Wix fügt den Seiten deiner Website automatisch SEO-Einstellungen hinzu, sodass Suchmaschinen und Social Media deine Seiten in den Suchergebnissen
indexieren und anzeigen können (Artikel nur auf Englisch verfügbar).
Diese Einstellungen werden standardmäßig zu jeder deiner Seiten hinzugefügt und basieren auf den Informationen deiner Website und den Verfahrensregeln für SEO.
Du kannst die SEO-Einstellungen deiner Seite im SEO-Panel deiner Seiten anpassen.
Die Title-Tags, Meta-Beschreibungen und URL-Slugs deiner Seite optimieren
Wix fügt automatisch
Standard-SEO-Einstellungen für dein Title-Tag, deine Meta-Beschreibung und den URL-Slug zu deiner Seite hinzu. Diese Standardeinstellungen basieren auf Folgendem:
- Title-Tag: Dein Seitenname und Website-Name. Zum Beispiel „Start | Meine einzigartige Website“.
- Meta-Beschreibung: Die Beschreibung deiner Seite.
- URL-Slug (Endung der URL der Produktseite): Der Name der Seite.
Die Optimierung dieser SEO-Einstellungen kann dein Suchmaschinen-Ranking verbessern und den Traffic auf deine Website steigern.
Erfahre, wie du die Titel, Beschreibungen und URL-Slugs deiner Website anpassen kannst für:
Deine Website-Seiten im Wix Editor
- Öffne deinen Editor.
- Klicke auf der linken Seite des Editors auf Seiten & Menü
. - Klicke neben der entsprechenden Seite auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Klicke auf SEO-Basics.
- Passe die folgenden SEO-Einstellungen an:
- URL-Slug (letzter Teil der URL der Seite): Dieser Text ist der letzte Teil der URL deiner Seite. Du solltest ihn nur ändern, wenn es notwendig ist, um den Inhalt deiner Seite wiederzugeben. Wir empfehlen, ihn so kurz und verständlich wie möglich zu gestalten.
- Title-Tag (Titel in Suchergebnissen): Füge ein Title-Tag hinzu, das den Inhalt der Seite zusammenfasst.Gib dein Title-Tag so ein, wie es in den Suchergebnissen angezeigt werden soll.
- Meta-Beschreibung (Beschreibung in Suchergebnissen): Füge eine kurze Meta-Beschreibung des Inhalts der Seite hinzu. Diese Beschreibung hilft Benutzern zu entscheiden, ob die Seite für sie relevant ist.
- Veröffentliche deine Website.
Deine Website-Seiten im Studio Editor
- Öffne deinen Editor.
- Klicke auf der linken Seite des Editors auf Seiten
. - Klicke neben der entsprechenden Seite auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Klicke auf SEO-Basics.
- Passe die folgenden SEO-Einstellungen an:
- URL-Slug (letzter Teil der URL der Seite): Dieser Text ist der letzte Teil der URL deiner Seite. Du solltest ihn nur ändern, wenn es notwendig ist, um den Inhalt deiner Seite wiederzugeben. Wir empfehlen, ihn so kurz und verständlich wie möglich zu gestalten.
- Title-Tag (Titel in Suchergebnissen): Füge ein Title-Tag hinzu, das den Inhalt der Seite zusammenfasst.Gib dein Title-Tag so ein, wie es in den Suchergebnissen angezeigt werden soll.
- Meta-Beschreibung (Beschreibung in Suchergebnissen): Füge eine kurze Meta-Beschreibung des Inhalts der Seite hinzu. Diese Beschreibung hilft Benutzern zu entscheiden, ob die Seite für sie relevant ist.
- Veröffentliche deine Website.
Produktseiten von Wix Stores
- Öffne den Bereich Produkte in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke auf das Produkt, das du anpassen möchtest.
- Klicke unter Marketing & SEO auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Basics.
