header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Die SEO-Einstellungen deiner Seite im SEO-Panel anpassen

27 min
In diesem Artikel
  • Die Title-Tags, Meta-Beschreibungen und URL-Slugs deiner Seite optimieren
  • Deine Seite von Suchmaschinen indexieren lassen
  • Die kanonischen Tags deiner Seite verwalten
  • Markup für strukturierte Daten für Rich Results verwenden
  • Deine Einstellungen zum Teilen auf Social Media anpassen
  • Zusätzliche Meta-Tags hinzufügen
Wix fügt den Seiten deiner Website automatisch SEO-Einstellungen hinzu, sodass Suchmaschinen und Social Media deine Seiten in den Suchergebnissen indexieren und anzeigen können (Artikel nur auf Englisch verfügbar).
Diese Einstellungen werden standardmäßig zu jeder deiner Seiten hinzugefügt und basieren auf den Informationen deiner Website und den Verfahrensregeln für SEO.
Du kannst die SEO-Einstellungen deiner Seite im SEO-Panel deiner Seiten anpassen.
Screenshot der im Editor verfügbaren SEO-Einstellungen.
Wichtig:
Suchmaschinen aktualisieren die Suchergebnisse mit allen Änderungen, die du beim nächsten Crawlen deiner Website vornimmst. Wenn du versuchen möchtest, den Vorgang zu beschleunigen, kannst du die URL deiner Seite bei Suchmaschinen einreichen.
Tipp:
Du kannst die Einstellungen für deine gesamte Website auch im Abschnitt SEO-Einstellungen in deiner Website-Verwaltung verwalten. Erfahre hier mehr über SEO-Einstellungen

Die Title-Tags, Meta-Beschreibungen und URL-Slugs deiner Seite optimieren

Die Seiten deiner Website enthalten ein Title-Tag, eine Meta-Beschreibung und einen URL-Slug, damit Suchmaschinen und Social Media Informationen über deine Seiten anzeigen können. 
Wix fügt automatisch Standard-SEO-Einstellungen für dein Title-Tag, deine Meta-Beschreibung und den URL-Slug zu deiner Seite hinzu. Diese Standardeinstellungen basieren auf Folgendem:
  • Title-Tag: Dein Seitenname und Website-Name. Zum Beispiel „Start | Meine einzigartige Website“.
  • Meta-Beschreibung: Die Beschreibung deiner Seite.
  • URL-Slug (Endung der URL der Produktseite): Der Name der Seite.
Die Optimierung dieser SEO-Einstellungen kann dein Suchmaschinen-Ranking verbessern und den Traffic auf deine Website steigern.
Suchst du nach Inspirationen?
Lass die KI-Texterstellung automatisch deine Title-Tags und Meta-Beschreibungen generieren.

Erfahre, wie du die Titel, Beschreibungen und URL-Slugs deiner Website anpassen kannst für:


Deine Seite von Suchmaschinen indexieren lassen

Du kannst im Tab SEO-Basic der SEO-Einstellungen der Seite wählen, ob Suchmaschinen deine Seite crawlen und indexieren können. Wenn Suchmaschinen deine Seite indexieren können, kann sie in den Suchergebnissen angezeigt werden.
Tipp:
Du kannst auch die Indexierung für deine gesamte Website und alle Seiten des gleichen Typs steuern.

So kannst du folgende Seiten von Suchmaschinen indexieren lassen:


Die kanonischen Tags deiner Seite verwalten

Wix erstellt automatisch eine kanonische Standard-URL für alle deine Seiten. Du kannst für eine Seite im Tab Erweiterte SEO das kanonische Tag ändern, wenn du mehrere URLs hast, die zu dieser Seite führen. 
Du kannst zum Beispiel doppelte Versionen einer Seite haben, wenn du Tracking-Parameter am Ende einer URL anwendest. Die folgenden URLs enthalten unterschiedliche Parameter, führen jedoch zur gleichen Seite:
  • https://www.meinewebsite.com/services
  • https://www.meinewebsite.com/services?fb=1
  • https://www.meinewebsite.com/services?UTM_campaign=fallCampaign
Das kanonische Tag weist Suchmaschinen an, nur diese Seite zu indexieren und sie in den Suchergebnissen für ein bestimmtes Keyword oder einen bestimmten Suchbegriff anzuzeigen. 
Wichtig:
Wenn du deine kanonischen Tags änderst, kann sich das darauf auswirken, wie deine Website in den Suchergebnissen erscheint. Bevor du hier Änderungen vornimmst, empfehlen wir dir, mehr über kanonische URLs zu erfahren.

