Wix Bookings: Rückerstattungen an Kunden
Wichtig:
Wir sind dabei, den Tab „Bestellungen“ zu Wix Bookings hinzuzufügen, dieser ist aber noch nicht für alle verfügbar. Im Bereich Bestellungen kannst du Rückerstattungen und Stornierungen verwalten. Stelle sicher, dass du die für dich relevanten Informationen befolgst.
Immer wenn du oder ein Kunde einen Service storniert, empfehlen wir, die Rückerstattung so schnell wie möglich zu bearbeiten. Dadurch sollen Rückbuchungen vermieden werden, also Rückbuchungen, die von Zahlungsanbietern im Namen der Kunden vorgenommen werden, die diese anfechten.
Erstatte Beiträge direkt über den Bereich „Bestellungen“ oder über die Teilnehmerliste in deiner Website-Verwaltung zurück. Alternativ kannst du Kunden auch über den Zahlungsanbieter, der für die Transaktion verwendet wurde, den Betrag zurückerstatten.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Kunden Geld zurückerstatten kannst:
Tipps:
- Wir empfehlen dir, alle stornierten Services zu erstatten, unabhängig davon, ob sie von dir oder deinem Kunden storniert wurden.
- Um Rückbuchungen zu vermeiden, solltest du deine Kunden informieren, sobald du ihre Rückerstattungen bearbeitet hast.
- Führe Aufzeichnungen über alle Rückerstattungen, die du vorgenommen hast, einschließlich Details über die Services, Kunden, Termine und Beträge.
Rückerstattungen an Kunden über den Bereich „Bestellungen“
Einige Nutzer von Wix Bookings haben Zugriff auf den Bereich „Bestellungen“ und ihre Buchungen werden dort angezeigt.

Im Bereich „Bestellungen“ kannst du entweder eine Rückerstattung vornehmen und die Bestellung vollständig stornieren oder sie ohne Stornierung zurückerstatten. Klicke auf den entsprechenden Link, um eine vollständige Anleitung zu erhalten, je nach gewünschter Aktion und verwendetem Zahlungsanbieter:
- Nur Rückerstattung:
- Zahlungsanbieter ist Wix Payments, PayPal oder Stripe
- Die Online-Zahlung wurde von einem anderen Zahlungsanbieter verarbeitet (nicht Wix Payments, PayPal oder Stripe).
- Die Zahlung wurde offline geleistet (persönlich, über eine App, per Scheck usw.).
- Rückerstattung und Stornierung:
- Zahlungsanbieter ist Wix Payments, PayPal oder Stripe.
- Die Online-Zahlung wurde von einem anderen Zahlungsanbieter verarbeitet (nicht Wix Payments, PayPal oder Stripe).
- Die Zahlung wurde offline geleistet (persönlich, über eine App, per Scheck usw.).
Hinweis:
Alle Nutzer von Wix Stores haben den Bereich „Bestellungen“. Verwende diese Anweisungen nur, wenn deine Buchungen im Bereich „Bestellungen“ angezeigt werden.
Rückerstattung an Kunden über die Teilnehmerliste
Du kannst Rückerstattungen an Kunden über die Teilnehmerliste in deinem Buchungskalender vornehmen.
Um einem Kunden Geld über die Teilnehmerliste zu erstatten:
- Öffne den Bereich Buchungskalender in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke auf die entsprechende Session in deinem Kalender.
- Klicke auf Verwalten, um die Teilnehmerliste anzuzeigen.
- Fahre mit der Maus über den entsprechenden Kunden und klicke auf das Symbol für Teilnehmer entfernen
.
- Aktiviere das Kontrollkästchen Betrag zurückerstatten.

- Klicke auf Entfernen.
- (Optional) Aktiviere das Kontrollkästchen Absage per E-Mail senden, um deinen Kunden darüber zu informieren, dass du den Termin abgesagt hast.
- Klicke auf Rückerstattung bestätigen.
- (Optional) Aktiviere das Kontrollkästchen E-Mail zur Rückerstattung senden, um den Kunden darüber zu informieren, dass du den Betrag vollständig zurückerstattet hast.

Rückerstattung an Kunden über den Zahlungsanbieter
Du kannst Rückerstattungen für Kunden direkt über den Zahlungsanbieter abwickeln, der für die Transaktion verwendet wurde. Wenn ein Kunde zum Beispiel mit PayPal für den Service bezahlt hat, öffne die PayPal-Verwaltung, um ihm den Betrag zurückzuerstatten.
Wenn die Transaktion über Wix Payments abgewickelt wurde, öffne die Verwaltung von Wix Payments, um die Rückerstattung zu bearbeiten.
War das hilfreich?
|