- Passe die folgenden Einstellungen an:
- URL-Slug: Dieser Text ist der letzte Teil der URL deiner Seite. Du solltest diesen nur ändern, wenn es notwendig ist, um den Inhalt deiner Seite wiederzugeben. Wir empfehlen, ihn kurz und gut lesbar zu halten.
Hinweis: Du kannst deine URL-Struktur anpassen, um das Präfix „product-page“ in den SEO-Einstellungen deiner Website zu entfernen. Erfahre hier mehr über SEO-Einstellungen - Title-Tag: Füge ein Title-Tag hinzu, das zusammenfasst, um was für ein Produkt es sich handelt. Wir empfehlen, prägnante Produktnamen (maximal 60 Zeichen) anzugeben, die potenziellen Kunden helfen, das Produkt zu verstehen.
- Meta-Beschreibung: Füge eine kurze Meta-Beschreibung deines Produkts hinzu (maximal 156 Zeichen). Diese Beschreibung hilft Nutzern, zu entscheiden, ob die Seite für sie relevant ist.
- Klicke auf Speichern.
Kategorieseiten von Wix Stores
- Öffne den Bereich Kategorien in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle die Kategorie aus, die du anpassen möchtest.
- Wähle das Produkt aus, das du anpassen möchtest.
- Klicke unter Marketing & SEO auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Basics.
- Passe die folgenden Einstellungen an:
- URL-Slug: Dieser Text ist der letzte Teil der URL deiner Seite. Du solltest diesen nur ändern, wenn es notwendig ist, um den Inhalt deiner Seite wiederzugeben. Wir empfehlen, ihn kurz und gut lesbar zu halten.
- Title-Tag: Füge ein Title-Tag hinzu, das die Kategorie zusammenfasst. Wir empfehlen, prägnante Kategorienamen (maximal 60 Zeichen) zu verwenden, die potenziellen Kunden helfen, die Kategorie zu verstehen.
- Meta-Beschreibung: Füge eine kurze Meta-Beschreibung deiner Kategorie hinzu (maximal 156 Zeichen). Diese Beschreibung hilft Benutzern zu entscheiden, ob die Seite für sie relevant ist.
- Klicke auf Speichern.
- Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle den Blogbeitrag aus, den du bearbeiten möchtest.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf SEO.
- Passe die folgenden SEO-Einstellungen an:
- URL-Slug: Dieser Text ist der letzte Teil der URL deiner Seite. Du solltest ihn nur ändern, wenn es notwendig ist, um den Inhalt deiner Seite wiederzugeben. Er sollte kurz und verständlich sein.
- Title-Tag: Füge ein Title-Tag hinzu, das den Inhalt der Seite zusammenfasst. Gib dein Title-Tag ein, wie es in den Suchergebnissen erscheinen soll.
- Meta-Beschreibung: Füge eine kurze Meta-Beschreibung des Inhalts auf der Seite hinzu. Diese Beschreibung hilft den Nutzern, zu entscheiden, ob der Blogbeitrag für sie relevant ist.
- Klicke auf Veröffentlichen.
- Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle Kategorien aus.
- Klicke neben der Kategorie, die du bearbeiten möchtest, auf Bearbeiten.
- Klicke neben SEO-Einstellungen auf Bearbeiten.
- Passe die folgenden SEO-Einstellungen an:
- URL-Slug: Dieser Text ist der letzte Teil der URL deiner Kategorieseite. Du solltest ihn nur ändern, wenn es notwendig ist, um den Inhalt deiner Seite wiederzugeben. Er sollte kurz und verständlich sein.
- Title-Tag: Füge ein Title-Tag hinzu, das den Inhalt der Kategorieseite zusammenfasst. Gib dein Title-Tag ein, wie es in den Suchergebnissen angezeigt werden soll.
- Meta-Beschreibung: Füge eine kurze Meta-Beschreibung des Inhalts auf der Kategorieseite hinzu. Diese Beschreibung hilft Nutzern, zu entscheiden, ob der Blogbeitrag für sie relevant ist.
