header-logo
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

CMS: Die Struktur deiner Sammlung verstehen

3 min
Mit dem CMS (Content Management System) von Wix verwaltest du deine Website-Inhalte effizient. Mit seiner Hilfe kannst du Inhalte auf deiner Website dynamisch erstellen, speichern und anzeigen. Wenn du verstehst wie deine CMS-Sammlungen aufgebaut sind, kannst du dafür sorgen, dass deine Inhalte auf deiner Website von Wix gut organisiert sowie leicht zu verwalten sind und dynamisch angezeigt werden.

So funktionieren Sammlungen

Im CMS sind Sammlungen wie Datenbanken, in denen du deine Inhalte speicherst. Jede Sammlung hat eine bestimmte Struktur, die die Felder und ihre Typen festlegt. Wenn du deiner Seite einen Datensatz hinzufügst, enthält er nur die Felder, die in deiner Sammlung definiert sind. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Inhalte geordnet sind und dynamisch auf deiner Website angezeigt werden können.

Die Vorteile von definierten Feldern

Definierte Felder in deinen Sammlungen helfen auf verschiedene Weise:

  • Seitenelemente verknüpfen: Mithilfe von Datensätzen kannst du ganz einfach Felder in deiner Sammlung mit Seitenelementen verknüpfen. Um Kompatibilität und Funktionalität zu gewährleisten können nur Felder, die Teil der festgelegten Struktur sind, verknüpft werden.
  • Dynamische URLs erstellen: Wenn du URLs für dynamische Seiten erstellst, kannst du nur Felder aus der definierten Struktur verwenden. Das sorgt für Einheitlichkeit und vermeidet Fehler.

Undefinierte Felder

Undefinierte Felder sind solche, die in deiner Sammlung angezeigt werden, aber nicht Teil der festgelegten Struktur sind. Das kann passieren, wenn du eine frühere Version deiner Website wiederherstellst. In solchen Fällen wird die alte Struktur wiederhergestellt, aber der Inhalt bleibt unverändert, was zu undefinierten Feldern führt. Bei diesen Feldern wird ein Warnsymbol  angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass sie definiert werden müssen.

Um ein undefiniertes Feld zu definieren:

  1. Öffne den Bereich CMS in deiner Website-Verwaltung. Alternativ kannst du in deinem Editor auf CMS  und dann auf Deine Sammlungen klicken.
  2. Klicke auf die entsprechende Kategorie.
  3. Fahre mit der Maus über das Symbol für Warnung , das neben dem Namen des undefinierten Felds angezeigt wird.
  4. Klicke auf Feld definieren.
  5. Klicke neben Feldtyp auf Typ ändern.
  6. Wähle den entsprechenden Feldtyp für die Daten, die du in dem Feld speicherst.
  7. Klicke auf Feldtyp ändern.
  8. Klicke auf Speichern.
Ein Screenshot zeigt, wie der Feldtyp eingestellt wird.
Hinweis:
Die Feld-ID wird automatisch festgelegt, wenn ein undefiniertes Feld erstellt wird, und kann nicht geändert werden.

Velo by Wix und undefinierte Felder

Wenn du Velo by Wix verwendest, kannst du mit der Daten-API Inhalte hinzufügen, die nicht zum einem bestehenden Feld gehören. Dadurch wird ein neues Feld in deiner Sammlung erstellt, das aber undefiniert ist. Um diese Felder in Datensätzen zu verwenden, musst du sie definieren, indem du einen Feldtypen auswählst. Oben findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Fehlerbehandlung und Website-Verlauf wiederherstellen

Beim Wiederherstellen deiner Website aus dem Website-Verlauf werden ihre Seiten und deren Designs auf eine frühere Version zurückgesetzt. Das betrifft auch deine dynamischen Seiten und deren Layouts. Dagegen werden der Inhalt und die Datenstruktur (Schema) in deinen CMS-Sammlungen beim Wiederherstellen deiner Website nicht zurückgesetzt. Das kann undefinierte Felder verursachen. Bei Bedarf kannst du mithilfe von CMS-Backups ältere Versionen deiner Sammlungen wiederherstellen.

Zusätzlich kann eine 404-Fehlermeldung auftreten, wenn deine Sandbox-Sammlung nicht mit den Live-Inhalten synchronisiert ist. Stelle sicher, dass du deine Live-Inhalte und deine Sandbox-Inhalte synchronisierst, um dieses Problem zu vermeiden.
Ein Screenshot zeigt, wie der Feldtyp eingestellt wird.