Content-Verwaltung: Zu einer dynamischen Seite verlinken
Wenn du eine dynamische Seite erstellst, erstellst du ein einzelnes Seitenlayout, das mehrmals verwendet werden kann, um verschiedene Elemente aus deiner Sammlung anzuzeigen.
Die einzige Möglichkeit für deine Besucher, auf die dynamischen Seiten deiner Website zuzugreifen, besteht darin, auf ein Element wie einen Button, ein Textfeld oder ein Menüelement zu klicken, das auf die dynamische Seite umleitet. Der angezeigte Inhalt basiert auf der URL der Seite.
In diesem Artikel erfährst du mehr über folgende Themen:
Von einem Textfeld zu einer dynamischen Elementseite verlinken
Wenn du einen statischen Link zu einer dynamischen Elementseite erstellst, erstellst du einen Link, der immer zu der Seite für dieses bestimmte Element weiterleitet.
Um von einem Textfeld aus zu verlinken:
- Klicke im Editor auf das Textfeldelement.
- Klicke auf Text bearbeiten.
- Klicke auf das Symbol für Link
.
- Wähle die Option Seite aus.
- Wähle unter Welche Seite? die dynamische Seite aus, zu der du verlinken möchtest.
- Wähle unter Welches Element? das Element in deiner Sammlung.
- Wähle aus, wie die dynamische Elementseite geöffnet werden soll: Neues Fenster oder Aktuelles Fenster.
- Klicke auf Fertig.

Von einem Menüelement zu einer dynamischen Elementseite verlinken
Verwende das Panel „Menü verwalten“, um deinem Menü ein Element hinzuzufügen, das auf die dynamische Seite für ein bestimmtes Element in deiner Sammlung verweist.
Um von einem Menüelement aus zu verlinken:
- Klicke im Editor auf das Menü.
- Klicke auf Menü verwalten.
- Klicke auf + Menüelement hinzufügen.
- Klicke auf Dynamische Seiten.
- Wähle unter Welche Seite? die dynamische Seite aus, zu der du verlinken möchtest.
- Wähle unter Welches Element? das Element in deiner Sammlung.
- Wähle aus, wie die dynamische Elementseite geöffnet werden soll: Neues Fenster oder Aktuelles Fenster.
- Klicke auf Fertig.

Zu einem Anker auf einer dynamischen Seite verlinken
Verlinke direkt zu einem Anker auf einer dynamischen Seite, um Website-Besucher zu einem bestimmten Punkt auf deiner Website zu leiten. Im folgenden Beispiel befindet sich der Link im Hauptmenü und führt zu einem Anker namens Falafel-Auswahl auf einer dynamischen Listenseite mit Lebensmitteln.
Um zu einem Anker zu verlinken:
- Klicke im Editor auf das Menü.
- Klicke auf Menü verwalten.
- Klicke auf + Menüelement hinzufügen.
- Klicke auf Anker.
- Wähle unter Welche Seite? die gewünschte dynamische Seite aus dem Aufklappmenü aus.
- Wähle unter Welches Element? das Element aus.
- Wähle unter Welcher Anker auf dieser Seite? den Anker aus dem Aufklappmenü aus.
- Klicke auf Fertig.
- Gib einen Namen für das Menüelement ein.
- Klicke auf Fertig.

Von Multi-Elementen auf dynamische Elementseiten verlinken
Richte ein Multi-Element, z. B. einen Repeater, so ein, dass das Anklicken eines Elements auf die dynamische Seite umleitet, die den Inhalt dieses Elements anzeigt.
Auf deiner Rezept-Website kannst du zum Beispiel einen Repeater verwenden, um eine Vorschau deiner Rezepte anzuzeigen. In deinen Repeater fügst du ein Bild ein, um das Bild des Gerichts aus deiner Sammlung anzuzeigen, und verlinkst dann von diesem Bildelement zur dynamischen Elementseite für die jeweiligen Rezeptelemente.
Um von einem Repeater-Element mit mehreren Elementen zu verlinken:
- Klicke auf das Repeater-Element auf deiner Seite.
- Klicke auf das Symbol für Mit Datenquelle verbinden
.
- Klicke auf das Aufklappmenü Datensatz verbinden und wähle den gewünschten Datensatz aus.
- Klicke unter Komponenten auf Bild.
- Klicke auf das Aufklappmenü Bildquelle wird verbunden mit und wähle das Bildfeld aus.

- Klicke auf das Aufklappmenü Link wird verbunden mit.
- Wähle unter Dynamische Seiten die gewünschte Seite aus.

Zur „nächsten“ oder „vorherigen“ dynamischen Seite verlinken
Lass deine Besucher zwischen deinen dynamischen Seiten navigieren. Füge deiner Seite 2 Buttons hinzu und verlinke sie mit den Optionen „Nächste dynamische Seite“ und „Vorherige dynamische Seite“ im Panel „Mit Datenquelle verbinden“.
Auf einer dynamischen Elementseite zeigen Navigationsbuttons die nächste oder vorherige Elementseite in deiner Sammlung an. Auf einer dynamischen Listenseite zeigen die Buttons die nächste oder vorherige Kategorieseite in deiner Sammlung an.
Auf einer Website mit Lebensmitteln kannst du zum Beispiel eine dynamische Listenseite mit einem Repeater einrichten, um Produkte bestimmter Arten anzuzeigen. Auf jeder dynamischen Seite werden Lebensmittel aus jeder Kategorie angezeigt, z. B. Frühstück, Dessert oder Gesund.
Durch das Hinzufügen der Buttons „Nächste dynamischen Seite“ und „Vorherige dynamischen Seite“ kann der Website-Besucher zwischen den dynamischen Seiten navigieren, auf denen Produkte aus jeder Kategorie angezeigt werden.
Um Navigationsbuttons einzurichten:
- Klicke auf den Button auf deiner dynamischen Elementseite.
- Klicke auf Text & Symbol ändern.
Für einen „< Zurück”-Navigationsbutton
Für einen „Nächste >“-Navigationsbutton

Tipp:
Dynamische Seiten werden in alphabetischer Reihenfolge nach ihrer URL angezeigt. Beachte, dass Zahlen vor Buchstaben stehen und dass Großbuchstaben vor Kleinbuchstaben stehen. Mit anderen Worten: „Ziti“ kommt vor „Apfelkuchen“.
War das hilfreich?
|