- Schließe die SEO-Einstellungen.
- Klicke auf Speichern.
Services bei Wix Bookings
Hinweis: SEO-Einstellungen sind für Buchungsseiten, die
iframes verwenden, nicht verfügbar.
- Öffne den Bereich Services in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle die Dienstleistung aus, die du bearbeiten möchtest.
- Klicke rechts auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Basics.
- Passe die folgenden SEO-Einstellungen an:
- URL-Slug: Dieser Text ist der letzte Teil der URL deiner Seite. Du solltest ihn nur ändern, wenn es notwendig ist, um den Inhalt deiner Seite wiederzugeben. Er sollte kurz und verständlich sein.
- Title-Tag: Füge ein Title-Tag hinzu, das den Inhalt der Seite zusammenfasst. Gib dein Title-Tag ein, wie es in den Suchergebnissen erscheinen soll.
- Meta-Beschreibung: Füge eine kurze Meta-Beschreibung des Inhalts auf der Seite hinzu. Diese Beschreibung hilft den Nutzern, zu entscheiden, ob der Service für sie relevant ist.
- Klicke auf Speichern.
- Öffne den Bereich Online-Programme in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke neben dem entsprechenden Programm im Tab Veröffentlicht oder im Tab Entwürfe auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Wähle Einstellungen bearbeiten.
- Wähle SEO aus.
- Klicke auf Basics.
- Passe die folgenden SEO-Einstellungen an:
- URL-Slug: Dieser Text ist der letzte Teil der URL deiner Seite. Du solltest ihn nur ändern, wenn es notwendig ist, um den Inhalt deiner Seite wiederzugeben. Er sollte kurz und verständlich sein.
- Title-Tag: Füge ein Title-Tag hinzu, das den Inhalt der Seite zusammenfasst. Gib dein Title-Tag ein, wie es in den Suchergebnissen erscheinen soll.
- Meta-Beschreibung: Füge eine kurze Meta-Beschreibung des Inhalts auf der Seite hinzu. Diese Beschreibung hilft den Nutzern, zu entscheiden, ob das Online-Programm für sie relevant ist.
- Klicke auf Speichern.
- Öffne den Bereich Veranstaltungen in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke neben der entsprechenden Veranstaltung auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Wähle SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Basics.
- Passe die folgenden SEO-Einstellungen an:
- URL-Slug: Dieser Text ist der letzte Teil der URL deiner Seite. Du solltest ihn nur ändern, wenn es notwendig ist, um den Inhalt deiner Seite wiederzugeben. Er sollte kurz und verständlich sein.
- Title-Tag: Füge ein Title-Tag hinzu, das den Inhalt der Seite zusammenfasst. Gib dein Title-Tag ein, wie es in den Suchergebnissen erscheinen soll.
- Meta-Beschreibung: Füge eine kurze Meta-Beschreibung des Inhalts auf der Seite hinzu. Diese Beschreibung hilft den Nutzern, zu entscheiden, ob die Veranstaltung für sie relevant ist.
- Klicke auf Speichern.
Deine Seite von Suchmaschinen indexieren lassen
Du kannst im Tab SEO-Basic der SEO-Einstellungen der Seite wählen, ob Suchmaschinen deine Seite
crawlen und indexieren können. Wenn Suchmaschinen deine Seite indexieren können, kann sie in den Suchergebnissen angezeigt werden.
So kannst du folgende Seiten von Suchmaschinen indexieren lassen:
Deine Website-Seiten im Wix Editor
- Öffne deinen Editor.
- Klicke auf der linken Seite des Editors auf Seiten & Menü
. - Klicke neben der entsprechenden Seite auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Klicke auf SEO-Basics.
- Klicke auf den Schieberegler Suchmaschinen können diese Seite indexieren, um festzulegen, ob Suchmaschinen deine Seite crawlen und indexieren können oder nicht:
- Aktiviert: Deine Seite wird von Suchmaschinen indexiert. Personen können deine Seite bei der Suche nach Keywords in Suchmaschinen finden.
