header-logo
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Statistiken von Wix: Kampagnen und Traffic-Quellen tracken

4 min
Deine Besucher können deine Website auf unterschiedliche Weise finden, z. B. über Suchmaschinen, soziale Medien und Marketingkampagnen. In den Statistiken von Wix kannst du deine Traffic-Quellen anzeigen und herausfinden, welche Kampagnen den meisten Traffic auf deiner Website generiert haben.
Screenshot der Top-Traffic-Quellen in der Statistik-Verwaltung.

Deine Traffic-Quellen identifizieren

Statistiken von Wix identifiziert, woher der Traffic deiner Website stammt, einschließlich URLs, In-App-Browser, spezifischer Anzeigen-IDs und UTM-Parameter. Jede Traffic-Quelle wird unten erklärt.

URL

Ein Uniform Resource Locator (URL), auch bekannt als Webadresse, ist die gebräuchlichste Möglichkeit, eine Traffic-Quelle zu identifizieren.

Beispiele:
  • Ein Besucher gelangt auf deine Website, nachdem er auf eine Instagram-Anzeige geklickt hat: Die URL der Traffic-Quelle ist instagram.com.
  • Ein Besucher gelangt auf deine Website, nachdem er auf ein Google-Suchergebnis geklickt hat: Die URL der Traffic-Quelle ist google.com.
Hinweis:
Du kannst den Traffic verfolgen, der aus bezahlten Anzeigen und nicht aus organischen Suchergebnissen stammt, indem du die richtigen UTM-Medien in deinen Kampagnen verwendest.

In-App-Browser

Wenn ein Besucher eine Social-Media-App (wie Instagram oder Facebook) verwendet und auf einen deiner Beiträge klickt, kann deine Website in einem speziellen Browser innerhalb der App geöffnet werden. Wenn dies geschieht, werden die Daten der Traffic-Quelle gesammelt, die im App-Browser gespeichert sind, und nicht die URL.

Spezifische Anzeigen-IDs

Traffic-Quellen können durch spezifische Anzeigen-IDs bestimmt werden, die von beliebten Werbenetzwerken verwendet werden. Eine Anzeigen-ID zeigt, von welchem Unternehmen oder welcher Dienstleistung die Anzeige stammt, und ist in der Kampagnen-URL sichtbar. Jedes Mal, wenn ein Besucher auf deiner Website ankommt, durchsucht Statistiken von Wix die verweisende URL nach einer Anzeigen-ID.
Beispiele:
  • Bezahlte Kampagnen mit Google Ads werden mithilfe einer eindeutigen Google Click ID (GCLID) verfolgt. Wenn „gclid“ in einer verweisenden URL erkannt wird, wissen wir, dass die Traffic-Quelle Google ist.
  • Bezahlte Kampagnen mit Bing Ads werden mithilfe einer Microsoft Click ID (MSCLIKID) verfolgt. Wenn „msclikid“ in einer verweisenden URL erkannt wird, wissen wir, dass die Traffic-Quelle Bing ist.
Screenshot eines Beispiels für eine bestimmte Anzeigenkennung.

UTM-Parameter

Ein URL-Tracking-Modul (UTM) ist ein Tag, das zur URL deiner Website hinzugefügt wird und die genaue Quelle des Traffics deiner Website identifiziert. Das UTM-Tag besteht aus 3 Teilen, den sogenannten UTM-Parametern:
  • Quelle: Die Plattform, von der aus der Besucher gekommen ist. Beispiele: Facebook, Google, Bing, E-Mail.
  • Medium: Wie der Besucher auf deine Website gelangt ist. Beispiele: Eine Anzeige, E-Mail oder organische Suche.
  • Kampagnenname: Der Name der Kampagne, wie er vom Ersteller der Kampagne festgelegt wurde.
Screenshot eines Beispiels für einen UTM-Parameter.
Die URL wird durch ein Fragezeichen (?) und die UTM-Parameter mit kaufmännischen Und-Zeichen (&) verbunden.

Screenshot eines Beispiels für ein & in einem UTM.

