header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Wix Bookings: Über den Bereich „Bestellungen“

20 min
In diesem Artikel
  • Kundendetails im Bereich „Bestellungen“ anzeigen und aktualisieren
  • Bestellungen manuell als „Bezahlt“ markieren
  • Zahlung per Zahlungslink anfordern
  • Zahlung per Rechnung anfordern
  • Eine manuelle Bestellung erstellen
  • Eine Notiz zu einer Bestellung hinzufügen
  • Deine Ansicht anpassen und speichern
  • Mehrere Bestellungen gleichzeitig aktualisieren
  • Deine Bestellungen exportieren
  • Bestellungen archivieren & archivierte Bestellungen ansehen
  • FAQs
Jedes Mal, wenn Kunden einen Service buchen, wird eine Bestellung im Bereich „Bestellungen“ angezeigt. Du kannst den Tab „Bestellungen“ verwenden, um auf Bestellungen zuzugreifen und diese zu bearbeiten, ohne sie in einem Kalenderformat anzuzeigen.
Verwendest du auch Wix Stores?
Dann siehst du deine Shop-Bestellungen auch im Bereich „Bestellungen“.

Kundendetails im Bereich „Bestellungen“ anzeigen und aktualisieren

Nachdem du eine Bestellung ausgewählt hast, werden die Details deines Kunden auf der rechten Seite der Bestellung angezeigt. Hier kannst du die E-Mail-Adresse eines Kunden aktualisieren, wenn dieser beim Bezahlvorgang einen Fehler gemacht hat. Darüber hinaus kannst du die Kontaktkarte des Kunden öffnen, um weitere Details anzuzeigen und eine Vielzahl von Aktionen auszuführen.
Website-Verwaltung
Wix App
Wix Studio App
  1. Öffne den Bereich Bestellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke auf die entsprechende Bestellung.
  3. Wähle aus, was du tun möchtest:
Screenshot, der die Details eines Kunden im Bereich Bestellungen in der Website-Verwaltung zeigt

Bestellungen manuell als „Bezahlt“ markieren

Bestellungen, die mit der manuellen (Offline-) Zahlungsmethode oder wenn der Service für Vor-Ort-Zahlungen, musst du manuell als „bezahlt“ markieren. So stellst du sicher, dass deine Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand bleiben.
Hinweise:
  • Bestellungen, die als „bezahlt“ markiert sind, können nicht auf „Nicht bezahlt“ zurückgesetzt werden.
  • Wenn dein Kunde die Bestellung online bezahlt hat, wird sie automatisch als „Bezahlt“ markiert.
Website-Verwaltung
Wix App
Wix Studio App
  1. Öffne den Bereich Bestellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Wähle die entsprechende Bestellung aus.
  3. Klicke auf das Aufklappmenü Zahlung entgegennehmen.
  4. Kicke auf Als „Bezahlt“ markieren.
  5. Wähle aus, was du tun möchtest:
    • [Betrag] Als „Bezahlt“ markieren: Stelle dem Kunden den vollen Betrag in Rechnung.
    • Individuellen Betrag Als „Bezahlt“ markieren: Stelle dem Kunden einen Teilbetrag in Rechnung:
      1. Klicke auf das Kontrollkästchen und gib einen individuellen Betrag ein.
      2. Klicke zum Bestätigen auf [Betrag] Als „Bezahlt“ markieren.
Hinweis: 
Du kannst im Abschnitt Zahlungsdetails sehen, ob Kunden einen Gutschein oder eine Geschenkkarte verwendet haben, um ihre Bestellung zu bezahlen.
Screenshot, der zeigt, wie du sehen kannst, ob ein Kunde beim Checkout einen Gutschein verwendet hat