- Deaktiviert: Deine Seite wird von Suchmaschinen nicht indexiert. Personen können deine Seite nicht finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords suchen.
- Veröffentliche deine Website.
Deine Website-Seiten im Studio Editor
- Öffne deinen Editor.
- Klicke auf der linken Seite des Editors auf Seiten
. - Klicke neben der entsprechenden Seite auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Klicke auf SEO-Basics.
- Klicke auf den Schieberegler Suchmaschinen können diese Seite indexieren, um festzulegen, ob Suchmaschinen deine Seite crawlen und indexieren können oder nicht:
- Aktiviert: Deine Seite wird von Suchmaschinen indexiert. Personen können deine Seite bei der Suche nach Keywords in Suchmaschinen finden.
- Deaktiviert: Deine Seite wird von Suchmaschinen nicht indexiert. Personen können deine Seite nicht finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords suchen.
- Veröffentliche deine Website.
Produktseiten von Wix Stores
- Öffne den Bereich Produkte in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke auf das Produkt, das du anpassen möchtest.
- Klicke unter Marketing & SEO auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Basics.
- Klicke auf den Schieberegler Suchmaschinen können diese Seite indexieren, um festzulegen, ob Suchmaschinen deine Seite crawlen und indexieren können oder nicht:
- Aktiviert: Suchmaschinen indexieren deine Seite. Personen können deine Seite finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords suchen.
- Deaktiviert: Suchmaschinen indexieren deine Seite nicht. Personen können deine Seite nicht finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords und -sätzen suchen.
- Klicke auf Speichern.
Kategorieseiten von Wix Stores
- Öffne den Bereich Kategorien in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle die Kategorie aus, die du anpassen möchtest.
- Wähle das Produkt aus, das du anpassen möchtest.
- Klicke unter Marketing & SEO auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Basics.
- Klicke auf den Schieberegler Suchmaschinen können diese Seite indexieren, um festzulegen, ob Suchmaschinen deine Seite crawlen und indexieren können oder nicht:
- Aktiviert: Suchmaschinen indexieren deine Seite. Personen können deine Seite finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords suchen.
- Deaktiviert: Suchmaschinen indexieren deine Seite nicht. Personen können deine Seite nicht finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords und -sätzen suchen.
- Klicke auf Speichern.
- Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle den Blogbeitrag aus, den du bearbeiten möchtest.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf SEO.
- Klicke auf den Schieberegler Suchmaschinen können diese Seite indexieren, um festzulegen, ob Suchmaschinen deine Seite crawlen und indexieren können oder nicht:
- Aktiviert: Suchmaschinen indexieren deine Seite. Personen können deine Seite finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords suchen.
- Deaktiviert: Suchmaschinen indexieren deine Seite nicht. Personen können deine Seite nicht finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords und -sätzen suchen.
- Klicke auf Veröffentlichen.
- Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle Kategorien aus.
- Klicke neben der Kategorie, die du bearbeiten möchtest, auf Bearbeiten.
- Klicke neben SEO-Einstellungen auf Bearbeiten.
- Klicke auf den Schieberegler Suchmaschinen können diese Seite indexieren, um festzulegen, ob Suchmaschinen deine Katgorieseite crawlen und indexieren können oder nicht:
- Aktiviert: Suchmaschinen indexieren deine Seite. Personen können deine Seite finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords suchen.
- Deaktiviert: Suchmaschinen indexieren deine Seite nicht. Personen können deine Seite nicht finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords und -sätzen suchen.
- Schließe die SEO-Einstellungen.
- Klicke auf Speichern.
Services bei Wix Bookings
Hinweis: SEO-Einstellungen sind für Buchungsseiten, die
iframes verwenden, nicht verfügbar.
