Deine SEO-Einstellungen anpassen

15 Min. Lesezeit
Die SEO-Einstellungen sind ein tolle Möglichkeit, Zeit zu sparen, indem dieselbe SEO-Logik auf vielen Seiten gleichzeitig angewendet wird. Anstatt die individuellen Einstellungen jeder Seite zu bearbeiten, kannst du die Einstellungen anpassen, die für ganze Abschnitte deiner Website gelten. Auf diese Weise kannst du eine systematische SEO-Strategie viel schneller erstellen.
Wix erstellt automatisch Standard-SEO-Einstellungen für alle Seiten deiner Website entsprechend ihrem Typ (z. B. Produkte, Hauptseiten usw.). Diese Einstellungen basieren auf gängigen SEO-Verfahrensregeln und umfassen grundlegende Meta-Tags und andere erweiterte Einstellungen, die du an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Erfahre mehr über folgende Themen:

Auf deine SEO-Einstellungen zugreifen

Du kannst deine SEO-Einstellungen anpassen, indem du in der SEO-Verwaltung deiner Website darauf zugreifst.

Um auf deine Einstellungen zuzugreifen:

  1. Öffne deine SEO-Verwaltung.
  2. Wähle unter Tools & Einstellungen die Option SEO-Einstellungen öffnen.
  3. Wähle den Seitentyp aus, den du bearbeiten möchtest.
    Hinweis: Du siehst nur Optionen für die Seiten, die Teil deiner Website sind. Wenn du auf deiner Website zum Beispiel Wix Stores hinzugefügt hast, siehst du eine Option, um die Einstellungen für Produkte anzupassen.
SEO-Einstellungen in deiner Website-Verwaltung
  1. Klicke neben einem Abschnitt auf Bearbeiten, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
Die SEO-Einstellungen deiner Seite bearbeiten

Die grundlegenden SEO-Einstellungen anpassen

Klicke neben SEO-Basics & Social Media auf Bearbeiten, um die Darstellung deiner Seiten in Suchmaschinen wie Google anzupassen.
Die SEO-Einstellungen deiner Seite bearbeiten
Im Abschnitt SEO-Basics kannst du das Title-Tag und die Meta-Beschreibung deiner Seiten anpassen und von Suchmaschinen indexieren lassen. Verwende Freitext, um auf jeder Seite denselben Titel und dieselbe Beschreibung anzuwenden, oder verwende Variablen, um Regeln mit unterschiedlichen Werten für jeden Abschnitt oder jede Seite deiner Website zu erstellen.
Wichtig:
Achte darauf, auf Speichern zu klicken, wenn du Änderungen an diesem Abschnitt vornimmst.
Screenshot des Abschnitts „SEO-Basics“ der SEO-Einstellungen
Weitere Informationen zu den Teilen des Abschnitts SEO-Basics findest du weiter unten.

Title-Tag

Dies ist der Titel deiner Seiten in den Suchergebnissen.Standardmäßig fügt Wix diesem Feld Variablen hinzu, um automatisch ein Title-Tag für jede Seite zu erstellen.
Für deine Hauptseiten fügt Wix beispielsweise die Variablen „Seitenname“ und „Website-Name“ für die Title-Tags hinzu.

Meta-Beschreibung

Dies ist die Beschreibung einer Seite, die in den Suchergebnissen unter dem Titel und der URL angezeigt wird.
Standardmäßig fügt Wix keine Variable zum Feld für die Meta-Beschreibung hinzu. Das liegt daran, dass Suchmaschinen wie Google oft den Inhalt einer Seite verwenden, um eine Meta-Beschreibung zu erstellen, die sich auf eine bestimmte Suchanfrage eines Benutzers bezieht.
Du kannst diesem Feld Variablen hinzufügen, um eine Regel zu erstellen, die für alle deine Seiten gilt. Für Produktseiten von Wix Stores könntest du zum Beispiel die Variable „Produktbeschreibung“ hinzufügen.
Hinweis:
Einige SEO-Audit-Tools erkennen möglicherweise ein leeres Feld für die Meta-Beschreibung. Dies ist kein Problem. Suchmaschinen wie Google erstellen eine Meta-Beschreibung für deine Seite.

Deine Seiten von Suchmaschinen indexieren lassen

Mit diesem Schalter kannst du auswählen, ob Suchmaschinen alle Seiten innerhalb desselben Seitentyps (z. B. alle Produktseiten oder alle Veranstaltungsseiten) crawlen und indexieren dürfen.
Wenn du diesen Schalter für einen Seitentyp aktivierst, können Personen diese Seiten finden, wenn sie in Suchmaschinen nach bestimmten Keywords und Suchbegriffen suchen.

