header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Deine Website und Datenschutzbestimmungen

2 min
Datenschutzgesetze gelten in zunehmendem Maße weltweit. Die Allgemeine Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der California Consumer Privacy Act (CCPA) und das Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD) gehören zu den bekanntesten Beispielen. Diese Gesetze sollen die Rechte von Bürgern und Verbrauchern in der Online-Welt schützen.
Obwohl sowohl die DSGVO als auch der CCPA den Schutz von Besucherdaten zum Ziel haben, sind die Anforderungen der einzelnen Gesetze unterschiedlich. Je nachdem, wo deine Website aufgerufen wird, kann deine Website einer oder beiden dieser Bestimmungen unterliegen. Nutze den Bereich Datenschutz & Cookies, um die für deine Website relevanten Vorschriften einzuhalten. 

Über die DSGVO

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) soll das grundlegende Recht auf Privatsphäre und den Schutz der personenbezogenen Daten der Bürger der Europäischen Union sicherstellen. Diese Verordnung gilt für alle juristischen Personen (einschließlich Websites), die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten. Unabhängig davon, ob du oder dein Unternehmen in der EU ansässig ist, gilt, wenn du Website-Besucher aus der EU hast oder wenn deine Marketingkampagnen auf EU-Bürger abzielen, bist du davon betroffen.

Über den CCPA

Der California Consumer Privacy Act (CCPA) soll die Verbraucherrechte der Einwohner Kaliforniens schützen. Das Gesetz dient dazu, die Privatsphäre der Verbraucher zu stärken und eine größere Transparenz für Unternehmen zu fördern, die in diesem Bundesstaat eine Online-Präsenz haben.

Über das LGPD

Die Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD) dient dem Schutz des Grundrechts auf Privatsphäre und dem Schutz der persönlichen Daten brasilianischer Bürger. Diese Verordnung gilt für alle juristischen Personen (einschließlich Websites), die personenbezogene Daten von brasilianischen Bürgern verarbeiten. Unabhängig davon, ob du oder dein Unternehmen in Brasilien ansässig sind oder nicht; wenn du brasilianische Website-Besucher hast, betrifft das auch dich.