header-logo
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

CMS: Deine Kategorien von Wix Stores auf jeder beliebigen Seite anzeigen

9 min
Präsentiere alle deine Produktkategorien von Wix Stores in einer Galerie, einem Repeater oder einer Tabelle auf einer beliebigen Seite, zum Beispiel auf deiner Start- oder Warenkorbseite. Wenn Kunden auf eine Kategorie klicken, gelangen sie zu der entsprechenden Kategorieseite, wo sie die Produkte sehen können. Alternativ kannst du eine neue dynamische Listenseite erstellen, um deine Kategorien anzuzeigen.

Nachdem du deine Galerie, deinen Repeater oder deine Tabelle mit dem CMS (Content Management System) verknüpft hast, kannst du die Einstellungen des Datensatzes verwenden, um auszuwählen, welche Kategorien angezeigt werden. Du kannst auch festlegen, in welcher Reihenfolge und wie viele auf einmal angezeigt werden.
Screenshot von Produktkategorien, die auf einer Warenkorbseite angezeigt werden
Wichtig:
Du benötigst die neue Version der Produktkategorien von Wix Stores für diese Anleitung. Wenn du diese noch nicht hast, kannst du mit der ursprünglichen Version der Produktkategorien manuell eine Kategoriegalerie erstellen.
Bevor du loslegst:

Öffne die Seite in deinem Editor, auf der du deine Wix-Stores-Kategorien anzeigen möchtest. Bei Bedarf kannst du eine neue Seite hinzufügen. Füge anschließend das Element hinzu, in dem du deine Kategorien anzeigen möchtest.
Wix Editor
Editor
  1. Öffne deinen Editor.
  2. Öffne die Seite oder den Abschnitt, auf der/in dem du deine Wix-Stores-Kategorien anzeigen möchtest.
  3. Klicke auf der linken Seite des Editors auf Elemente hinzufügen .
  4. Füge eine Pro Gallery, einen Repeater oder eine Tabelle hinzu:
    • Pro Gallery: Präsentiere deine Produkte in einer Galerie:
      1. Klicke auf Galerie.
      2. Klicke auf die Pro Gallery deiner Wahl und ziehe sie auf die Seite. 
      3. Die Standardbilder aus der Galerie entfernen:
        1. Klicke auf die Galerie und wähle Medien verwalten.
        2. Klicke auf Alle auswählen und dann auf Löschen.
        3. Klicke auf Fertig.
    • Repeater: Zeige deine Kategorien an, indem du mehrere Elemente verwendest, die mit einem Repeater verbunden sind:
      1. Klicke auf Liste.
      2. Klicke und ziehe den Repeater deiner Wahl auf die Seite.
      3. Dein Repeater muss ein Bild oder einen Button haben, damit du ihn später mit deiner Kategorieseite verlinken kannst. Du kannst Elemente zu deinem Repeater hinzufügen oder daraus entfernen. Bei Bedarf kannst du die Größe des Repeaters ändern, sodass alle Elemente, die du benötigst, hineinpassen.
    • Tabelle: Zeige deine Kategorien in einem Tabellenformat an:
      1. Klicke auf Liste.
      2. Klicke auf Tabellen und ziehe die Tabelle deiner Wahl auf die Seite. 