Erfahre, wie du kanonische Tags anpassen kannst für:


Markup für strukturierte Daten für Rich Results verwenden

Markup für strukturierte Daten gibt Suchmaschinen detaillierte Informationen über deine Seite. Diese detaillierten Informationen können in Suchanfragen als Rich Results angezeigt werden und das Ranking deiner Website verbessern. Erfahre hier mehr über Markup für strukturierte Daten.
Wichtig:
Das Markup für strukturierte Daten ist ein komplexes Thema. Das Support-Team von Wix kann bei Änderungen am Markup deiner Website nicht helfen. Wenn du Probleme mit dem Markup für deine Website hast, sieh dir unseren Hilfeartikel zur Fehlerbehebung für strukturierte Daten an.

Erfahre, wie du ein Markup für strukturierte Daten hinzufügen kannst:

Hinweise:
  • Du kannst bis zu 5 Markups pro Seite hinzufügen.
  • Wenn du den Namen und den Standort deines Unternehmens zu deiner Website hinzufügst, erstellt Wix automatisch Markup für lokale Unternehmen für deine Startseite. Markup für lokale Unternehmen kann helfen, die Suchergebnisse und das Ranking deiner Website zu verbessern. Erfahre hier mehr über Markup für lokale Unternehmen

Deine Einstellungen zum Teilen auf Social Media anpassen

Wenn du deine Seiten in einem sozialen Netzwerk teilst, stellt Wix die Informationen bereit, die du in den Einstellungen zum Teilen auf Social Media für die Seite angegeben hast. Standardmäßig werden die Werte, die du in deinem SEO-Title-Tag und deiner Meta-Beschreibung verwendest, in deinem Titel und deiner Beschreibung für das Teilen auf Social Media verwendet.
Du kannst den Text und das Bild anpassen, die angezeigt werden, wenn du die Seiten deiner Website in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und X teilst.
Du kannst auch die X-Einstellungen deiner Seite anpassen, um einen anderen Titel, eine andere Beschreibung und ein anderes Bild für Seiten anzuzeigen, die du auf X teilst.
Erfahre hier mehr über das Anpassen der Einstellungen für das Teilen auf Social Media und der X-Einstellungen.  

Zusätzliche Meta-Tags hinzufügen

Meta-Tags sind HTML-Codeausschnitte, die den Inhalt deiner Seite beschreiben. Obwohl sie nicht auf der Seite selbst sichtbar sind, erscheinen sie im Code und sagen den Suchmaschinen, wie sie die Seite in den Suchergebnissen anzeigen sollen.
Wix fügt deinen Seiten automatisch alle erforderlichen Meta-Tags hinzu, basierend auf den gängigen SEO-Verfahren. Einige Beispiele dafür sind das Title-Tag deiner Seite und die Meta-Beschreibung deiner Seite.
Du kannst dem Code auch deine eigenen zusätzlichen Meta-Tags hinzufügen. Google kann beispielsweise zusätzliche Meta-Tags verwenden, um in den Suchergebnissen Rich Results für deine Website zu erstellen. Erfahre hier mehr darüber.
Wichtig:
  • Du kannst nur die folgenden Tag-Typen verwenden: und .
  • Du kannst bis zu 10 Tags hinzufügen. Ein Meta-Tag kannst du jedoch nicht hinzufügen. Das hat Wix bereits für dich erstellt.
  • Wenn du ein zusätzliches Tag hinzufügen möchtest, das nicht unterstützt wird, kannst du den Abschnitt Benutzerdefinierter Code verwenden. Erfahre hier mehr darüber
  • Du kannst in deinen SEO-Einstellungen außerdem Meta-Tags zu allen Seiten eines bestimmten Typs hinzufügen. 

Erfahre, wie du zusätzliche Meta-Tags hinzufügen kannst für:


Möchtest du deine Website weiter für SEO optimieren?