Kampagnen mit UTM-Tags verfolgen

Wenn du das E-Mail-Marketing von Wix oder Facebook-Werbeanzeigen von Wix verwendest, wird das UTM-Tag automatisch zur URL hinzugefügt. Du kannst UTM-Tags auch manuell zu URLs in anderen Marketingkampagnen hinzufügen.
Es ist ratsam, UTM-Tags für die folgenden Kampagnen zu verwenden:
  • Social Media (bezahlt): Facebook-Werbeanzeigen, Google Adwords, Youtube-Werbeanzeigen.
  • Social Media (organisch): Beiträge auf allen Social-Media-Kanälen, die nicht mit bezahlten Kampagnen verbunden sind.
  • E-Mail-Marketing: Deine eigenen Kampagnen sowie Erwähnungen in Partnerschafts-E-Mails.
  • Referrer/Verweis: eBooks, Websites, die Traffic auf deine Website leiten, und mehr.

UTM-Medien für verschiedene Traffic-Kategorien verwenden

Um deine Traffic-Quellen korrekt zu identifizieren, solltest du von Statistiken von Wix erkannte UTM-Medien verwenden. So sollte zum Beispiel eine bezahlte Anzeige auf einer Social-Media-Plattform das Wort 'bezahlt' als UTM-Medium enthalten.
In der folgenden Tabelle siehst du, wie der Website-Traffic kategorisiert ist, eine Definition für jede Kategorie, UTM-Quellen und -Medien sowie UTM-Beispiele.
Traffic-Kategorie
UTM-Quelle
UTM-Medium
UTM-Beispiel
Bezahlte Suche: Besucher, die auf eine bezahlte Suchanzeige geklickt haben.
cpc, ppc, paidsearch

Hinweis: Links mit „gclid“ werden auch als bezahlte Suche eingestuft.
utm_source=google&utm_medium=ppc&utm_campaign=mysearchcampaign
Social Media (bezahlt): Besucher, die von einem bezahlten Beitrag in Social Media kamen.
cpc, ppc, cpm cpv, cpe, cpa, cpl, cpi oder das Wort „bezahlt“ enthält
utm_source=Instagram&utm_medium=cpe&utm_campaign=mysocialad
Facebook-Werbeanzeigen von Wix: Besucher, die von einem bezahlten Social-Media-Beitrag kommen, der mit Wix erstellt wurde.
Facebook
cpc

Hinweis: Der UTM-Link wird von Wix hinzugefügt.
utm_source=Facebook&utm_medium=cpc&utm_campaign=fbadsbywix
Social Media (bezahlt): Besucher, die von einem Beitrag in den Social Media kamen, der nicht Teil einer bezahlten Kampagne ist.

utm_source=Facebook&utm_campaign=mysocialpost
E-Mail: Besucher, die über eine E-Mail-Marketingkampagne auf deine Website gelangt sind.

E-Mail-Adresse
utm_medium=email&utm_campaign=myemailcampaign
E-Mail-Marketing von Wix: Besucher, die über eine mit Wix erstellte E-Mail-Marketing-Kampagne auf deine Website gelangt sind.
So (shoutout)
Hinweis: Der UTM-Link wird von Wix hinzugefügt.
utm_source=so&utm_campaign=myWixemailcampaign
Organische Suche: Besucher, die auf ein organisches Suchergebnis geklickt haben (keine bezahlte Anzeige)


Empfehlung: Besucher, die auf einen Link auf einer anderen Website geklickt haben (nicht auf Suchmaschinen oder Social Media)
Keine Parameter erforderlich


Direkt: Besucher, die deine Website-Adresse direkt in ihren Browser eingegeben haben, ohne auf einen Link zu klicken.
Keine Parameter erforderlich



Anerkannte Suchmaschinen und Social-Media-Domains

Statistiken von Wix erkennen Traffic-Daten von den unten aufgeführten Suchmaschinen und Social-Media-Domains.
Screenshot der Top-Traffic-Quellen in der Statistik-Verwaltung.
Screenshot eines Beispiels für eine bestimmte Anzeigenkennung.
Screenshot eines Beispiels für einen UTM-Parameter.