header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

CMS: Mit dynamischen Seiten unbegrenzt viele Inhalte erstellen

3 min
In diesem Artikel
  • Zeit sparen mit dynamischen Seiten
  • Inhalte in Sammlungen organisieren
  • Flexibilität beim Testen und Entwickeln
  • Einfache Verwaltung und Wiederherstellung
  • Dynamische Seiten in deinem Website-Menü
  • SEO-Einstellungen für dynamische Seiten
  • Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten mit Velo
Websites von Wix sind auf 100 statische Seiten begrenzt, aber du kannst trotzdem eine umfangreiche Website erstellen, auf der du so viele Informationen präsentieren kannst, wie du möchtest. Mit dem Content Management System (CMS) kannst du Sammlungen mit deinen Daten erstellen und dynamische Seiten verwenden, um diese Daten anzuzeigen. Jede dynamische Seite kann bis zu 298 einzigartige Seiten mit eigenen, einzigartigen URLs anzeigen, von denen jede ein anderes Element aus der Sammlung präsentiert.

Zeit sparen mit dynamischen Seiten

Das Tolle an dynamischen Seiten ist, dass du sie nur einmal gestalten musst. Dasselbe Design wird für jede dynamische Seite verwendet, die mit einer bestimmten Sammlung verbunden ist, unabhängig davon, welchen Inhalt sie zeigt. Das bedeutet, dass du deine Inhalte effizient verwalten und aktualisieren kannst, ohne jede Seite einzeln gestalten zu müssen. Mehr erfahren über dynamische Seiten.
Ein Screenshot der Vorschau anderer Versionen einer dynamischen Elementseite.

Inhalte in Sammlungen organisieren

Wir empfehlen dringend, alle Website-Inhalte, die aus ähnlichen Bestandteilen bestehen (z. B. Titel, Info, Bild usw.) in einer Sammlung zu speichern und auf dynamischen Seiten anzuzeigen. So ist deine Website besser organisiert und du kannst große Datenmengen leichter verwalten. So kannst du Sammlungen erstellen und verwalten.
Screenshot einer voreingestellten CMS-Sammlung.

Flexibilität beim Testen und Entwickeln

Bevor du Änderungen an deiner eigenen Website vornimmst, kannst du dynamische Seiten testen. Erstelle kostenlos so viele Websites, wie du möchtest, und probiere alles auf einer neuen Website oder einer Kopie deiner aktuellen Website aus. So kannst du experimentieren, ohne deine Live-Website zu verändern. Speichere alles, was du machst und veröffentliche deine Website erst, wenn du so weit bist. So kannst du deine Website duplizieren.
Screenshot, der zeigt, wie eine Website in der Website-Verwaltung dupliziert wird.

Einfache Verwaltung und Wiederherstellung

Wenn du versehentlich eine fehlerhafte Version deiner Website gespeichert hast, kannst du eine frühere Version aus deinem Website-Verlauf wiederherstellen. Zusätzlich kannst du deine CMS-Sammlungen sichern, damit deine Daten nicht verloren gehen. Mit regelmäßigen Backups kannst du deine Sammlungen bei Bedarf wiederherstellen und so eine zusätzliche Sicherheitsebene für deine Inhalte schaffen. Erfahre, wie du deinen Website-Verlauf wiederherstellen und ein Backup deiner CMS-Sammlungen speichern kannst.
Screenshot der Wiederherstellung eines CMS-Backups.

Dynamische Seiten in deinem Website-Menü

Du kannst Menülinks zu deinen dynamischen Elementseiten einrichten, um Besuchern die Navigation deiner dynamischen Inhalte zu erleichtern. Zusätzlich kannst du Tabellen, Repeater oder Galerien verwenden, um mehrere Elemente auf dynamischen Listenseiten anzuzeigen. So hast du verschiedene Optionen zum Auflisten deiner Inhalte. Erfahre, wie du deinem Menü dynamische Seiten hinzufügen kannst.
Ein Screenshot zeigt, wie ein Link zu einem Anker auf einer bestimmten dynamischen Elementseite hinzugefügt wird.

SEO-Einstellungen für dynamische Seiten

Du kannst deine dynamischen Seiten für Suchmaschinen optimieren, indem du ihre SEO-Einstellungen verwaltest. Passe die Einstellungen an, um die Sichtbarkeit deiner Website zu erhöhen und das Suchmaschinen-Ranking zu verbessern. Erfahre, wie du deine dynamischen Seiten für Suchmaschinen optimieren kannst.
Ein Bildschirmfoto zeigt, wie die SEO-Einstellungen einer dynamischen Elementseite bearbeitet werden.

Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten mit Velo

Für technische Benutzer: Wenn du Velo aktiviert hast, kannst du Code verwenden, um deine dynamischen Seiten noch mehr anzupassen. Entdecke die Möglichkeiten, was du mit deinen dynamischen Inhalten tun kannst, wenn du Code integrierst. Erfahre mehr über Velo und dynamische Seiten (Artikel nur auf Englisch verfügbar).