Wix Editor: Abstands- und Ausrichtungsprobleme auf deiner Website beheben
8 Min. Lesezeit
Möglicherweise treten Probleme mit der Ausrichtung und dem Abstand auf deiner Live-Site oder im Editor auf, wie Lücken, Textdarstellung oder überlagernde Elemente.
Lies diesen Artikel, um mehr über mögliche Probleme und deren Lösungen zu erfahren.
Ausrichtungsprobleme in verschiedenen Browsern
Obwohl Websites von Wix für die meisten gängigen Geräte und Browser optimiert sind, kann es einige Unterschiede in der Ausrichtung geben. Dies liegt daran, dass verschiedene Browser und Geräte unterschiedliche Rendering-Engines verwenden, was zu geringfügigen Abweichungen führen kann.

Du kannst deine Website-Elemente anpassen, um ihre Ausrichtung in verschiedenen Browsern sicherzustellen, indem du sie zu Spalten, Repeatern oder Containern hinzufügst.
Lösung 1 | Elemente an Spalten anhängen
Lösung 2 | Elemente an Repeater anhängen
Lösung 3 | Elemente an Container-Boxen anhängen
Abstände zwischen Seiteninhalt und Fußzeile
Möglicherweise siehst du eine kleine Lücke zwischen dem Inhalt deiner Seite und der Fußzeile:

Dies kann am Seitendesign oder an der Höhe der Seite liegen. Die Lücke kann durch Anpassen des Designs oder der Höhe entfernt werden.
Lösung 1 | Das Seitendesign ändern
Lösung 2 | Die Seitenhöhe anpassen
Abstände unter der Fußzeile
Unter deiner Fußzeile ist im Editor immer eine Lücke, da du so die Größe der Fußzeile schnell und einfach ändern kannst. Möglicherweise siehst du jedoch in der Live-Version deiner Website eine Lücke unter der Fußzeile.

Dies kann passieren, wenn der Inhalt deiner Seite kürzer als die aktuelle Seitenlänge ist. Je nach deinem Design und deinen Präferenzen hast du mehrere Möglichkeiten, das Problem zu beheben.
Lösung 1 | Die Hintergrundfarbe der Seite ändern
Lösung 2 | Inhalte zu deiner Seite hinzufügen
Lösung 3 | Die Größe der Fußzeile ändern
Lösung 4 | Im Ebenen-Panel nach ausgeblendeten Elementen suchen
Überlagernde Elemente in der Fußzeile, die auf allen Seiten angezeigt werden sollen
Wenn du ein Element auf deiner Website hast, das so eingestellt ist, dass es auf allen Seiten angezeigt wird, kann es sein, dass die Fußzeile auf einigen Seiten überlappt. Das kann passieren, wenn einige deiner Seiten kürzer sind als dein Element.
Um das Problem zu beheben, ziehe deine Fußzeile nach unten. Klicke hierfür auf das Symbol für Seitenhöhe anpassen
.

Elemente verschwinden aus der Kopfzeile der Website
Es kann sein, dass einige der Elemente in deiner Kopfzeile auf deiner Live-Website verschwinden (oder hinter die Kopfzeile fallen). Dies kann aus 2 Gründen passieren:
- Deine Kopfzeile ist beim Scrollen fixiert
- Dein Element ist nicht auf auf allen Seiten anzeigen eingestellt
Du kannst dieses Problem beheben, indem du den Scroll-Effekt der Kopfzeile änderst oder die Anzeigeeinstellungen des Elements anpasst.
Lösung 1 | Den Scroll-Effekt der Kopfzeile ändern
Lösung 2 | Festlegen, dass ein Element auf allen Seiten angezeigt wird
Text auf deiner Live-Website ist falsch ausgerichtet
Manchmal wird das Layout deiner Live-Website auf verschiedenen Bildschirmen und Browsern unterschiedlich angezeigt und die Elemente sind nicht wie vorgesehen ausgerichtet. Dies kann daran liegen, dass Browser Schriftarten und andere Elemente unterschiedlich darstellen.
Du kannst eine bestimmte Höhe für dein Textfeld festlegen, um sicherzustellen, dass selbst wenn der Text in einem anderen Browser etwas größer oder kleiner wird, die Ausrichtung der Boxen auf der Seite nicht beeinflusst wird.
Um eine Höhe für dein Textfeld festzulegen:
- Klicke in deinem Editor auf das Textfeld.
- Klicke und ziehe die Ziehgriffe auf dem Textfeld, um es etwas über das Ende des Textes hinaus zu erweitern (ca. 10-20 Pixel).
Tipp: Dies hat keinen Einfluss auf die Größe des Textes an sich.

Abstände zwischen Elementen in Bildschirmbreite und anderen Elementen
Bestimmte Elemente auf deiner Website können auf Bildschirmbreite gestreckt werden, zum Beispiel Linien, horizontale Menüs und einige Galerien. Elemente mit dieser Option zeigen ein Symbol für Strecken
an, wenn du darauf klickst.
Wenn du ein Element auf Bildschirmbreite streckst, können Lücken zwischen dem Element in Bildschirmbreite und den darüber oder darunter platzierten Elementen auftreten. Du kannst dieses Problem beheben, indem du die Funktion Herauszoomen verwendest oder das Element verschiebst.
Lösung 1 | Herauszoomen, um Lücken zu entfernen
Lösung 2 | Elemente manuell verschieben
Hast du immer noch das Problem?
Wenn du die oben genannten Schritte ausgeführt hast und immer noch Probleme mit deiner Website hast, kontaktiere das Support-Team von Wix und wir helfen dir gerne weiter.