Erstelle für unbezahlte Bestellungen einen Zahlungslink und sende ihn an die betreffenden Kunden. Du kannst den Link direkt teilen, per E-Mail versenden oder einen QR-Code bereitstellen. Deine Kunden können den Link dann verwenden, um mit einer deiner verfügbaren Zahlungsmethoden online zu bezahlen.
Website-Verwaltung
Wix App
Wix Studio App
  1. Öffne den Bereich Bestellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke auf die entsprechende Bestellung, um sie zu bearbeiten.
  3. Klicke oben auf das Dropdown- Menü Zahlung entgegennehmen.
  4. Wähle Mit Zahlungslink berechnen.
  5. Benutzerdefinierten Zahlungslink erstellen:
    • Linkname und Preis: Gib für den Link einen Namen ein und gib den zu zahlenden Betrag ein.
    • (Optional) Beschreibung: Füge eine Artikelbeschreibung hinzu, die an der Kasse angezeigt wird.
    • Klicke auf Einstellungen und passe den Link weiter an:
      • Ein Ablaufdatum festlegen: Aktiviere den Schieberegler, um festzulegen, wie lange der Zahlungslink aktiv sein soll, und wähle das entsprechende Ablaufdatum aus. Sobald er abgelaufen ist, werden die Zahlungen eingestellt.
  6. Klicke auf Zahlungslink erstellen
  7. Wähle aus, wie du den Link an deine Kunden senden möchtest:
    • Link kopieren: Kopiere den Link in deine Zwischenablage und sende ihn direkt an deine Kunden.
    • Link senden: Du kannst deinen Kunden den Zahlungslink per E-Mail senden. Wenn du eine abweichende E-Mail-Adresse verwenden möchtest, klicke auf das E-Mail-Feld und wähle eine die gewünschte Adresse aus, oder füge einen Kontakt hinzu und klicke dann auf Link senden.
    • QR-Code: Klicke, um einen QR-Code zu generieren, den Kunden scannen können, um auf den Zahlungslink zuzugreifen.
  8. Klicke auf Fertig.
„Link teilen“-Seite in der Wix App mit Details und Optionen: Link kopieren, Per E-Mail teilen, QR-Code.

Zahlung per Rechnung anfordern

Du kannst eine Rechnung für eine unbezahlte Bestellung erstellen, um die Zahlung von deinem Kunden zu verlangen. Sobald du die Rechnung per E-Mail gesendet oder den direkten Link mit ihnen geteilt hast, können Kunden auf die Rechnung klicken und mit einer deiner Zahlungsmethoden online bezahlen.
Bevor du loslegst:
Richte deine Rechnungen ein, damit alle deine Unternehmensangaben (z. B. Firmenname, Logo) korrekt angezeigt werden.
Website-Verwaltung
Wix App
Wix Studio App
  1. Öffne den Bereich Bestellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Wähle die entsprechende Bestellung aus.
  3. Klicke oben auf das Dropdown- Menü Zahlung entgegennehmen.
  4. Wähle In Rechnung stellen.
  5. Klicke auf Rechnung erstellen.
    Tipp: Dadurch wird ein Entwurf deiner Rechnung erstellt.
  6. Wähle aus, wie du die Rechnung an deinen Kunden senden möchtest:

Eine manuelle Bestellung erstellen

Erstelle eine manuelle Bestellung für alle Käufe, die du initiierst. Das ist besonders nützlich, wenn du Bestellungen persönlich oder telefonisch entgegennimmst.
Du kannst sie verwenden, um einen individuellen Service anzubieten und in Rechnung zu stellen, der nicht in deiner Serviceliste enthalten ist. Das kann der Fall sein, wenn du ein Personal Trainer bist und eine maßgeschneiderte Session anbieten möchtest.
Alternativ kannst du eine manuelle Bestellung erstellen, um regelmäßige Termine zu buchen und in Rechnung zu stellen. Wenn du auch Wix Stores oder die App Wix Online Ordering (Neu) verwendest, kannst du auch Produkte und Speisen verkaufen.
Hinweis:
Es ist nicht möglich, Klassen und Kurse manuell zu buchen.

Um eine manuelle Bestellung zu erstellen:

  1. Öffne den Bereich Bestellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke auf + Neue Bestellung hinzufügen.
  3. Wähle aus, was du tun möchtest:

Eine Notiz zu einer Bestellung hinzufügen

Behalte Sonderwünsche und Anweisungen im Blick, indem du Notizen zu Bestellungen hinzufügst. Diese Notizen sind persönlich und können nur von dir und deinen Website-Mitbearbeitern eingesehen werden.
Website-Verwaltung
Wix App
Wix Studio App
  1. Öffne den Bereich Bestellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Wähle die entsprechende Bestellung aus.
  3. Scrolle nach unten zu Bestellaktivität.
  4. Klicke auf das Feld Notiz hinzufügen, um eine interne Notiz hinzuzufügen, die dein Kunde nicht sieht.
  5. Klicke zum Speichern auf das Häkchen.
Screenshot, der zeigt, wie du im Bereich Bestellungen in der Website-Verwaltung eine Notiz zu einer Bestellung hinzufügst

Deine Ansicht anpassen und speichern

Passe die Tabelle in der Bestellliste an, damit sie nur relevante Informationen enthält. Darüber hinaus kannst du Bestellungen filtern, um nur diejenigen anzuzeigen, die dich interessieren. Speichere dann deine Ansicht, um schnell darauf zugreifen zu können, wenn du sie das nächste Mal brauchst.
Tipps:
  • Die Spalte „Fulfillment“ ist nur relevant, wenn du auch Shop-Bestellungen hast. Du kannst sie ausblenden, wenn du nur Wix Bookings verwendest.
  • Du kannst deine Bestellungen filtern, um entweder nur Shop-Artikel oder nur Services anzuzeigen, indem du den Filter „Art der Artikel“ verwendest.
Screenshot, der zeigt, wie du deine Bestellungen im Bereich Bestellungen in der Website-Verwaltung filtern kannst

Mehrere Bestellungen gleichzeitig aktualisieren

Spare Zeit, indem du Änderungen an mehreren Bestellungen gleichzeitig vornimmst.

