header-logo
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Wix Events: Einen Sitzplan erstellen

15 min
Erstelle einen Sitzplan, damit Gäste bestimmte Sitzplätze für deine Veranstaltung kaufen können. Du kannst Sitzordnungen um Tische, Sitzreihen, Bereiche mit uneingeschränkter Bestuhlung (z. B. Stehplätze) oder eine Kombination daraus erstellen.
Wenn Gäste Tickets kaufen, können sie im Sitzplan auf die verfügbaren Sitzplätze klicken, die sie reservieren möchten.
Screenshot der Auswahl von Tickets in einem Sitzplan für eine Veranstaltung.

Schritt 1 | Einen Veranstaltungsentwurf erstellen

Beginne damit, eine Veranstaltung zu erstellen. Achte darauf, dass es sich um eine Veranstaltung mit Tickets handelt, da die Tickets in direktem Zusammenhang mit dem Sitzplan stehen, den du gleich erstellen möchtest. Wenn du fertig bist, klicke auf Entwurf erstellen.
Tipp:
Erstelle deinen Sitzplan, während die Veranstaltung noch im Entwurfsstadium ist (oder während die Anmeldung geschlossen ist), damit Gäste keine Tickets kaufen, bevor sie mit bestimmten Sitzplätzen verbunden sind. 
Screenshot der Erstellung eines Veranstaltungsentwurfs mit Tickets.

Schritt 2 | Tickets für Veranstaltungen erstellen

Du kannst passend zu deinem Sitzplan bis zu 50 verschiedene Ticket-Typen erstellen. Wenn zum Beispiel Sitzplätze in der ersten Reihe mehr kosten sollen als in der hintersten Reihe, kannst du für die verschiedenen Bereiche zwei unterschiedliche Arten von Tickets erstellen.
Wenn alle Tickets den gleichen Preis haben, benötigst du nur einen Ticket-Typ.

Um Ticktes für eine Veranstaltung zu erstellen:

  1. Öffne den Bereich Veranstaltungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke links unter Veranstaltungen auf Entwürfe.
  3. Klicke neben der entsprechenden Veranstaltung mit Ticket auf Verwalten.
  4. Klicke auf den Tab Tickets und Sitzplätze.
  5. Erstelle die Ticket-Typen, die du für deine Veranstaltung benötigst (z. B. 15 Tischplätze, 90 Reihensitzplätze und 20 Stehplätze). Erfahre mehr über das Erstellen von Tickets.
    Tipp: Du kannst diese Tickets später bearbeiten oder zusätzliche hinzufügen.
Screenshot des Tabs „Tickets und Sitzplätze“, um einen oder mehrere Ticket-Typen zu erstellen.
Tipp:
Mit Preisoptionen kannst du separate Ticket-Typen für denselben Bereich erstellen (z. B. Orchesterrang, Loge). Die Orchesterrang-Tickets kannst du dann zu unterschiedlichen Preisen für Erwachsene, Teenager und Studenten verkaufen.
A screenshot of different price options for a ticket.

Schritt 3 | Den Sitzplan erstellen

Jetzt ist es an der Zeit, den Sitzplan für deinen Veranstaltungsort zu erstellen. Du kannst mit einer leeren Arbeitsfläche beginnen oder einen Plan auswählen, der bereits Sitzreihen, Tische oder beides enthält, und ihn bearbeiten.
Tipp:
In diesem Schritt erstellst und speicherst du den Plan. Im nächsten Schritt kannst du die Sitzplätze hinzufügen, die du für deinen Veranstaltungsort benötigst.

Um einen Sitzplan zu erstellen:

  1. Öffne den Bereich Veranstaltungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke links unter Veranstaltungen auf Entwürfe.
  3. Klicke neben der entsprechenden Veranstaltung auf Verwalten.
  4. Klicke auf den Tab Tickets und Sitzplätze.
  5. Klicke auf Sitzplan erstellen.
  6. Klicke auf den entsprechenden Tab, um einen Sitzplan zu erstellen:
    • Von bestehender Veranstaltung kopieren: Verwende einen bereits bestehenden Sitzplan.
    • Template verwenden: Erstelle einen neuen Sitzplan aus einem leeren Template.
      • Leere Vorlage: Beginne mit einer leeren Leinwand.
      • Gemischte Sitzplätze: Gemischte Sitzplätze bestehend aus Sitzreihen und Tischplätzen.
      • Reihen: Standardbestuhlung für Bühnenveranstaltungen.
      • Tische: Sitzplätze in Tischgruppen.
      • Laufsteg: Ein Sitzplan im Laufsteg-Stil.
      • Parkplatz: Ein Gitter-Layout, das an einen Parkplatz erinnert.
      • Zug: Sitzplätze, die wie in einem Zugabteil angeordnet sind.
      • Bus: Sitzplätze, die wie in einem Bus angeordnet sind.
      • Auditorium: Traditionelle Bestuhlung für einen Zuschauerraum mit einer Bühne.
  7. Klicke auf Plan erstellen.
Screenshot der verfügbaren Sitzplan-Optionen für eine Veranstaltung.

