header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Wix Stores: Produkte zu Wix Stores importieren

8 min
In diesem Artikel
  • Schritt 1 | Eine CSV-Vorlagendatei von Wix herunterladen
  • Schritt 2 | Produkte hinzufügen & Datei hochladen
  • Deine Produkte hinzufügen
  • CSV-Datei hochladen
  • Umgang mit Fehlern
  • Häufig gestellte Fragen
Wichtig:
Wir sind dabei, eine brandneue Seite zur Produkterstellung zu veröffentlichen. Wenn das erste Feld, das du siehst, „Name“ ist, hast du die neue Version. Klicke, um Anleitungen zum Importieren von Produkten zu erhalten . 
Planst du, von einer anderen E-Commerce-Plattform zu Wix Stores zu wechseln? Wir freuen uns, dich an Bord zu haben. Du kannst deine Produkte mit unserer CSV-Template-Datei von Wix importieren, um deinen Shop einzurichten.  
Bevor du loslegst:
  • Um Produkte aus einem Shop zu migrieren, der auf einer anderen eCommerce-Plattform basiert, gehe zunächst zu dieser Plattform und exportiere deine Produktdaten. Fahre danach mit Schritt 1 unten fort.
  • Um von einem anderen Wix Store zu wechseln, öffne die Website und exportiere deine Produkte. Fahre dann mit Schritt 2 unten (Deine Produkte hinzufügen) fort, um die Produkte in deinen neuen Shop zu importieren.
  • Um zu erfahren, wie du Produkte aus demselben Shop exportierst und importierst, klicke hier.

Schritt 1 | Eine CSV-Vorlagendatei von Wix herunterladen

Lade die CSV-Vorlagendatei von Wix herunter und speichere sie auf deinem Computer. Diese Datei enthält 3 Beispielprodukte, von denen 2 Produktvarianten haben. Diese Beispiele sollen dir helfen zu verstehen, wie du deine Produkte zur Datei hinzufügst.

Um die CSV-Vorlagendatei von Wix herunterzuladen:

  1. Öffne den Bereich Produkte in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke auf Weitere Aktionen.
  3. Klicke auf Importieren.
  4. Klicke auf CSV-Datei herunterladen.
Screenshot eines Teils des Produktimports in Wix Stores
  1. Option auswählen
    • Leere CSV-Vorlage von Wix: Importiere Produkte aus einem anderen Shop.
    • Wix CSV mit deinen Produkten: Aktualisiere vorhandene Produkte. Erfahre hier mehr darüber
  2. Öffne die CSV-Datei.
    Hinweis: Mac-Nutzer sollten die Datei mit Numbers oder der Excel-Version 15 oder höher öffnen. 
  3. Speichere die heruntergeladene Datei im CSV-Format (Komma getrennt).  
Hinweis:
Du kannst auch hier klicken, um die CSV-Vorlagendatei von Wix herunterzuladen.

Schritt 2 | Produkte hinzufügen & Datei hochladen

Füge deine Produkte zu der heruntergeladenen Vorlagendatei hinzu. Sobald du fertig bist, lade die Datei in deinen Shop hoch.

Deine Produkte hinzufügen

  1. Gib die Produktdaten in die Vorlage ein, indem du den Anweisungen in der Tabelle unten folgst. Du musst auch diese Richtlinien beachten:
    • Du darfst keine Spalten hinzufügen oder löschen.
    • Bearbeite oder ändere keine Spaltennamen.
    • Für jedes Produkt müssen die Spalten handleId, name, fieldType, price einen Wert haben.
    • Für jede Variante müssen die Spalten handleId, fieldType, optionChoices einen Wert haben.
    • Wenn du dir nicht sicher bist, wie du nicht obligatorische Felder ausfüllen kannst, lasse sie leer und ändere später die Produkte.
    • Deine Datei von einer anderen Plattform hat möglicherweise Felder, die in der CSV-Vorlagendatei von Wix nicht gefunden werden. Füge diese Felder nicht hinzu.
  2. Lösche die Zeilen mit den Beispieldaten.
    Hinweis: Du kannst die Beispieldaten auch belassen und die Beispielprodukte nach dem Import löschen.
  3. Speichere die Datei im CSV-Format.
Feld
Was ist das?
Anleitung
handleId 
Ein einzigartiges Label, mit dem das Produkt identifiziert wird.
Das Feld ist ein Pflichtfeld
Varianten eines Produkts müssen dieselbe HandleId wie das Produkt haben.
Feldtyp
Ob der Artikel ein Produkt oder eine Variante ist
Das Feld ist ein Pflichtfeld

Muss Produkt oder Variante sein.
Name
Der Name, den du deinem Produkt gegeben hast
Pflichtfeld für Produkte. Varianten sollten leer bleiben.

