Object“ nicht unterstützt. |
Mediengalerie | Speichere in jedem Feld mehrere Bilder oder Videos. Du kannst die folgenden Bilddateiformate speichern: JPG, PNG, SVG und GIF Du kannst die folgenden Videodateiformate speichern: AVI, MPEG, MPE, MP4, MKV, WEBM, MOV, OGV, VOB, M4V, 3GP, DIVX und XVID Maximale Größe jeder Mediendatei: 25 MB |
Farbe | Speichere in den Feldern HEX-Zahlen, die Farben repräsentieren. |
Häufig gestellte Fragen
Unten findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den unterstützten Inhalten in den einzelnen Feldtypen.
Gibt es Speicherlimits für Sammlungsfelder?
Kann ich einen dynamischen Link erstellen, auf den Besucher klicken, um E-Mails zu senden?
Wie verknüpfe ich Seitenelemente mit Sammlungen?
Kann ich einen Tooltipp zu einem Bild hinzufügen, der angezeigt wird, wenn Besucher mit der Maus über das Bild fahren?
Kann ich Standardwerte zu Feldern hinzufügen?