Verknüpfe die Sammlungsfelder mit deinem Repeater, deiner Galerie oder deiner Tabelle. Die Werte aus diesen dynamischen Feldern ändern sich auf deiner Live-Website je nach angezeigter Kategorie. Stelle sicher, dass Buttons oder Bilder mit der Seiten-URL verlinkt sind. Über diesen Link gelangen Besucher zur entsprechenden Shop-Kategorieseite.
Wix Editor
Editor
  1. Klicke im Editor auf den Repeater, die Pro Gallery oder die Tabelle.
  2. Klicke auf das Symbol für Mit CMS verknüpfen .
  3. Klicke auf Datensatz erstellen. Wenn du bereits einen Datensatz auf deiner Seite hast, klicke auf das Dropdown-Menü Datensatz verknüpfen und wähle Neuen Datensatz erstellen aus.
  4. Klicke auf das Dropdown-Menü Kategorie auswählen und wähle Kategorien unter den Stores App-Sammlungen von Wix.
Ein Bildschirmfoto zeigt, wie die App-Sammlung von Wix Stores mit dem Datensatz verknüpft wird.
  1. (Optional) Klicke auf das Feld Datensatzname und gib einen Namen für den Datensatz ein.
  2. Klicke auf Erstellen.
  3. (Nur Repeater) Klicke unter Verbindungen auf das Repeater-Element, das du verknüpfen möchtest (z. B. Text, Button, Bild).
  4. Klicke unter Verknüpfungsoptionen auf die entsprechenden Aufklappmenüs und wähle die dynamischen Felder der Sammlung aus, die du verknüpfen möchtest:
    • Name (Text): Der in Wix Stores festgelegte Kategoriename.
    • Hauptmedium (Bild): Das Kategoriebild, das in Wix Stores festgelegt ist.
    • Slug (Text): Der einzigartige Teil der URL am Ende der Webadresse deiner Kategorieseite. Du kannst es festlegen, indem du die SEO-Einstellungen der Shop-Kategorien bearbeitest.
    • ID (Text): Der eindeutige Identifikationscode im Backend jeder Kategorie.
    • Zur Seiten-URL navigieren: Die Webadresse der entsprechenden Kategorieseite. Klicke bei Buttons auf das Dropdown-Menü Beim Klicken verknüpfen mit und wähle die Option Zur Seiten-URL navigieren. Klicke bei Bildern oder der Pro Gallery auf das Dropdown-Menü Links verknüpfen mit und wähle die Option Zu Seiten-URL navigieren.
Ein Bildschirmfoto zeigt, wie die Klick-Aktion mit der Seiten-URL verknüpft wird.
  1. (Nur Repeater) Klicke auf Repeater-Verbindungen und wiederhole die Schritte 4-5 oben, um weitere Elemente im Repeater zu verbinden.
  2. Klicke, um deine Repeater-Elemente, Pro Gallery oder Tabelle wie gewünscht anzupassen.
    Tipp: Du kannst jederzeit Elemente zu deinem Repeater hinzufügen oder daraus entfernen. Trenne die Verbindung zu Elementen, wenn du statische Inhalte verwenden möchtest, die sich nicht entsprechend der jeweiligen Kategorie ändern.
  3. Klicke auf Vorschau, um die Funktionalität zu testen.
  4. Klicke auf Veröffentlichen, wenn du die Änderungen veröffentlichen möchtest.

(Optional) Schritt 3 | Die Datensatzeinstellungen verwalten

In den Einstellungen deines Datensatzes kannst du die maximale Anzahl an Kategorien auswählen, die auf einmal angezeigt werden können. Du kannst Filter hinzufügen, um bestimmte Kategorien einzuschließen, oder Sortierungen verwenden, um die Reihenfolge der Kategorien festzulegen.
Hinweis:
Das Feld Elemente pro Ladevorgang gilt nicht für Tabellen. Wenn du eine Tabelle verwendest, um Kategorien aufzulisten, kannst du die Anzahl der angezeigten Elemente begrenzen, indem du auf das Symbol für Layout  klickst. Dann kannst du die Tabellenhöhe festlegen und die Seitennummerierung aktivieren.
Wix Editor
Editor
  1. Öffne die Datensatzeinstellungen:
    1. Klicke links auf CMS  .
    2. Klicke auf Seitenverknüpfungen verwalten.
    3. Klicke neben dem entsprechenden Datensatz auf das Symbol für Weitere Aktionen und wähle Datensatzeinstellungen.
  2. (Optional) Klicke auf den Berechtigungstyp neben Berechtigungen, um festzulegen, wer Inhalte von Sammlungen auf deiner Live-Website ansehen, hinzufügen, aktualisieren oder löschen kann.
  3. Bearbeite das Feld Elemente pro Ladevorgang, um die maximale Anzahl von Elementen, die gleichzeitig geladen werden können festzulegen.  
    Hinweis: Das ist auch die maximale Anzahl von Elementen, die geladen werden, wenn Besucher auf „Mehr laden“-Buttons, „Nächste/Vorherige Seite“-Buttons oder auf die Seitennummerierungsleiste klicken. Die Schritte findest du im nächsten Abschnitt.
  4. (Optional) Klicke auf + Filter hinzufügen, um im Element nur bestimmte Kategorien anzuzeigen.
  5. (Optional) Klicke auf + Sortierung hinzufügen, um die Reihenfolge auszuwählen, in der die Kategorien im Element angezeigt werden.
  6. Klicke auf Vorschau, um die Funktionalität zu testen.
  7. Klicke auf Veröffentlichen, wenn du die Änderungen veröffentlichen möchtest.
Screenshot von Produktkategorien, die auf einer Warenkorbseite angezeigt werden
Ein Bildschirmfoto zeigt, wie die App-Sammlung von Wix Stores mit dem Datensatz verknüpft wird.
Ein Bildschirmfoto zeigt, wie die Klick-Aktion mit der Seiten-URL verknüpft wird.