Die Einstellungen zum Teilen auf Social Media und auf Twitter anpassen

Klicke neben SEO-Basics & Social Media auf Bearbeiten, um die Darstellung deiner Seiten in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter anzupassen.
Die SEO-Einstellungen deiner Seite bearbeiten
Du kannst deine Einstellungen zum Teilen auf Social Media anpassen, um die gleichen Regeln für Titel, Beschreibung und Bild zu verwenden, die angezeigt werden, wenn jemand deine Seite teilt.
Du kannst auch separate Twitter-Einstellungen verwenden, um einen anderen Titel, eine andere Beschreibung und ein anderes Bild für Seiten anzuzeigen, die du auf Twitter teilst.
Erfahre mehr über:

Die URL-Struktur deiner Seite anpassen

Du kannst die URL-Struktur deiner Produktseiten von Wix Stores und der Beiträge von Wix Blog in deinen SEO-Einstellungen anpassen. Dies kann Suchmaschinen helfen, den Inhalt deiner Seiten besser zu verstehen.

Um deine URL-Struktur anzupassen:

  1. Öffne deine SEO-Verwaltung.
  2. Wähle unter Tools & Einstellungen die Option SEO-Einstellungen öffnen.
  3. Wähle den Seitentyp aus, den du bearbeiten möchtest.
SEO-Einstellungen in deiner Website-Verwaltung
  1. Klicke neben Seiten-URL auf Bearbeiten.
  2. Passe deine URL unter URL-Struktur an.
  1. Wähle, ob Wix automatische Umleitungen für deine Seiten erstellen soll.
    • Lasse das Kontrollkästchen Traffic automatisch umleiten aktiviert, wenn Wix automatische Umleitungen für deine Seiten einrichten soll.
    • Deaktiviere das Kontrollkästchen Traffic automatisch umleiten, wenn du eine eigene Gruppenumleitung einrichten möchtest.
  2. Klicke auf Speichern.
  3. Klicke auf Änderungen bestätigen.
Hinweise:
  • Du kannst zu deiner URL-Struktur Variablen hinzufügen, indem du auf + Variable hinzufügen klickst. Deine URL-Struktur muss mindestens eine Variable enthalten.
  • Suchmaschinen wie Google empfehlen die Verwendung einer einfachen Struktur, die für deine Website-Besucher leicht verständlich ist. Mehr erfahren

Markup für strukturierte Daten anpassen

Markup für strukturierte Daten gibt Suchmaschinen detaillierte Informationen über deine Seite. Das Hinzufügen von Markup für strukturierte Daten zu den Seiten deiner Website kann helfen, die Suchergebnisse und das Ranking deiner Website zu verbessern. Suchmaschinen wie Google können Markup auch verwenden, um Rich-Results wie Artikelvorschauen, Produktvorschauen und FAQs für die Suchergebnisse deiner Seite zu erstellen. Mehr erfahren
Einige Seiten deiner Website enthalten bereits ein voreingestelltes Markup, wenn du sie erstellst. Dazu gehören die Produktseiten im Shop von Wix, die Dienstleistungen von Wix Bookings, die Beiträge von Wix Blog, die Beiträge von Wix Forum und die Seiten von Wix Events.
Du kannst das Markup für strukturierte Daten für diese Seiten in den SEO-Einstellungen anpassen. Du kannst auch Variablen zu deinem Markup hinzufügen, um dynamischen Code zu erstellen.
Wichtig:
  • Du kannst bis zu 5 Markups pro SEO-Einstellung verwenden (einschließlich des voreingestellten Markups).
  • Das Markup für strukturierte Daten ist ein recht komplexes Thema. Das Support-Team von Wix kann dir bei Änderungen an den strukturierten Daten deiner Website nicht helfen. Wenn du Probleme mit strukturierten Daten für deine Website hast, lies unseren Hilfe-Artikel zu strukturierten Daten.
  • Brauchst du Hilfe von einem SEO-Experten? Engagiere einen SEO-Profi aus dem Wix Marketplace.
So geht's:
Tipp:
Wenn du einen Unternehmensnamen und Standort zu deiner Website hinzufügst, erstellt Wix automatisch ein Markup für lokale Unternehmen für deine Startseite. Das Markup für lokale Unternehmen kann die Suchergebnisse und das Ranking deiner Website verbessern. Erfahre mehr über das Markup für lokale Unternehmen