Max. Länge: 80 Zeichen
Beschreibung
Deine Produktbeschreibung
Max. Länge: 8000 Zeichen
productImageUrl
Produktbilder 
Max. 15 Bilder/Gifs pro Produkt, getrennt durch ein Semikolon  . Füge nach Semikolons kein Leerzeichen hinzu. Muss eine URL sein. Erfahre, wie du die URL findest.

Hinweis: Bild-URLs, die auf anderen Plattformen gespeichert sind, werden nicht geladen, wenn der Shop (auf der anderen Plattform gehostet) gelöscht wurde. Alternativ kannst du dieses Feld leer lassen und Bilder nach dem Import direkt in deinen Shop von Wix hochladen.
Die akzeptierten Dateiformate sind .jpg, PNG und GIF.
Kategorie
Die Kollektion(en) (Kategorien), zu denen ein Produkt gehört
Gib die Sammlungsnamen ein, getrennt durch ein Semikolon  ;. Füge die Sammlung „Alle Produkte“ nicht hinzu.
Artikelnummer
Artikelnummer
Max. Länge: 40 Zeichen
Kann aus Zeichen oder Ziffern bestehen. Muss eindeutig sein.
Band
Banner erscheinen auf dem Produkt auf der Live-Website. (z. B. „Angebot“)
Max. Länge: 20 Zeichen
Preis
Produktpreis
Pflichtfeld für Produkte. Lass das Feld für Varianten leer. 

Positive Zahl oder Null. 
Nicht mehr als 9 Ziffern. 
Nicht mehr als 2 Nachkommastellen.
Aufschlag
Ist der Preis der Variante gleich dem Produktpreis? Ist es weniger? Ist es mehr?
Für Produkte leer lassen.
Leer lassen, wenn eine Variante keinen Aufpreis hat.
Kann eine positive oder negative Zahl sein.
Nicht mehr als 9 Zahlen.
Nicht mehr als 2 Nachkommastellen.
Eingeblendet
Wenn Element in der Galerie ausgeblendet oder sichtbar ist
Muss TRUE oder FALSE sein.
Groß- / Kleinschreibung beachten


Wenn das Feld leer gelassen wird, wird es als TRUE markiert.
discountMode
Mengenrabatt oder prozentualer Rabatt
Muss BETRAG oder PROZENT sein.
Groß- und Kleinschreibung beachten
discountValue
Wie hoch der Rabatt ist
Nicht mehr als 9 Ziffern
Bei Angaben in Prozent, muss der angegebene Wert zwischen 1-99 liegen
Der Betrag muss niedriger als der Produktpreis sein.
Bestand
Produkt- oder Variantenbestandsmenge
Muss InStock, OutOfStock oder eine Zahl (z. B. 55) sein.


Wenn das Feld leer gelassen wird, wird es als „InStock“ markiert.
Gewicht
Produktgewicht 
Nicht mehr als 9 Ziffern
Nicht mehr als 3 Nachkommastellen
Versandkosten
Herstellungskosten (wenn du eingegeben hast, wie viel das die Herstellung oder der Kauf des Produkts kostet)
Nicht mehr als 9 Ziffern
Nicht mehr als 2 Nachkommastellen
productOptionName
Name des Optionstyps (z. B. Farbe, Größe)
Nicht mehr als 50 Zeichen. Maximal 6 Optionsnamen.
productOptionType
Wähle Farbe oder „Dropdown-Menü“ für alles andere 
Obligatorisch für Produktoptionen. 

Muss entweder FARBE oder DROP_DOWN sein
Groß- und Kleinschreibung beachten
productOptionDescription
Optionenauswahl
Gib in Produktzeilen alle Produktoptionen (falls vorhanden) ein, getrennt durch ein Semikolon .

Gib in Variantenzeilen die entsprechende Variantenbeschreibung ein.

Dropdown_Menü: Gib eine Textbeschreibung ein.
Max. Länge: 20 Zeichen pro Option

Farbe: Gib pro Option einen RGB-Wert + Textbeschreibung oder einen Hexadezimalwert ein.