- Öffne den Bereich Services in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle die Dienstleistung aus, die du bearbeiten möchtest.
- Klicke rechts auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Basics.
- Klicke auf den Schieberegler Suchmaschinen können diese Seite indexieren, um festzulegen, ob Suchmaschinen deine Seite crawlen und indexieren können oder nicht:
- Aktiviert: Deine Seite wird von Suchmaschinen indexiert. Personen können deine Seite bei der Suche nach Keywords in Suchmaschinen finden.
- Deaktiviert: Deine Seite wird von Suchmaschinen nicht indexiert. Personen können deine Seite nicht finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords suchen.
- Klicke auf Speichern.
- Öffne den Bereich Online-Programme in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke im Tab Veröffentlicht oder im Tab Entwürfe neben dem entsprechenden Programm auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Wähle Einstellungen bearbeiten.
- Wähle SEO aus.
- Klicke auf Basics.
- Klicke auf den Schieberegler Suchmaschinen können diese Seite indexieren, um festzulegen, ob Suchmaschinen deine Seite crawlen und indexieren können oder nicht:
- Aktiviert: Deine Seite wird von Suchmaschinen indexiert. Personen können deine Seite bei der Suche nach Keywords in Suchmaschinen finden.
- Deaktiviert: Deine Seite wird von Suchmaschinen nicht indexiert. Personen können deine Seite nicht finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords suchen.
- Klicke auf Speichern.
- Öffne den Bereich Veranstaltungen in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke neben der entsprechenden Veranstaltung auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Wähle SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Basics.
- Klicke auf den Schieberegler Suchmaschinen können diese Seite indexieren, um festzulegen, ob Suchmaschinen deine Seite crawlen und indexieren können oder nicht:
- Aktiviert: Suchmaschinen indexieren deine Seite. Personen können deine Seite finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords suchen.
- Deaktiviert: Deine Seite wird von Suchmaschinen nicht indexiert. Personen können deine Seite nicht finden, wenn sie in Suchmaschinen nach Keywords suchen.
- Klicke auf Speichern.
Die kanonischen Tags deiner Seite verwalten
Du kannst zum Beispiel doppelte Versionen einer Seite haben, wenn du Tracking-Parameter am Ende einer URL anwendest. Die folgenden URLs enthalten unterschiedliche Parameter, führen jedoch zur gleichen Seite:
- https://www.meinewebsite.com/services
- https://www.meinewebsite.com/services?fb=1
- https://www.meinewebsite.com/services?UTM_campaign=fallCampaign
Erfahre, wie du kanonische Tags anpassen kannst für:
Produktseiten von Wix Stores
- Öffne den Bereich Produkte in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke auf das Produkt, das du anpassen möchtest.
- Klicke unter Marketing & SEO auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke unter Meta-Tags neben kanonisch auf das Symbol für Bearbeiten
. - Gib die URL in das Textfeld unter Tag-Wert ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Speichern.
Kategorieseiten von Wix Stores
Hinweis:
Wenn du deiner Website eine neue Kategorie hinzufügst, musst du deine Website veröffentlichen, bevor du das kanonische Tag der Kategorie bearbeiten kannst.
- Öffne den Bereich Kategorien in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle die Kategorie aus, die du anpassen möchtest.
- Wähle das Produkt aus, das du anpassen möchtest.
- Klicke unter Marketing & SEO auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke neben kanonisch unter Meta-Tags auf das Symbol für Bearbeiten
. - Gib die URL in das Textfeld unter Tag-Wert ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Speichern.
- Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle den Blogbeitrag aus, den du bearbeiten möchtest.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf SEO.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke neben kanonisch unter Meta-Tags auf das Symbol für Bearbeiten
. - Gib die URL in das Textfeld unter Tag-Wert ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Speichern.
- Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle Kategorien aus.
- Klicke neben der Kategorie, die du bearbeiten möchtest, auf Bearbeiten.