Deine zusätzlichen Meta-Tags anpassen

Klicke neben Zusätzliche Meta-Tags auf Bearbeiten, um die Meta-Tags für die Seiten deiner Website anzupassen.
Deine zusätzlichen Meta-Tags in den SEO-Einstellungen bearbeiten
Du kannst Meta-Tags in deinen SEO-Einstellungen im Abschnitt Zusätzliche Meta-Tags hinzufügen und aktualisieren. Meta-Tags sind Codeausschnitte, die deine Seite für Suchmaschinen und soziale Netzwerke beschreiben. Obwohl sie auf der Seite selbst nicht sichtbar sind, werden sie im Code angezeigt und sagen den Suchmaschinen, wie sie die Seite in den Suchergebnissen anzeigen sollen.
Wix fügt auf deiner Website basierend auf den gängigen SEO-Verfahrensregeln alle erforderlichen zusätzlichen voreingestellten Meta-Tags hinzu. Mit den SEO-Einstellungen kannst du die Standard-Tags für die Seiten deiner Website anpassen und deine eigenen zusätzlichen Meta-Tags hinzufügen.
Erfahre mehr über:

Die Standard-SEO-Einstellungen wiederherstellen

Die Standard-SEO-Einstellungen, die Wix erstellt, basieren auf gängigen SEO-Verfahrensregeln. Du kannst jederzeit wieder zu den Standardeinstellungen zurückkehren, indem du den Inhalt im entsprechenden Feld löschst und speicherst. Möchtest du ganz von vorne anfangen? Stelle alle Felder auf einmal wieder her, indem du die gesamte Einstellung zurücksetzt.
So geht's:

Die SEO-Einstellungen einzelner Seiten bearbeiten

Du kannst alle URL-Slugs und Meta-Tags für einen Seitentyp an einem Ort in den SEO-Einstellungen im Tab „Nach Seitentyp bearbeiten“ anzeigen und bearbeiten. Das kann nützlich sein, wenn du die URL-Slugs deiner Seite überprüfen, viele Meta-Tags gleichzeitig bearbeiten oder schnell überprüfen musst, welche Seiten indexiert sind oder nicht.
Du kannst einzelne Seiteneinstellungen anzeigen und bearbeiten für:
  • Die Hauptseiten deiner Website
  • Produktseiten von Wix Stores
  • Veranstaltungsseiten von Wix Events
Wichtig:
Es ist derzeit nicht möglich, einzelne Seiteneinstellungen für andere Seitentypen zu bearbeiten. Aber keine Sorge - wir fügen bald weitere Seitentypen hinzu.

Um deine Meta-Tags zu bearbeiten:

  1. Öffne deine SEO-Verwaltung.
  2. Wähle unter Tools & Einstellungen die Option SEO-Einstellungen öffnen.
  3. Wähle den Seitentyp aus, den du bearbeiten möchtest.
  4. Wähle den Tab Nach Seitentyp bearbeiten für den Seitentyp.
Die Option „Nach Seitentyp bearbeiten“ in den SEO-Einstellungen auswählen
  1. Passe die Standardeinstellungen des Seitentyps an.
    1. Fahre mit der Maus über ein Informationssymbol  einer Spalte.
    2. Klicke auf Standard anpassen.
  2. Fahre mit der Maus über ein Meta-Tag, um eine Vorschau davon anzuzeigen.
Vorschau eines Meta-Tags in den SEO-Tools anzeigen
  1. Überprüfe die Spalte Indexiert, um zu sehen, ob eine Seite indexiert ist oder nicht.
  2. Klicke neben einer Seite auf das Symbol für Weitere Aktionen , um die Bearbeitungsoptionen anzuzeigen, die du verwenden kannst.
    • Bearbeiten: Öffnet das SEO-Panel, sodass du die SEO-Einstellungen der Seite anpassen kannst.
    • Zu den Seiteneinstellungen wechseln: Öffnet die Bearbeitungsoptionen der Seite in deiner Website-Verwaltung oder in deinem Editor, je nach Seitentyp.
    • Live-Seite anzeigen: Öffnet die Seite auf deiner Live-Website in einem neuen Tab.
  3. Gib einen Begriff in die Suchleiste ein, um Seiten zu filtern, die diesen Begriff enthalten.
Nach einem bestimmten Begriff in den SEO-Tools suchen
Tipp:
Sieh dir unseren Artikel über das Bearbeiten der SEO-Einstellungen einzelner Seiten im Wix SEO Learning Hub an (Artikel nur auf Englisch verfügbar).

Möchtest du mehr erfahren?
Mehr Informationen über die großartigen SEO-Funktionen von Wix und wie du sie verwenden kannst, findest du in dem vollständigen SEO-Leitfaden von Wix (nur auf Englisch verfügbar).

War das hilfreich?

|