header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Die Inhalte deiner Website für SEO optimieren

6 min
Eine der besten Möglichkeiten, die Platzierung deiner Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern ist das Hinzufügen von Originaltext zu jeder Seite. Nicht sicher, wo du anfangen sollst? Folge den Schritten unten, um das Beste aus dem Inhalt deiner Website herauszuholen.

Wie Suchmaschinen deine Inhalte verwenden

Suchmaschinen wie Google crawlen und indexieren (nur auf Englisch verfügbar) jede Seite deiner Website einzeln. Wenn jemand einen Suchbegriff eingibt, versucht die Suchmaschine, seine Absicht zu verstehen und liefert ihm die relevantesten Ergebnisse für seine Anfrage.
Deine Website-Platzierung in diesen Ergebnissen hängt von der Qualität deines Inhalts ab und davon, wie relevant er für bestimmte Keywords ist.

Deine Inhalte für Suchmaschinen optimieren

Originell sein

Das Erstellen von originellen Inhalten für jede Seite deiner Website ist ein guter Ansatz für eine höhere Platzierung. Es ist wichtig, die Keywords deiner Seite auf natürliche, ungezwungene Weise zu verwenden. Du kannst dies tun, indem du den Hauptzweck deiner Website auf verschiedene Arten beschreibst.
Wenn du zum Beispiel eine Autowerkstatt hast, kannst du deinen Text mit einer Vielzahl von Keywords versehen, wie: 
  • Auto & Fahrzeugservice
  • Professionelle Mechaniker 
  • Zuverlässige Reparaturen 
  • Autospezialisten
Suchmaschinen ordnen auch hochwertigen Inhalten einen höheren Wert zu, also vermeide Listen von Keywords oder die Wiederholung desselben Textes auf mehreren Seiten. 
Duplizieren von Inhalten von anderen Websites sollte ebenfalls vermieden werden. Suchmaschinen können doppelte Inhalte erkennen und deine Website bestrafen.

Deine Inhalte beschreiben

Gehe so detailliert wie möglich darauf ein, was du tust, welche Dienstleistungen oder Produkte du anbietest und was deine Benutzer von deiner Website erwarten können. 
Hier sind ein paar Ideen, um deine Website anschaulicher zu gestalten:
  • Füge präzise Titel-Tags für jede Seite hinzu.
  • Erstelle separate Seiten für verschiedene Produkte, Services und Themen
  • Stell dir vor, du bist der Website-Besucher und schreibe die Informationen auf, die du wissen wollen würdest

Den Menschen geben, was sie wollen

Wir empfehlen, Inhalte zu verfassen, die beliebte Fragen zu deinen Keywords beantworten. Es ist eine tolle Möglichkeit, Besucher auf deine Website zu locken, indem du ihnen die Hilfe anbietest, die sie brauchen. Es zeigt den Suchmaschinen auch, dass deine Website einen Wert hat und es sich eine höhere Platzierung lohnt.

Den Menschen geben, was sie wollen (regelmäßig)

Du solltest auch regelmäßig neue Inhalte für deine Website erstellen. Aktualisiere deine Website regelmäßig mit Änderungen in deinem Unternehmen, neuen Projekten, an denen du arbeitest, und neuen Produkten oder Services, die deine Kunden kaufen können.
Wie du deine Website außerdem auf dem neuesten Stand halten kannst: 
Wenn du zum Beispiel Autozubehör verkaufst, kannst du einen Blog über die neuesten Trends bei der Personalisierung hinzufügen.

Die wichtigsten Informationen aufschreiben

Rich Content wie Videos, Animationen und Audioclips können dazu beitragen, dass Besucher länger auf deiner Website bleiben, aber es fällt Suchmaschinen schwer, sie zu verstehen. Verwende Text so oft wie möglich für wichtige Informationen.
Wenn du eine Grafik oder ein Logo für den Namen deiner Website verwendest, musst du Alt-Text hinzufügen. Du solltest den Namen der Website auch als Text an einer anderen Stelle auf der Seite einfügen.

Heading-Tags (Überschriften-Tags) verwenden

Das H1-Tag, auch bekannt als Heading-Tag, dient als Titel jeder Seite. Das H1-Tag sollte die Überschrift einer Seite sein, ähnlich wie die Überschrift einer Zeitungsseite.
Jede Seite deiner Website sollte ihre eigenen, einzigartigen Überschriften-Tags haben. Das Überschriften-Tag sollte den Inhalt jeder Seite beschreiben. Dies hilft sowohl Suchmaschinen als auch Website-Besuchern, zu verstehen, worum es auf den einzelnen Seiten geht. Erfahre mehr über Überschriften-Tags.

Wenn du eine Wix Site Search zu deiner Website hinzufügst, können deine Besucher leichter finden, wonach sie suchen. Du kannst die Wix Site Search auch verwenden, um deine Inhalte mit den Statistikberichten von Wix zu optimieren, um herauszufinden, welche Suchbegriffe bei deinen Besuchern am gängigsten sind.
Du kannst zum Beispiel deinen Bericht über die häufigsten Suchanfragen nutzen, um die Suchbegriffe zu identifizieren, die deine Website-Besucher am häufigsten verwenden. So kannst du verstehen, was Besucher wirklich auf deiner Website finden möchten. Wenn der häufigste Suchbegriff auf deiner Website „Autoreparaturen“ ist, würdest du vielleicht mehr Inhalte auf deiner Website zu diesem Thema erstellen oder den Suchbegriff zur Meta-Beschreibung deiner Startseite hinzufügen.
Auf der anderen Seite kann der Bericht Suchanfragen ohne Ergebnisse dir helfen, Lücken im Inhalt deiner Website zu erkennen. Wenn das Top-Ergebnis in diesem Bericht „Fahrzeugwiederherstellung“ ist, bedeutet das, dass deine Besucher nach diesem Thema suchen, aber keine verwandten Inhalte auf deiner Website finden können. Du kannst neue Inhalte zu diesem Thema hinzufügen, die deine Besucher finden, wenn sie nach dem Begriff suchen.
Der Bericht Suchanfragen ohne Ergebnisse kann dir auch helfen, festzustellen, ob du die richtige Art von Traffic auf deine Website erhältst. Wenn das Top-Ergebnis in diesem Berichtzum Beispiel „Bootsreparaturen“ ist und dein Hauptgeschäftsfeld Autoreparaturen ist, könnte das darauf hindeuten, dass du die Keywords anpassen musst, auf die du dich in deinem Inhalt konzentrierst.

Um ein Suchfeld hinzuzufügen:

Wix Editor
Studio Editor
Website-Verwaltung
  1. Öffne deinen Editor.
  2. Klicke links im Editor auf Apps hinzufügen .
  3. Suche in der Suchleiste nach der App Wix Site Search.
  4. Klicke auf Hinzufügen.
Du möchtest deine Website noch weiter optimieren?
Erhalte einige zusätzliche Tipps von unseren Experten zur Auswahl von Inhalten für deine Website (nur auf Englisch verfügbar).