- Klicke neben SEO-Einstellungen auf Bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke neben kanonisch unter Meta-Tags auf das Symbol für Bearbeiten
. - Gib die URL in das Textfeld unter Tag-Wert ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Schließe die SEO-Einstellungen.
- Klicke auf Speichern.
Services von Wix Bookings
- Öffne den Bereich Services in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle die Dienstleistung aus, die du bearbeiten möchtest.
- Klicke rechts auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke neben kanonisch unter Meta-Tags auf das Symbol für Bearbeiten
. - Gib die URL in das Textfeld unter Tag-Wert ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Speichern.
- Öffne den Bereich Online-Programme in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke im Tab Veröffentlicht oder im Tab Entwürfe neben dem entsprechenden Programm auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Wähle Einstellungen bearbeiten.
- Wähle SEO aus.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke neben kanonisch unter Meta-Tags auf das Symbol für Bearbeiten
. - Gib die URL in das Textfeld unter Tag-Wert ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Speichern.
- Öffne den Bereich Veranstaltungen in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke im Tab Veröffentlicht oder im Tab Entwürfe neben dem entsprechenden Programm auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Wähle SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke neben kanonisch unter Meta-Tags auf das Symbol für Bearbeiten
. - Gib die URL in das Textfeld unter Tag-Wert ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Speichern.
Markup für strukturierte Daten für Rich Results verwenden
Markup für strukturierte Daten gibt Suchmaschinen detaillierte Informationen über deine Seite. Diese detaillierten Informationen können in Suchanfragen als Rich Results angezeigt werden und das Ranking deiner Website verbessern.
Erfahre hier mehr über Markup für strukturierte Daten.
Erfahre, wie du ein Markup für strukturierte Daten hinzufügen kannst:
Deine Website im Wix Editor
- Öffne deinen Editor.
- Klicke auf der linken Seite des Editors auf Seiten & Menü
. - Klicke neben der entsprechenden Seite auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Klicke auf SEO-Basics.
- Klicke auf den Tab Erweiterte SEO.
- Klicke auf Markup für strukturierte Daten.
- Klicke auf + Neues Markup.
- Gib einen Namen für das Markup ein.
- Füge dein neues Markup unter Markup im JSON-LD-Format schreiben hinzu.
- Klicke auf Übernehmen.
Deine Website im Studio Editor
- Öffne deinen Editor.
- Klicke auf der linken Seite des Editors auf Seiten
. - Klicke neben der entsprechenden Seite auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Klicke auf SEO-Basics.
- Klicke auf den Tab Erweiterte SEO.
- Klicke auf Markup für strukturierte Daten.
- Klicke auf + Neues Markup.
- Gib einen Namen für das Markup ein.
- Füge dein neues Markup unter Markup im JSON-LD-Format schreiben hinzu.
- Klicke auf Übernehmen.
Wix fügt deinen Produkten von Wix Stores automatisch
ein voreingestelltes Markup hinzu, wenn du sie erstellst. Du kannst außerdem in deiner Website-Verwaltung auf der Produktseite dein eigenes, benutzerdefiniertes Markup hinzufügen.
- Öffne den Bereich Produkte in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke auf das Produkt, das du anpassen möchtest.
- Klicke unter Marketing & SEO auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Markup für strukturierte Daten.
- Klicke auf + Neues Markup.
- Gib einen Namen für das Markup ein.
- Füge dein neues Markup unter Markup im JSON-LD-Format schreiben hinzu.
- Klicke auf Übernehmen.
Kategorien von Wix Stores
Wix fügt deinen Wix-Stores-Kategorien automatisch
ein voreingestelltes Markup hinzu, wenn du sie erstellst. Du kannst außerdem dein eigenes benutzerdefiniertes Markup auf der Kategorieseite in deiner Website-Verwaltung hinzufügen.
