Wix Restaurants: Kreditkarten von Kunden speichern und belasten

4 Min. Lesezeit
Wichtig:
Dieser Artikel ist nur relevant, wenn du Wix Restaurants Orders (Neu) verwendest, die neue Online-Bestell-App von Wix.
Wenn du die Kredit- oder Debitkartendaten deiner Kunden speicherst, kannst du Zahlungen abwickeln, ohne dass Kunden anwesend sind. Obwohl diese Methode Transaktionen optimieren kann, ist es äußerst wichtig, sie korrekt zu verwenden, um unerwartete Gebühren auf den Konten der Kunden zu vermeiden.
Die Karte eines Kunden kann auf 2 Arten gespeichert werden. Zum einen kannst du Website-Mitgliedern ermöglichen, die Option beim Checkout selbst auszuwählen. Zum anderen kannst du die Karte eines Kunden speichern, wenn er die Kreditkartendaten eingibt. Stelle sicher, dass dies nur mit der Zustimmung deines Kunden geschieht.
Sobald eine Karte gespeichert wurde, kannst du diese für Zahlungen zukünftiger Bestellungen verwenden, wenn dein Kunde dir die Erlaubnis dafür erteilt.
Du kannst die hinterlegten Karten deiner Kunden über folgende Zahlungsanbieter belasten:

Kunden ermöglichen, Karten beim Checkout zu speichern

Du kannst ein Kontrollkästchen zum Zahlungsbereich der Checkout-Seite hinzufügen. Kunden, die auch Website-Mitglieder sind, sehen dieses Kontrollkästchen und können sich anmelden. In diesem Fall erhältst du die Berechtigung, die Karte zu speichern und diese für zukünftige Zahlungen zu belasten.
Tipp:
Dies ist nicht dasselbe, wie wenn ein Kunde seine Karten im persönlichen Bereich Meine Zahlungsdetails speichert.
Screenshot des Zahlungsbereichs der Checkout-Seite mit dem Kontrollkästchen, das dem Unternehmen das Speichern der Karte erlaubt.

Um das Kontrollkästchen zum Speichern einer Karte anzuzeigen:

  1. Öffne den Bereich Einstellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Klicke auf Checkout.
  3. Wähle Zahlungen aus.
  4. Klicke auf den Schalter Hinterlegte Kundenbankkarten speichern, um ihn zu aktivieren.
    Hinweis: Dieser Schalter ist möglicherweise nicht sichtbar, wenn du keinen Zahlungsanbieter verbunden hast, der das Speichern hinterlegter Karten unterstützt.
Screenshot, der den Schalter „Hinterlegte Kundenbankkarten speichern“ unter den Checkout-Einstellungen zeigt.

Karten bei der manuellen Eingabe von Kartenangaben speichern

Eine Möglichkeit, Zahlungen entgegenzunehmen, besteht darin, die Kredit- oder Debitkartendaten eines Kunden manuell einzugeben, um eine Zahlung abzuschließen. Dabei hast du die Möglichkeit, die Karte eines Kunden sicher zu speichern, damit du sie auch für zukünftige Bestellungen verwenden kannst, solange dein Kunde einwilligt.
Wichtig:
Lies diesen Artikel, um zu erfahren, wie du Karten verantwortungsbewusst speicherst.
Screenshot des Fensters, in dem du die Kartenangaben manuell eingibst, mit dem hervorgehobenen Kontrollkästchen.

Um die Kartenangaben eines Kunden manuell zu speichern:

  1. Öffne den Bereich Bestellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Wähle die entsprechende Bestellung aus.
  3. Klicke auf das Aufklappmenü Zahlung erfassen und wähle Karte manuell belasten aus.
  4. Gib die Kartenangaben ein.
  5. Aktiviere das Kontrollkästchen Diese Karte in der Kundendatei speichern. Hinweis: Du siehst dieses Kontrollkästchen nur, wenn dein Kunde ein Website-Mitglied ist.
  6. Klicke auf Abbuchung.
  7. Sende deinem Kunden ein Autorisierungsformular und speichere das unterzeichnete Formular.
    Wichtig: Wir empfehlen dir dringend, das Formular innerhalb von 24 Stunden an deine Kunden zu senden. Erfahre mehr über bewährte Methoden für das Speichern von Kartenangaben.

Eine hinterlegte Karte belasten

Nachdem du die Kredit- oder Debitkarte eines Kunden gespeichert hast, kannst du diese verwenden, um die Zahlung für zukünftige Bestellungen abzuschließen, sofern dein Kunde dir die Erlaubnis dafür erteilt.
Wichtig:
Dein Kunde muss über die Transaktion benachrichtigt werden und ihm müssen so viele Details wie möglich mitgeteilt werden. Dies ist eine Anforderung von Kartenanbietern wie Visa und Mastercard. Darüber hinaus baut eine klare Kommunikation Vertrauen auf und hilft dem Kunden, die Zahlung zuzuordnen. Wenn sie die Zahlung nicht erkennen, können sie eine Rückbuchung anfordern.

Um Zahlungen mit einer hinterlegten Karte entgegenzunehmen:

  1. Öffne den Bereich Bestellungen in deiner Website-Verwaltung.
  2. Wähle die entsprechende Bestellung aus.
  3. Klicke auf das Aufklappmenü Zahlung erfassen und wähle Karte manuell belasten aus.
  4. Wähle eine autorisierte gespeicherte Karte
Screenshot des Fensters „Mit Kreditkarte belasten“.
  1. Klicke auf Abbuchung.

FAQs

Klicke unten auf eine Frage, um mehr zu erfahren.