Die Probleme, die bei dir auftreten, werden wahrscheinlich lokal durch den Zwischenspeicher (Cache) oder die Cookies deines Browsers verursacht. Wir empfehlen Folgendes:
Schritt 1 | Deine Blogseite in einem Inkognito-Fenster öffnen
Wir empfehlen, deine Blogseite in einem Inkognito-Fenster zu öffnen. Wähle den von dir verwendeten Browser aus der Liste unten aus.
- Öffne Google Chrome.
- Drücke Strg + Umschalt + N auf deiner Tastatur ( Cmd + Umschalt + N auf dem Mac).
- Öffne Firefox.
- Drücke Strg + Umschalt + P auf deiner Tastatur ( Cmd + Umschalt + P auf dem Mac).
Hinweis: Alternativ kannst du auf das Menü-Symbol klicken

oben rechts und wähle
Neues privates Fenster .
- Öffne Safari.
- Drücke Cmd + Shift + N auf deiner Tastatur.
- Öffne Microsoft Edge.
- Drücke Strg + Umschalt + N auf deiner Tastatur.
- Öffne den Internet Explorer.
- Drücke Strg + Umschalt + P auf deiner Tastatur.
Hinweis: Wix unterstützt die Anzeige von Live-Websites im Internet Explorer 11 nicht mehr. Wir empfehlen die Verwendung eines von uns unterstützten Browsers, um deine Website anzuzeigen und zu bearbeiten.
Mehr erfahren
Schritt 2 | Deinen Cache leeren
Um deinen Cache zu leeren, folge den Schritten 1-3 und wähle dann den entsprechenden Browser aus der Liste unten aus, um die verbleibenden Schritte anzuzeigen.
- Schließe alle offenen Fenster und Tabs deines Browsers.
- Öffne ein neues Browser-Fenster und stelle sicher, dass Wix.com in keinem anderen Tab oder Fenster geöffnet ist.
- Drücke Strg + Umschalt + Entf (drücke Cmd + Shift + Entf auf einem Mac) und klicke unten für eine browserspezifische Anleitung.
Hinweis: Diese Tastenkombination ist für alle unterstützten Browser außer Safari relevant (siehe unten).
- Klicke auf das Dropdown-Menü neben Zeitraum und wähle Immer.
- Stelle sicher, dass das Kontrollkästchen neben Bilder und Dateien im Cache aktiviert ist und klicke dann auf Daten löschen.

- Schließe und öffne Chrome anschließend erneut.
- Klicke auf das Dropdown-Menü neben Zeitraum, um zu deaktivieren und wähle Alles.
- Stelle sicher, dass das Kontrollkästchen neben Cache (Zwischenspeicher) aktiviert ist, und klicke auf OK.

- Schließe und öffne Firefox erneut.
- Drücke Cmd + ,, um die Einstellungen zu öffnen.
- Klicke auf den Tab Erweitert.
- Aktiviere das Kontrollkästchen neben Entwickler in der Menüleiste anzeigen (unten im Fenster).

- Klicke in der Menüleiste von Safari auf Entwickeln und wähle Cache leeren.

5. Schließe und öffne Safari erneut.
- Stelle sicher, dass das Kontrollkästchen neben Daten und Dateien im Cache aktiviert ist und klicke auf Löschen.
- Schließe und öffne Microsoft Edge erneut.
- Stelle sicher, dass das Kontrollkästchen neben Daten der Favoriten-Website beibehalten deaktiviert ist und das Kontrollkästchen neben Temporäre Internetdateien aktiviert ist.
- Klicke auf Löschen.
- Schließe und öffne den Internet Explorer 11 erneut.
Hinweis: Wix unterstützt die Anzeige von Live-Websites im Internet Explorer 11 nicht mehr. Wir empfehlen die Verwendung eines von uns unterstützten Browsers, um deine Website anzuzeigen und zu bearbeiten.
Mehr erfahren
Schritt 3 | Deine Cookies löschen
Lösche als Nächstes deine Cookies. Dies kannst du von Zeit zur Zeit durchführen, um eine optimale Browser-Leistung zu gewährleisten. Wähle den von dir verwendeten Browser aus der Liste unten aus.
- Öffne Google Chrome.
- Klicke auf Mehr anzeigen Symbol
in der oberen rechten Ecke. - Klicke auf Einstellungen.
- Klicke unter Datenschutz auf Cookies und andere Website-Daten.
- Gib Wix in das Suchfeld oben rechts ein.
- Klicke auf Alle entfernen.
- Klicke auf Fertig.
- Öffne Firefox.
- Klicke in der oberen rechten Ecke auf das Symbol für Menü öffnen
. - Wähle Optionen.
- Wähle den Tab Datenschutz.
- Klicke unter Verlauf auf Einzelne Cookies entfernen.
- Gib Wix in das Suchfeld ein.
- Klicke auf Ausgewählte entfernen.
- Klicke auf Schließen.
- Öffne Safari.
- Klicke auf Safari.
- Klicke auf Einstellungen.
- Klicke auf Datenschutz.
- Klicke auf Website-Daten verwalten.
- Gib Wix in das Suchfeld ein.
- Klicke auf Alle entfernen.
- Klicke auf Fertig.
- Öffne Microsoft Edge.
- Drücke Strg + Shift + Entf auf deiner Tastatur.
- Aktiviere das Kontrollkästchen neben Cookies und gespeicherte Website-Daten.
- Klicke auf Löschen.
- Öffne den Internet Explorer.
- Klicke oben rechts auf das Symbol für Einstellungen
. - Wähle Internetoptionen.
- Wähle im Bereich Allgemein unter Browserverlauf die Option Einstellungen.
- Klicke auf Dateien ansehen.
- Gib Wix in das Feld Temporäre Internetdateien suchen ein.
- Klicke auf ein Cookie und wähle mit Strg + A alle Cookies aus.
- Drücke Löschen auf deiner Tastatur.
Hinweis: Wix unterstützt die Anzeige von Live-Websites im Internet Explorer 11 nicht mehr. Wir empfehlen die Verwendung eines von uns unterstützten Browsers, um deine Website anzuzeigen und zu bearbeiten.
Mehr erfahren
Hast du immer noch Probleme?
Kontaktiere das Support-Team von Wix:
Wenn du nach den oben genannten Schritten immer noch Probleme hast, kontaktiere uns bitte. Wir werden das Problem gerne weiter untersuchen.
Klicke hier, um das Support-Team von Wix zu kontaktieren.