Den Zwischenspeicher deines Browsers (Cache) leeren
2 min
Der Zwischenspeicher deines Browsers speichert für jede von dir besuchte Website, Daten, um die Ladezeit zu verbessern. Im Laufe der Zeit können sich die im Zwischenspeicher gespeicherten Daten von denen auf der Website unterscheiden und somit zu lokalen Problemen führen. Leere den Zwischenspeicher deines Browsers regelmäßig und bei Problemen mit deiner Website.
Bevor du deinen Zwischenspeicher leerst:
Öffne deinen Browser im Inkognito-/Privatmodus, um zu sehen, ob das Problem mit dem Cache zusammenhängt. Wenn das Problem im Inkognito-Modus nicht auftritt, folge den Schritten, um den Cache deines Browsers zu löschen.
Um den Zwischenspeicher (Cache) deines Browsers zu löschen:
- Schließe alle offenen Fenster und Tabs deines Browsers.
- Öffne einen neuen Tab und stelle sicher, dass Wix.com nicht geöffnet ist.
- Führe die folgenden Schritte für deinen Browser aus:
Chrome
Firefox
Safari
Edge
- Drücke die Tasten Strg + Umschalt + Entf (Cmd + Umschalt + Entf auf einem Mac).
- Klicke neben Folgendes für diesen Zeitraum löschen auf das Dropdown-Menü und wähle Gesamter Zeitraum.
- Stelle sicher, dass das Kontrollkästchen neben Bilder und Dateien im Cache aktiviert ist.
- Klicke auf Daten löschen.

- Schließe und öffne Chrome anschließend erneut.
Das Problem tritt auch nach der Leerung des Zwischenspeichers auf?
Versuche den DNS-Zwischenspeicher zu leeren. Falls das nicht hilft, folge der Anleitung des Technischen Assistenten von Wix zur Fehlersuche, um Erweiterungen zu deaktivieren.
Hinweis:
Wix unterstützt keine Live-Websites auf IE11 mehr. Wir empfehlen die Verwendung einer unserer unterstützten Browser, um deine Website anzusehen und zu bearbeiten.