Deine Website planen: Bevor du loslegst

3 Min. Lesezeit
Deine einzigartige Website beginnt mit der Erstellung eines klaren Schlachtplans. Lies die folgenden Tipps, um zu beginnen.

Entscheiden, welchen Editor du verwenden möchtest

Wix bietet eine Vielzahl von Optionen für deine Bedürfnisse. Du musst nur abwägen, welche davon für dich die richtige ist. Dabei solltest du vor allem berücksichtigen, wie viel Zeit und Mühe du in die Erstellung deiner Website investieren willst und wie viel Wissen du über die Erstellung von Websites hast. Der Wix Editor zum Beispiel bietet Hunderte von Vorlagen und Anwendungen zur Auswahl und eine Drag-and-Drop-Funktion. Editor X hingegen bietet fortgeschrittenere Aspekte wie Layering und responsive Breakpoints.

Den Zweck deiner Website festlegen

Jede Website hat einen Zweck. Der erste Schritt zur Gestaltung einer effektiven Website besteht darin, zu klären, was dieser Zweck ist. Konzentriere dich dazu auf dein Hauptziel. Möchtest du Produkte verkaufen? Einen Job finden? Deine Kunst präsentieren? Konzentriere dich bei der Gestaltung deiner Website auf das, was du erreichen willst.

Deine Zielgruppe kennenlernen

Nachdem du dir über den Zweck deiner Website klargeworden bist, ist es an der Zeit, über deine bestehenden oder potenziellen Website-Besucher nachzudenken. Wer sind sie? Wie werden sie deine Website finden und wonach werden sie suchen, wenn sie dort angekommen sind? Deine Zielgruppe und ihre Bedürfnisse zu verstehen, wird dir helfen, eine Website zu erstellen, die für deine Besucher geeignet ist

Recherche, Recherche, Recherche

Auch wenn du eine klare Vorstellung davon hast, wie deine Website aussehen soll, solltest du dir die Zeit nehmen, um andere Websites nach guten Ideen zu durchsuchen. Unsere Vorlagengalerie ist ein großartiger Ausgangspunkt. Dort findest du Hunderte von Website-Vorlagen, die eine Fülle von Stilen und Designs präsentieren. Besuche auch unsere Designergalerie , um dir inspirierende Websites anzuschauen, die mit Wix erstellt wurden. Es ist auch eine gute Idee, die Websites von Mitbewerbern sowie von Unternehmen außerhalb deiner Branche zu durchstöbern. Man weiß nie, wo man inspirierenden Ideen begegnet.

Deinen Stil finden

Bevor du mit der Auswahl der Farben und der Schriftarten beginnst, solltest du sicherstellen, dass du eine gute Vorstellung davon hast, welchen Stil du anstrebst. Bevorzugst du einen sparsamen, minimalistischen Look? Oder hast du Lust auf ein farbenfrohes Design? Die Möglichkeiten sind endlos! Du musst nur den Stil finden, der am besten zu dir und deinem Unternehmen passt, und dann daran arbeiten, diese Vision zum Leben zu erwecken. Stelle sicher, dass du zunächst eine Vorlage findest, die deine Stilvorgaben widerspiegelt. Wir empfehlen, eher eine Vorlage auszuwählen, die bereits über die gewünschte Farbpalette verfügt und die gewünschte Atmosphäre widerspiegelt, als eine Vorlage mit den Apps, die du benötigst. Du kannst jeder Vorlage in Sekundenschnelle Apps hinzufügen. Sieh dir auch unseren Leitfaden für herausragendes Webdesign an.

Einen Website-Entwurf erstellen

Ein umfassender Website-Entwurf hilft dir, organisiert zu bleiben, spart Zeit und dient während des gesamten Website-Erstellungsprozesses als Referenz. Die Sitemap sollte eine Liste aller geplanten Seiten, Unterseiten und Anker enthalten und angeben, welche Abschnitte wo verlinkt sind. Es ist eine gute Idee, einen groben Entwurf jeder Seite zu skizzieren und zu zeigen, wo auf der Seite der gesamte Inhalt der Seite (Bilder, Texte, Videos, Buttons usw.) angezeigt werden soll.
Tipp:
Im Wix Blog findest du weitere Infos zum Thema Layout und Website-Aufbau.

Deine Bilder und Texte vorbereiten

Alle Inhalte, die du deiner Website hinzufügst, beeinflussen den Designprozess. Wenn du deine Inhalte im Voraus erstellst, bleibst du besser organisiert und beschleunigst damit den Bearbeitungsprozess.

Überlegen, wie du deine Website optimieren kannst

SEO (Search Engine Optimization) ist die Methode, mit der deine Website suchmaschinenfreundlich gestaltet wird, sodass diese in den Suchergebnissen einen hohen Platz einnimmt. Die SEO sollte eine hohe Priorität haben. Klicke hier, um Informationen zu den allgemeinen Verfahrensregeln zu erhalten. Optimiere beim Erstellen deiner Website deine visuellen und schriftlichen Inhalte entsprechend.