header-logo
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Wix Editor: Fehlerbehebung bei Layout-Problemen auf deiner mobilen Website

3 min
Wix erstellt automatisch eine mobilfreundliche Website mit den Inhalten und Elementen deiner Desktop-Website. Es handelt sich nicht um verschiedene Websites, sondern nur um verschiedene Ansichten derselben Website.
Wenn deine mobile Website automatisch für kleinere Bildschirme optimiert wird, kann es zu Ausrichtungs- oder Strukturproblemen kommen. Dieser Leitfaden hilft dir, solche Probleme zu beheben.

Elemente werden an der falschen Stelle angezeigt

Elemente, die du im Desktop-Editor zu deiner Seite hinzugefügt hast, werden in der mobilen Version deiner Website möglicherweise anders platziert. Du kannst die Elemente manuell neu anordnen, indem du sie an die gewünschte Stelle ziehst.
GIF, das ein Bild zeigt, und dann ein Streifen, der mit der Option „Klicken und Ziehen“ verschoben wird.
Wenn ein Element im Menü oder in der Kopf- oder Fußzeile einer mobilen Website angezeigt wird, kannst du es nicht anklicken oder über die Seite ziehen. Du kannst jedoch das Rechtsklick-Menü verwenden, um diese Elemente zwischen Menü, Kopf- und Fußzeile zu verschieben.
Das Rechtsklick-Menü eines Elements im Mobile-Editor. Die Option „Verschieben“ ist hervorgehoben.
Tipp:
Wenn du ein Element in der Lücke zwischen den Elementen platzierst, musst du möglicherweise den Abstand anpassen. Verwende das „Automatisches Leerzeichen beim Ziehen“-Tool, um automatisch gleichmäßige Abstände zwischen den Elementen zu erzielen. 

Abstände auf der Mobile-Website

Möglicherweise fallen dir Zwischenräume auf deiner mobilen Website auf. Unser Mobile-Algorithmus „übersetzt“ Desktop-Inhalte für Mobilgeräte. Das ist jedoch nicht immer perfekt und kann manchmal zu Zwischenräumen auf deiner mobilen Website führen. 
Je nachdem, wo die Zwischenräume sind, kannst du sie möglicherweise entfernen, indem du das Element verkleinerst oder die Seitenlänge kürzt.
Screenshot des Ziehpunkts, den du am unteren Rand einer Seite ziehst, um die Länge zu verkürzen
Tipp:
Das „Hilflinien für Abstände“-Tool zeigt dir die vorhandenen Abstände in deinem Abschnitt (in Pixel). Es zeigt dir auch, ob diese Abstände gleich groß sind. 

Elemente sind auf der Mobile-Website ausgeblendet

Wenn du deine Mobile-Website bearbeitest, stellst du möglicherweise fest, dass du einige Elemente nicht finden kannst, die auf dem Desktop angezeigt werden. Das liegt daran, dass einige Elemente automatisch auf deiner mobilen Website ausgeblendet werden, um die Website für mobile Geräte besser anzupassen. 
Überprüfe, welche Elemente auf deiner mobilen Website ausgeblendet wurden und blende sie bei Bedarf über den Bereich Ausgeblendet (Mobile Ansicht) wieder ein.
Wusstest du schon?
Du kannst Desktop-Elemente von deiner Mobile-Website ausblenden und durch Mobile-Only-Elemente ersetzen. Schaffe ein personalisiertes Erlebnis, das deine Marke oder dein Unternehmen auf Mobilgeräten widerspiegelt. 
Das „Ausgeblendet auf Mobile“-Panel im Mobile-Editor
GIF, das ein Bild zeigt, und dann ein Streifen, der mit der Option „Klicken und Ziehen“ verschoben wird.
Das Rechtsklick-Menü eines Elements im Mobile-Editor. Die Option „Verschieben“ ist hervorgehoben.
Screenshot des Ziehpunkts, den du am unteren Rand einer Seite ziehst, um die Länge zu verkürzen
Das „Ausgeblendet auf Mobile“-Panel im Mobile-Editor