Mit Wix Analytics erhältst du Benachrichtigungen und E-Mails, damit du immer den Überblick über wichtige Website-Daten und -Aktivitäten hast. Mit diesen Tools kannst du Trends und Veränderungen beobachten, um schnell darauf zu reagieren und deine nächsten Schritte effektiv zu planen.
Deine Benachrichtigungen von Wix Analytics verwalten
Die Benachrichtigungen von Wix Analytics helfen dir, deine Website-Daten und Unternehmensaktivitäten im Blick zu behalten. Es gibt 2 Arten von Benachrichtigungen:
- Benachrichtigungen von Wix: Standardbenachrichtigungen, die wir dir automatisch senden, wenn deine täglichen oder wöchentlichen Website-Sessions und Gesamtverkäufe signifikant steigen oder sinken.
- Benutzerdefinierte Benachrichtigungen: Benachrichtigungen, die du auf Grundlage der Daten erstellst, auf die du dich konzentrieren möchtest und die du überwachen möchtest.
Um deine Benachrichtigungen zu verwalten:
- Öffne den Bereich Benachrichtigungen und E-Mails in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle unter Benachrichtigungen aus, was du tun möchtest:
Benutzerdefinierte Benachrichtigung erstellen
Richte neue Benachrichtigungen ein, um über Veränderungen in deinen Daten auf dem Laufenden zu bleiben. Du kannst zum Beispiel eine Benachrichtigung erstellen, um informiert zu werden, wenn dein täglicher Gesamtumsatz 1000 € überschreitet oder wenn deine tägliche Besucherzahl unter 100 sinkt.
- Klicke auf + Neue Benachrichtigung erstellen.
- Richte deine Benachrichtigung ein:
- Klicke auf das Dropdown-Menü Statistik auswählen und wähle aus einer Liste von Messwerten, gruppiert nach Traffic-, Umsatz-, Blog- und Personendaten.
- Lege unter Jede(n) die Häufigkeit der Benachrichtigung fest (täglich, wöchentlich oder monatlich).
- Wähle im Dropdown-Menü Wann benachrichtigen? die entsprechende Option (z. B. Bei mehr als, Bei weniger als).
- Gib einen Schwellenwert in das Feld Anzahl ein. Richte zum Beispiel ein, dass du benachrichtigt wirst, wenn sich deine Gesamtbestellungen um 100 oder mehr erhöhen.
- Klicke auf Speichern.
Benutzerdefinierte Benachrichtigungen bearbeiten
Bearbeite deine benutzerdefinierten Benachrichtigungen, um sie an die sich ständig ändernden Anforderungen deines Unternehmens anzupassen. Egal, ob du über einen Rückgang der Seitenaufrufe oder einen Anstieg der Anzahl verkaufter Artikel benachrichtigt werden möchtest, die Benachrichtigungen können nach Bedarf aktualisiert werden.
- Klicke neben der benutzerdefinierten Benachrichtigung, die du bearbeiten möchtest, auf das Symbol für Benachrichtigung bearbeiten
. - Aktualisiere die Bedingungen, die die Benachrichtigung auslösen.
- Klicke auf Speichern.
Benachrichtigungen deaktivieren
Du hast die Möglichkeit, sowohl die Standardbenachrichtigungen von Wix als auch alle von dir erstellten benutzerdefinierten Benachrichtigungen zu deaktivieren. Dies bietet sich an, wenn du die Benachrichtigung in Zukunft erneut verwenden möchtest.
Um eine Benachrichtigung zu deaktivieren, deaktiviere den Schieberegler neben der entsprechenden Benachrichtigung.
Tipp: Du kannst jederzeit den Schieberegler aktivieren und die Benachrichtigung somit reaktivieren.
Eine benutzerdefinierte Benachrichtigung löschen
Lösche benutzerdefinierte Benachrichtigungen, die du nicht mehr brauchst, um nur über das Wesentliche benachrichtigt zu werden.
- Klicke neben der benutzerdefinierten Benachrichtigung, die du löschen möchtest, auf das Symbol für Löschen
. - Klicke auf Löschen.
Deine E-Mails von Wix Analytics verwalten
Wix Analytics sendet E-Mails mit den
Berichten, die du abonniert hast sowie eine monatliche E-Mail mit den Highlights, damit du den Überblick über deine wichtigsten Statistiken behältst.