- Öffne den Bereich Kategorien in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle die Kategorie aus, die du anpassen möchtest.
- Wähle das Produkt aus, das du anpassen möchtest.
- Klicke unter Marketing & SEO auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Markup für strukturierte Daten.
- Klicke auf + Neues Markup.
- Gib einen Namen für das Markup ein.
- Füge dein neues Markup unter Markup im JSON-LD-Format schreiben hinzu.
- Klicke auf Übernehmen.
Wix fügt deinen Produkten von Wix Stores automatisch
ein voreingestelltes Markup hinzu, wenn du sie erstellst. Du kannst außerdem in deiner Website-Verwaltung auf der Beitragsseite dein eigenes, benutzerdefiniertes Markup hinzufügen.
- Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle den Blogbeitrag aus, den du bearbeiten möchtest.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf SEO.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Markup für strukturierte Daten.
- Klicke auf + Neues Markup.
- Gib einen Namen für das Markup ein.
- Füge dein neues Markup unter Markup im JSON-LD-Format schreiben hinzu.
- Klicke auf Übernehmen.
- Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle Kategorien aus.
- Klicke neben der Kategorie, die du bearbeiten möchtest, auf Bearbeiten.
- Klicke neben SEO-Einstellungen auf Bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Markup für strukturierte Daten.
- Klicke auf + Neues Markup.
- Gib einen Namen für das Markup ein.
- Füge dein neues Markup unter Markup im JSON-LD-Format schreiben hinzu.
- Klicke auf Übernehmen.
Services bei Wix Bookings
Wix fügt deinen Services automatisch
ein voreingestelltes Markup hinzu, wenn du sie erstellst. Du kannst außerdem in deiner Website-Verwaltung dein eigenes benutzerdefiniertes Markup zur Serviceseite hinzufügen.
- Öffne den Bereich Services in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle die Dienstleistung aus, die du bearbeiten möchtest.
- Scrolle nach unten und klicke rechts auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Markup für strukturierte Daten.
- Klicke auf + Neues Markup.
- Gib einen Namen für das Markup ein.
- Füge dein neues Markup unter Markup im JSON-LD-Format schreiben hinzu.
- Klicke auf Übernehmen.
Du kannst dein eigenes benutzerdefiniertes Markup für strukturierte Daten auf der Seite deines Online-Programms in deiner Website-Verwaltung hinzufügen.
- Öffne den Bereich Online-Programme in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke im Tab Veröffentlicht oder im Tab Entwürfe neben dem entsprechenden Programm auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Wähle Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf SEO.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Markup für strukturierte Daten.
- Klicke auf + Neues Markup.
- Gib einen Namen für das Markup ein.
- Füge dein neues Markup unter Markup im JSON-LD-Format schreiben hinzu.
- Klicke auf Übernehmen.
Wix fügt deinen Veranstaltungen automatisch
ein voreingestelltes Markup hinzu, wenn du sie erstellst. Du kannst außerdem in deiner Website-Verwaltung der Veranstaltungsseite dein eigenes benutzerdefiniertes Markup hinzufügen.
- Öffne den Bereich Veranstaltungen in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke neben der entsprechenden Veranstaltung auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Wähle SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Markup für strukturierte Daten.
- Klicke auf + Neues Markup.
- Gib einen Namen für das Markup ein.
- Füge dein neues Markup unter Markup im JSON-LD-Format schreiben hinzu.
- Klicke auf Übernehmen.
Deine Einstellungen zum Teilen auf Social Media anpassen
Wenn du deine Seiten in einem sozialen Netzwerk teilst, stellt Wix die Informationen bereit, die du in den Einstellungen zum Teilen auf Social Media für die Seite angegeben hast. Standardmäßig werden die Werte, die du in
deinem SEO-Title-Tag und deiner Meta-Beschreibung verwendest, in deinem Titel und deiner Beschreibung für das Teilen auf Social Media verwendet.