Schritt 4 | Deinen Sitzplan anpassen

Egal, mit welchem Plan du angefangen hast, du kannst sie jetzt genau an das Layout deines Veranstaltungsortes anpassen.
Tipp:
Spare Zeit, indem du Massenänderungen vornimmst. Nachdem du zum Beispiel 10 Tische hinzugefügt hast, kannst du sie alle auswählen und ihre Größe ändern, sodass sie die gleiche Größe haben, und die Anzahl der Stühle anpassen.

Um deinen Plan anzupassen:

  1. Öffne den Bereich Veranstaltungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke links unter Veranstaltungen auf Entwürfe.
  3. Klicke neben der entsprechenden Veranstaltung auf Verwalten.
  4. Klicke auf den Tab Tickets und Sitzplätze.
  5. Klicke auf Plan bearbeiten.
  6. Passe die entsprechenden Optionen für Plätze hinzufügen an:
6. Passe Elemente unter Objekte hinzufügen an:
7. (Optional) Weise Sitzplatzeigenschaften zu (z. B. barrierefrei):
  1. Wähle den entsprechenden Sitzplatz aus.
  2. Klicke unter Sitzplatzeigenschaft auf das Dropdown-Menü Eigenschaft zuweisen und wähle die entsprechende Option aus.
  3. Klicke auf Speichern
Tipp:
Gruppiere und bearbeite mehrere Elemente, indem du sie auswählst (z. B. Formen oder Tabellen). Klicke dann in der schwebenden Menüleiste auf Gruppe .

Schritt 5 | Sitzplätzen Tickets zuordnen

Wenn du deine Sitzplätze eingerichtet hast, kannst du Tickets zu Sitzplätzen zuordnen, indem du einen Tisch, eine Reihe oder einen Bereich auswählst. Alternativ kannst du einzelne Sitzplätze innerhalb einer Reihe wählen.
Wenn dein Veranstaltungsort zum Beispiel Tische, Reihen und Bereich mit freier Platzwahl hat, kannst du Tickets bestimmten Tischen, Reihen oder Bereichen zuweisen. Oder du kannst einzelnen Sitzplätzen innerhalb einer Reihe Tickets zuordnen.

Um Sitzplätzen Tickets zuzuordnen:

  1. Öffne den Bereich Veranstaltungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke links unter Veranstaltungen auf Entwürfe.
  3. Klicke neben der entsprechenden Veranstaltung auf Verwalten.
  4. Klicke auf den Tab Tickets und Sitzplätze.
  5. Wähle Plan bearbeiten.
  6. Klicke oben auf den Tab Tickets zuordnen.
    Hinweis: Die Tickets, die du zuvor erstellt hast, werden auf der linken Seite angezeigt. Du kannst auf das Symbol für Weitere Aktionen klicken  , um ein Ticket zu bearbeiten, oder unten auf + Tickets erstellen klicken, um einen neuen Ticket-Typ hinzuzufügen.
  7. Wähle, wie Tickets den entsprechenden Sitzplätzen zugewiesen werden:
    • Zu einer Tabelle, Zeile oder einem Bereich: Klicke auf das Symbol für Auswahl  und wähle den entsprechenden Bereich aus.
    • Zu einzelnen Sitzplätze in einer Reihe: Klicke auf das Symbol für Sitzplatzauswahl  und wähle einen bestimmten Sitzplatz aus.
  8. Klicke neben dem entsprechenden Ticket-Typ auf Zuweisen.
  9. Wiederhole diesen Vorgang, bis du jedem Tisch, jeder Reihe und jedem Bereich ein Ticket zugewiesen hast.
  10. Klicke auf Speichern.
Screenshot, der die Zuweisung von Tickets zu Sitzplätzen zeigt.

Schritt 6 | Veröffentliche die Veranstaltung auf deiner Website

Wenn du bereit bist, kannst du deine Veranstaltung veröffentlichen, damit Gäste beginnen können, Tickets zu erwerben. Du kannst entscheiden, wo deine Veranstaltung auf deiner Website angezeigt wird und wann die Anmeldung geöffnet und geschlossen wird.
Screenshot einer Veranstaltung, die veröffentlicht werden kann.

FAQs

Klicke unten auf eine Frage, um mehr über das Erstellen eines Sitzplans zu erfahren.
Screenshot der Auswahl von Tickets in einem Sitzplan für eine Veranstaltung.
Screenshot der Erstellung eines Veranstaltungsentwurfs mit Tickets.
Screenshot des Tabs „Tickets und Sitzplätze“, um einen oder mehrere Ticket-Typen zu erstellen.
Screenshot der verfügbaren Sitzplan-Optionen für eine Veranstaltung.
Screenshot, der die Zuweisung von Tickets zu Sitzplätzen zeigt.
Screenshot einer Veranstaltung, die veröffentlicht werden kann.