Welche Statistiken du in deiner E-Mail mit den monatlichen Highlights siehst, ist abhängig von der Art deiner Website. Wenn du z. B. einen Blog hast, siehst du Statistiken über die Aufrufe von Beiträgen, wenn du einen Shop hast, siehst du Verkaufsstatistiken.
Um deine E-Mails zu verwalten:
- Öffne den Bereich Benachrichtigungen und E-Mails in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle unter E-Mails aus, was du tun möchtest:
Ein Berichtsabonnement bearbeiten
Bearbeite die Abonnementeinstellungen für einen Bericht, den du abonniert hast. Du kannst flexibel anpassen, wie oft und wann du ihn erhältst.
- Klicke neben dem Bericht, den du bearbeiten möchtest, auf das Symbol für Bearbeiten
. - Aktualisiere deine Abonnementeinstellungen, einschließlich des Berichtszeitraums, der Häufigkeit und des Zeitpunktes, wann Berichte gesendet werden.
- Klicke auf Speichern.
Hinweis: Der Bericht wird als CSV-Anhang und in einer Tabellenansicht an deine E-Mail-Adresse gesendet, auch wenn du davor eine andere Ansicht abonniert hattest (z. B. Liniendiagramm).
Einen Bericht abbestellen
Melde dich für alle Berichte ab, die du nicht mehr per E-Mail erhalten möchtest. Du kannst das jederzeit rückgängig machen und Berichte erneut abonnieren.
- Klicke neben dem Namen des Berichts auf Abbestellen.
- Klicke im Pop-up erneut auf Abbestellen.
Die E-Mail mit den monatlichen Highlights deaktivieren
Bei Bedarf kannst du die E-Mail mit den monatlichen Highlights abbestellen. Deaktiviere den Schieberegler neben Monatliche Highlights, um den Erhalt der E-Mail zu beenden.
Tipp: Du kannst den Schieberegler aktivieren, um sie jederzeit wieder zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Klicke auf eine Frage, um mehr über die Benachrichtigungen und E-Mails von Wix Analytics zu erfahren.
Wo kann ich alle meine Benachrichtigungen von Wix verwalten?
Öffne den Bereich Benachrichtigungen in den Einstellungen in deiner Website-Verwaltung, um die Benachrichtigungen zu verwalten, die du auf deinem Desktop (Webbrowser), in deiner Website-Verwaltung und per E-Mail erhältst.
Wie bestimmt Wix Analytics, wann Benachrichtigungen für Standardbenachrichtigungen gesendet werden sollen?
Wix Analytics erfasst deine statistischen Daten zunächst über einen Zeitraum von 3 Monaten für tägliche Benachrichtigungen und 1 Jahr für wöchentliche Benachrichtigungen. Dadurch kann ein Algorithmus erstellt werden, der zwischen realen statistischen Schwankungen, zufälligen Schwankungen und saisonalem Verhalten unterscheidet.
Nach den anfänglichen Zeiträumen werden deine statistischen Daten weiterhin gesammelt und mit früheren Daten verglichen, um signifikante Änderungen zu erkennen. Zum Beispiel würde ein unerwarteter Anstieg der Gesamtverkäufe an einem bestimmten Tag (unabhängig von saisonalen Ereignissen) als signifikante Änderung angesehen werden, sodass eine Benachrichtigung gesendet wird.
Wann erhalte ich meine E-Mail mit den monatlichen Highlights?
Du erhältst die E-Mail mit den monatlichen Highlights zu Beginn des Monats. Wenn du beispielsweise im März mehr als 30 Website-Besuche hattest, erhältst du die E-Mail Anfang April.
Wenn du kürzlich eine neue Website von Wix veröffentlicht hast, erhältst du die E-Mail zu Beginn des Folgemonats.
An wen wird die E-Mail mit den monatlichen Highlights gesendet?
Wenn du den Wix Editor verwendest, wird die E-Mail nur an die E-Mail-Adresse des Website-Eigentümers gesendet.
Wenn du Partner bist und Wix Studio verwendest, kannst du festlegen, an wen die E-Mail gesendet wird.
Hinweis: Im Wix Editor kann die E-Mail-Adresse für die Zustellung der E-Mail mit den monatlichen Highlights nicht geändert werden.
Ich finde meine E-Mail mit den monatlichen Highlights nicht. Was kann ich tun?
Wenn du deine E-Mail mit den monatlichen Highlights nicht findest: