header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Wix Automations: Eine HTTP-Anfrage senden

6 min
Bevor du loslegst:
Dieser Artikel richtet sich an erfahrene Nutzer. Das Senden einer HTTP-Anfrage erfordert technische Vorkenntnisse und Erfahrung im Bereich Webhooks. 
Die Aktion HTTP-Anfrage senden in Wix Automations ermöglicht die nahtlose Integration mit externen Diensten durch das Senden oder Abrufen von Daten von jedem Webhook oder API-Endpoint. Du kannst sie verwenden, um Ereignisse auszulösen, externe Datensätze zu aktualisieren oder externe Daten in spätere Schritte deines Automatisierungs-Flows zu integrieren.
Diese Aktion unterstützt die Echtzeit-Kommunikation zwischen getrennten Systemen und macht es einfach, Anfragen zu handhaben, Antworten zu verwalten (z. B. JSON) und die zurückgegebenen Daten für nachfolgende Automatisierungsschritte zuzuordnen.

Schritt 1 | Automatisierungen einrichten

Um loszulegen, erstelle eine neue Automatisierung und füge die Aktion HTTP-Anfrage hinzu.

Eine Automatisierung einzurichten:

  1. Öffne den Bereich Automatisierungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke oben rechts auf + Neue Automatisierung.
  3. Klicke auf + Eigene Automatisierung.
  4. Klicke auf den Titel, um deine Automatisierung zu benennen.
  5. Wähle einen Trigger für deine Automatisierung aus.
  6. Klicke auf +, um einen Schritt hinzuzufügen.
  7. Klicke auf Aktion.
  8. Wähle links die Option HTTP-Anfrage senden.
Screenshot der Konfiguration der Aktion „HTTP-Anfrage senden“.

Schritt 2 | Die HTTP-Anfrage konfigurieren

Richte die Details deiner HTTP-Anfrage ein, einschließlich der Methode, der URL und der Daten, die du senden möchtest.
Klicke unten, um zu erfahren, wie du die einzelnen Felder konfigurieren kannst. 
Screenshot der Konfigurationsoptionen bei einer Aktion „http-Anfrage senden“.

(Optional) Schritt 3 | Die Datenstruktur der Antwort festlegen

Konfiguriere im letzten Schritt die Datenstruktur, die vom externen Dienst zurückgegeben wird so, dass sie mit dem Schema von Wix Automations übereinstimmt. Für eine Antwort der Wetter-App können wir zum Beispiel ein Beispiel-JSON wie folgt eingeben:
Screenshot eines Beispiels für eine Beispiel-JSON-Anfrage.
Hinweis:
Diese Beispieldaten werden verwendet, um eine Output-Datenstruktur zu generieren. Die Automatisierung kann diese Felder (z. B. firstName, ID, Alter) als unterschiedliche Variablen behandeln, die du dann in späteren Schritten verwenden kannst.

Deine Antwortstruktur einrichten:

  1. Klicke auf Datenstruktur der Antwort festlegen, um die Daten zu definieren, die an deine Automatisierung weitergeleitet werden. 
    1. Gib ein JSON-Beispiel ein für das, was du in der Antwort erwartest. 
    2. Klicke auf Strukturvorschau.
    3. Klicke auf Struktur speichern oder JSON bearbeiten, um mit der Bearbeitung fortzufahren.   
  2. Wenn du fertig bist, klicke auf Anwenden.

Schritt 4 | Die Automatisierung aktivieren

Du kannst sie oben rechts als Entwurf Speichern  und später fortfahren, oder sie sofort aktivieren. Sie wird jetzt auf deiner Automatisierungsseite angezeigt, wo du sie je nach Bedarf überprüfen, bearbeiten, deaktivieren oder löschen kannst.
Tipp:
Sende eine Testanfrage, um sicherzustellen, dass du deine Antwort erfolgreich so eingerichtet hast, dass sie deinen Erwartungen entspricht. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Klicke unten, um mehr über das Senden einer HTTP-Anfrage zu erfahren. 
Screenshot der Konfiguration der Aktion „HTTP-Anfrage senden“.
Screenshot der Konfigurationsoptionen bei einer Aktion „http-Anfrage senden“.
Screenshot eines Beispiels für eine Beispiel-JSON-Anfrage.