Um mehrere Bestellungen zu aktualisieren:

  1. Öffne den Bereich Bestellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Aktiviere das Kontrollkästchen neben den Bestellungen, die du aktualisieren möchtest.
  3. Klicke in der oberen Leiste auf die entsprechende Aktion:

    • Fulfillment: Nur relevant für Shop-Bestellungen.
    • Als „Bezahlt“ markieren: Markiert die ausgewählten Bestellungen als „Bezahlt“.
    • Eine Rechnung erstellen: Eine Rechnung wird erstellt und im Bereich Rechnungen angezeigt.
    • Versandetikett verwalten: Erstelle ein Versandetikett mit Wix Shipping.
    • Exportieren: Klicke, um eine CSV-Datei herunterzuladen.
    • Drucken : Sendet Bestellungen an deinen Drucker.
    • Archivieren: Verschiebt die ausgewählten Bestellungen ins Archiv.
    • Weitere Aktionen:
Screenshot, der zeigt, wie du mehrere Bestellungen gleichzeitig aktualisieren kannst
Hinweis:
Du kannst für bis zu 100 Bestellungen gleichzeitig eine Rechnung erstellen.

Deine Bestellungen exportieren

Behalte den Überblick über dein Unternehmen, indem du deine Bestellungen in eine CSV-Datei exportierst. Du kannst die Daten, die du benötigst, exportieren und die Daten entfernen, die im Moment nicht interessant für dich sind.

Um deine Bestellungen zu exportieren:

  1. Öffne den Bereich Bestellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Wähle die Bestellungen aus, die du exportieren möchtest:
    • Bestimmte Bestellungen: Aktiviere das Kontrollkästchen neben der entsprechenden Bestellung/den entsprechenden Bestellungen.
    • Alle Bestellungen: Aktiviere das Kontrollkästchen neben der Spalte Bestellung, um sie alle zu markieren.
  3. Klicke auf Exportieren.
  4. Wähle aus, wie du exportierte Bestellungen anzeigen möchtest:
    • Verkaufte Artikel: Jeder gekaufte Artikel wird in einer separaten Zeile angezeigt, auch wenn er Teil derselben Bestellung ist.
    • Bestellungen: Jede Bestellung, mit Ausnahme von gekauften Artikeln, wird in einer separaten Zeile angezeigt.
  5. Hebe die Auswahl der Spalten auf, die du nicht einbeziehen möchtest (deaktiviere z. B. die Spalten Rechnung und Zahlung, wenn sie im Moment nicht relevant sind).
  6. Klicke auf Exportieren.
Screenshot, der zeigt, wo du die Auswahl von Elementen aufheben kannst, die du nicht hinzufügen möchtest. Deine Exportotdatei.
  1. Speichere die Datei auf deinem Computer:
    • Chrome: Die CSV-Datei wird heruntergeladen und unten auf deinem Bildschirm angezeigt.
    • Firefox: Wähle Öffnen mit zum Öffnen oder Datei speichern.
    • Internet Explorer: Klicke unten im Bildschirm auf Speichern.
    • Safari: Die Datei wird geöffnet. Verwende die Tastenkombination cmd + s, um die Datei zu speichern (mit .csv-Erweiterung und im Seitenquelltext-Format).
Hinweis:
Der Zeitpunkt des Kaufs wird in der CSV-Datei immer in UTC (Coordinated Universal Time) angegeben. Zum Beispiel: 1. Januar, 17:00 Uhr (PST) = 02. Januar, 01:00 Uhr (UTC).

Bestellungen archivieren & archivierte Bestellungen ansehen

Wenn du eine Bestellung aus dem Tab Bestellungen entfernen, aber ihre Datensätze trotzdem behalten möchtest, füge sie dem Archiv hinzu. Du kannst sie später wiederfinden, indem du deine archivierten Bestellungen einsiehst.
Website-Verwaltung
Wix App
Wix Studio App
  1. Öffne den Bereich Bestellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Wähle die entsprechende Bestellung aus.
  3. Wähle aus, was du tun möchtest:

FAQs

Unten findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tab „Bestellungen“.