Du kannst den Text und das Bild anpassen, die angezeigt werden, wenn du die Seiten deiner Website in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und X teilst.
Du kannst auch die X-Einstellungen deiner Seite anpassen, um einen anderen Titel, eine andere Beschreibung und ein anderes Bild für Seiten anzuzeigen, die du auf X teilst.
Zusätzliche Meta-Tags hinzufügen
Meta-Tags sind HTML-Codeausschnitte, die den Inhalt deiner Seite beschreiben. Obwohl sie nicht auf der Seite selbst sichtbar sind, erscheinen sie im Code und sagen den Suchmaschinen, wie sie die Seite in den Suchergebnissen anzeigen sollen.
Erfahre, wie du zusätzliche Meta-Tags hinzufügen kannst für:
Deine Website-Seiten im Wix Editor
- Öffne deinen Editor.
- Klicke auf der linken Seite des Editors auf Seiten & Menü
. - Klicke neben der entsprechenden Seite auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Klicke auf SEO-Basics.
- Klicke auf den Tab Erweiterte SEO.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke unter Meta-Ttags auf + Neues Tag hinzufügen.
- Füge deinen Meta-Tag-Code im Feld HTML-Code hinzu.
- Klicke auf Übernehmen.
Deine Website-Seiten im Studio Editor
- Öffne deinen Editor.
- Klicke auf der linken Seite des Editors auf Seiten
. - Klicke neben der entsprechenden Seite auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Klicke auf SEO-Basics.
- Klicke auf den Tab Erweiterte SEO.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke unter Meta-Ttags auf + Neues Tag hinzufügen.
- Füge deinen Meta-Tag-Code im Feld HTML-Code hinzu.
- Klicke auf Übernehmen.
Produktseiten von Wix Stores
- Öffne den Bereich Produkte in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke auf das Produkt, das du anpassen möchtest.
- Klicke unter Marketing & SEO auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf den Tab Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Scrolle nach unten zu Meta-Tags.
- Klicke auf + Neues Tag.
- Gib dein Tag ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Speichern.
Kategorieseiten von Wix Stores
- Öffne den Bereich Kategorien in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle die Kategorie aus, die du anpassen möchtest.
- Wähle das Produkt aus, das du anpassen möchtest.
- Klicke unter Marketing & SEO auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf den Tab Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Scrolle nach unten zu Meta-Tags.
- Klicke auf + Neues Tag.
- Gib dein Tag ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Speichern.
- Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle den Blogbeitrag aus, den du bearbeiten möchtest.
- Klicke auf SEO.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke unter Meta-Tags auf + Neues Tag hinzufügen.
- Gib dein Tag ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Veröffentlichen.
- Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle Kategorien aus.
- Klicke neben der Kategorie, die du bearbeiten möchtest, auf Bearbeiten.
- Klicke neben SEO-Einstellungen auf Bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke unter Meta-Tags auf + Neues Tag hinzufügen.
- Gib dein Tag ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Veröffentlichen.
Services bei Wix Bookings
- Öffne den Bereich Services in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle die Dienstleistung aus, die du bearbeiten möchtest.
- Klicke rechts auf SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke unter Meta-Tags auf + Neues Tag hinzufügen.
- Gib dein Tag ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Veröffentlichen.
- Öffne den Bereich Online-Programme in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke im Tab Veröffentlicht oder Entwürfe neben dem entsprechenden Programm auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Wähle Einstellungen bearbeiten.
- Wähle SEO aus.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke unter Meta-Tags auf + Neues Tag hinzufügen.
- Gib dein Tag ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Speichern.
- Öffne den Bereich Veranstaltungen in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke neben der entsprechenden Veranstaltung auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Wähle SEO-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf Erweitert.
- Klicke auf Zusätzliche Tags.
- Klicke unter Meta-Tags auf + Neues Tag hinzufügen.
- Gib dein Tag ein.
- Klicke auf das Häkchen-Symbol
. - Klicke auf Speichern.