Website-Performance: Über Core Web Vitals

3 Min. Lesezeit
Google hat bekannt gegeben, dass ab Mai 2021 drei neue Metriken zu seinem Google Search Ranking hinzugefügt wurden, die sogenannten Core Web Vitals. Diese Metriken messen Aspekte wie Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität und du findest sie in der Google Search Console im Tab „Erweiterungen“.
In diesem Artikel erfährst du mehr über folgende Themen:

Warum sind Core Web Vitals wichtig?

Core Web Vitals sind wichtig, da sie die Leistung deiner Website mit Daten aus der realen Nutzung und Besuchererfahrung sowie mit Labordaten aus simulierten Sitzungen messen. Sie zeigen an, wie deine Website derzeit funktioniert, und können Einblicke in Bereiche geben, die möglicherweise verbessert werden müssen. 
Die drei Core Web Vitals, die derzeit von Google verwendet werden, sind:
  • Largest Contentful Paint (LCP): Ein Hinweis auf die Ladezeit einer Website – genauer gesagt, wie lange es dauert, bis das größte Inhaltselement im Ansichtsfenster der Website geladen wird.
  • First Input Delay (FID): Die Zeit, die es dauert, bis die Website reagiert, nachdem ein Besucher damit interagiert (z. B. auf einen Link oder einen Button klickt usw.).
  • Cumulative Layout Shift (CLS): Eine Messung unerwarteter Bewegungen von Elementen, die das Layout der Seite ändern.
Diese Werte werden zusammen mit anderen Messungen akkumuliert, um eine Gesamtbewertung für die Seiten deiner Website zu erhalten.

Deinen Core Web Vitals-Bericht anzeigen

Core Web Vitals sind als angezeigte Metrik sowohl in PageSpeed Insights- als auch in Lighthouse-Berichten enthalten. Um sie jedoch als separaten Bericht anzuzeigen, öffne sie einfach mit deiner Google Search Console.

Der Unterschied zwischen den Bewertungen für Desktop und Mobile

Wenn du eine URL über die Google Search Console oder über PageSpeed Insights ausführst, werden dir zwei separate Berichte angezeigt - Mobile und Desktop. Wahrscheinlich werden die beiden Gesamtbewertungen unterschiedlich sein.
Es ist normal, dass sich die mobilen Ergebnisse vom Desktop unterscheiden. Einige Faktoren, die dazu beitragen, sind u. a.:
  • Mobilgeräte verfügen in der Regel über langsamere Prozessoren als Desktop-PCs.
  • Mobile Geräte müssen die Größe von Bildern und Seitenelementen an das Ansichtsfenster anpassen.
  • PageSpeed Insights berechnet die Ladezeit der mobilen Website mit einer simulierten 3G-Verbindung auf einem Low-End-Gerät.

Wie beeinflussen Core Web Vitals mein SEO?

Obwohl Core Web Vitals einen wichtigen Hinweis auf die Leistung deiner Website geben, sind sie nur eine der vielen Messungen, die zur Bestimmung des SEO-Rankings deiner Website verwendet werden. 
Der Inhalt bleibt der wichtigste Faktor für die Aufrechterhaltung deiner SEO-Bewertung. Wir empfehlen dir, die Inhalte deiner Website zu optimieren und die Meta-Tags deiner Seite zu aktualisieren. Mehr erfahren
Tipp:
Wenn du Google Lighthouse Performance Audits durchführst, empfehlen wir dir, einen Inkognito-/Privatmodus-Browser zu verwenden, da reguläre Browser mit Erweiterungen deine Bewertung negativ beeinflussen können. Erweiterungen haben keinen Einfluss auf die PageSpeed Insights-Bewertungen und können in einem normalen Browser ausgeführt werden.

War das hilfreich?

|