header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

CMS: Statische vs. dynamische Links

2 min
In diesem Artikel
  • Statische Links
  • Dynamische Links
Du kannst Elemente auf deiner Website wie Buttons und Bilder mit statischen oder dynamischen Zielen verlinken. Statische Links bleiben immer gleich, während sich dynamische Links basierend auf Kriterien ändern, zum Beispiel welches CMS-Sammlungselement auf deiner Seite angezeigt wird.

Statische Links behalten die Verbindung zwischen dem Element und dem Ziel des Links bei. Klicke in deinem Editor auf einem Element auf das Symbol für Link , um das Panel für den statischen Link zu öffnen. Dort kannst du festlegen, wohin der Link deine Website-Besucher führt. Dies ist der Standard-Linktyp in den Editoren, wenn du Elemente mit anderen Seiten, externen URLs, E-Mail-Adressen und mehr verlinkst.
Screenshot der Optionen für die statische Verlinkung im Editor von Wix.
Tipp:
Erfahre mehr über das Erstellen statischer Links im Wix Editor oder mit dem Studio Editor.

Im Gegensatz zu statischen Links ändern sich dynamische Links basierend auf dem Ziel, das vom verknüpften Datensatz des Elements aufgerufen wird. In einem Repeater auf einer dynamischen Listenseite könntest du zum Beispiel einen Button verlinken, um zur dynamischen Elementseite zu navigieren. Wenn Besucher auf den Button klicken, gelangen sie zur dynamischen Elementseite des Elements.
Screenshot, der zeigt, wie ein Button mit einer dynamischen Elementseite verlinkt wird.