Hinweis: Gib am besten einen Wert + Text ein
(z. B. #fffff: White;#000000:Black) OR RGB(255, 165, 0):Orange; RGB(94,162,38): Grün
additionalInfoTitle
Titel des Abschnitts für zusätzliche Produktinformationen
Obligatorisch, wenn es zusätzliche Informationen gibt.

Maximal 6 pro Produkt erlaubt.
Max. Länge: 50 Zeichen
Zusätzliche Info-Beschreibung
Inhalt des Abschnitts für zusätzliche Produktinformationen
Wenn du HTML-Code eingibst, stelle sicher, dass er korrekt ist, da er nicht validiert wird. Falsche HTML-Tags können dazu führen, dass die Produktseite nicht mehr funktioniert.
Max. Länge: 8.000 Zeichen
Textwunsch fürs Produkt
Titel des benutzerdefinierten Textfelds auf der Live-Website
Obligatorisch, wenn es benutzerdefinierten Text gibt

Maximal 2 pro Produkt erlaubt.
Max. Länge: 100 Zeichen
customTextCharLimit
Zeichenbeschränkung, die Kunden eingeben können
Obligatorisch, wenn es benutzerdefinierten Text gibt

Gib einen Wert zwischen 1 und 500 ein.
customTextMandatory
Ob Kunden einen benutzerdefinierten Text eingeben müssen
Muss entweder TRUE oder FALSE sein
Groß- / Kleinschreibung beachten
Wenn du alle Daten eingegeben hast, kannst du zum Bereich Produkte zurückkehren und die Datei hochladen. 

CSV-Datei hochladen

  1. Öffne den Bereich Produkte in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke auf Weitere Aktionen.
  3. Klicke auf Importieren.
  4. Klicke auf CSV-Datei hochladen.
Screenshot eines Teils des Produktimports in Wix Stores
  1. Lade die aktualisierte Datei hoch und klicke auf Weiter
  2. Lies die Überprüfung des Imports und suche nach Fehlermeldungen.
  3. Führe einen der folgenden Schritte aus:
    • Keine Produkte mit Fehlern: Klicke auf Produkte importieren, um den Vorgang abzuschließen.
    • Fehlerhafte Produkte: Wenn du Produkte mit Fehlern hast, kannst du entweder die Fehler korrigieren und erneut importieren (siehe Anleitung unten) oder deine Produkte unverändert importieren. Wenn du importierst, ohne Fehler zu beheben, werden nur Produkte ohne Fehler importiert.
      Hinweis: Wenn du dich für den Import entscheidest, ohne die Fehler zu beheben, klicke zunächst auf Fehler anzeigen, damit du weißt, welche Produkte oder Varianten nicht importiert werden.
Wichtig:
Wenn du viele Produkte hast, kann das Hochladen von Produktbildern bis zu einer Stunde dauern. Du kannst weiterhin Änderungen in deinem Shop vornehmen, während die Bilder im Hintergrund hochgeladen werden. 
Tipp:
Um deine importierten Produkte anzuzeigen, öffne den Bereich Produkte in deiner Website-Verwaltung und wähle aus dem Dropdown-Menü Filtern nach die Option Zuletzt importiert.
Screenshot des Dropdown-Menüs für den Filter im Tab „Produkte“ von Wix Stores

Umgang mit Fehlern

Wenn eine der Zeilen in der Datei einen kritischen Fehler enthält, wird dieser in der Importüberprüfung angezeigt.
Screenshot der Fehlerliste beim Importieren von Produkten in Wix Stores

Um Fehler zu beheben und eine korrigierte Datei hochzuladen:

  1. Klicke auf Fehler anzeigen.
  2. Sieh dir den spezifischen Fehler in der Spalte Fehler an.
    Hinweis: Informationen darüber, was jeder Fehler bedeutet, findest du hier.
Screenshot der Fehlerliste beim Importieren von Produkten in Wix Stores
  1. Öffne die CSV-Datei.
  2. Korrigiere die Fehler.
  3. Speichere die CSV-Datei.
  4. Wenn du fertig bist, klicke auf Neue CSV hochladen, um die korrigierte Datei zu importieren.
    Hinweis: Es kann einige Minuten dauern, bis der Importvorgang abgeschlossen ist. 
Screenshot der Fehlerliste beim Importieren von Produkten in Wix Stores

Häufig gestellte Fragen