Wix POS Register: Die Bestandsverwaltung an mehreren Standorten einrichten
6 min
In diesem Artikel
- Schritt 1 | Zusätzliche Bestandsstandorte hinzufügen
- Schritt 2 | Produkte und Varianten Standorten zuordnen
- Schritt 3 | Wähle einen Lagerort im POS-Tablet
- FAQ
Wichtig:
Wir arbeiten daran, die Möglichkeit freizugeben, den Bestand an mehreren Standorten zu verwalten. Diese Funktion ist noch nicht für alle Verkäufer verfügbar.
Wenn du Wix POS Register verwendest, um sowohl in deinen physischen Shops als auch in deinem Online-Shop zu verkaufen, kannst du den Bestand nahtlos für mehrere Standorte verwalten. Füge zunächst die zusätzlichen Bestandsstandorte in der Verwaltung hinzu und wähle dann aus, welche Produkte an jedem Standort verfügbar sind.
Schritt 1 | Zusätzliche Bestandsstandorte hinzufügen
Um mit der Verwaltung des Bestands für mehrere Standorte zu beginnen, füge deine zusätzlichen Standorte auf der Seite Unternehmensinfo hinzu. Ein Standort kann eine Shop-Branch, ein Lager, ein Büro oder ein anderer mit deinem Unternehmen verbundener Standort sein.
Wichtig:
- Achte darauf, festzulegen, an welchen Standorten du den Bestand trackst.
- Dein Online-Shop-Standort ist immer ein Bestandsstandort.

Um weitere Lagerorte hinzuzufügen:
- Öffne die Unternehmensinfo in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke auf +Neuen Standort hinzufügen.
- Gib die Adresse des Standorts ein.
- (Optional) Gib einen Standortnamen und eine Beschreibung ein.
Tipp: Wenn du keinen Standortnamen eingibst, dient die Straße als Standortname. - Klicke auf den Schieberegler Dies ist ein Lagerort für meinen Shop, um ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren:
- Aktiviert: Du kannst den Bestand an diesem Standort tracken.
- Deaktiviert: Dies ist ein Unternehmensstandort, an dem du keinen Bestand trackst (z. B. ein Büro).
- Gib die restlichen Details ein und klicke auf Speichern.
- (Optional) Richte den neuen Standort als deinen Standard-Anzeigeort ein:
- Klicke über der Karte des jeweiligen Standorts auf das Symbol für Weitere Aktionen
. - Wähle Als Standard festlegen.
- Klicke auf Standard festlegen.
- Klicke über der Karte des jeweiligen Standorts auf das Symbol für Weitere Aktionen
Schritt 2 | Produkte und Varianten Standorten zuordnen
Jetzt kannst du die Produkte auswählen, für die du den Bestand an jedem Standort verwaltest. Wenn ein Produkt Varianten hat, wähle aus, welche Varianten du an jedem Standort vorrätig hast. Wähle zunächst den Standort aus, den du verwalten möchtest, aus dem Dropdown-Menü Standort.

Um Produkte zuzuweisen:
- Öffne den Bereich Bestand in deiner Website-Verwaltung.
- Wähle einen Standort aus dem Dropdown-Menü Standort.
- Klicke auf Weitere Aktionen.
- Wähle Produkte zuordnen.
- Aktiviere die Kontrollkästchen neben den Produkten und Varianten, die du diesem Standort zuordnen möchtest.
- Klicke auf Hinzufügen.
Schritt 3 | Wähle einen Lagerort im POS-Tablet
Wenn du das POS Register zum ersten Mal einrichtest, wirst du aufgefordert, den mit dem Tablet verknüpften Standort sowie einen Lagerort auszuwählen. Du kannst jederzeit zurück zu Unternehmensinfo im Tablet gehen, um diese Auswahlen zu aktualisieren.
Der von dir ausgewählte Standort wird für die Bestandsverwaltung verwendet. Nur die Shop-Produkte, die an diesem Standort verfügbar sind, können im Tablet verkauft werden.

Um einen Lagerort im POS Register zuzuweisen:
Deine Inventar-Standorte einrichten
FAQ
Klicke auf eine Frage, um mehr zu erfahren.
Wie kann ich auswählen, ob ein Standort ein Inventar-Standort ist?
Wofür wird der Hauptstandort verwendet?
Wie kann ich ein Produkt nur an physischen Standorten, aber nicht online anbieten?
Wie kann ich einen Artikel schnell finden, wenn ich den Bestand für mehrere Standorte verwalte?
Wie kann ich die Spalten in meiner Bestandsliste anpassen?
Was passiert, wenn ich ein neues Produkt erstelle?
Was passiert, wenn ich ein Produkt im Tab „Produkte“ lösche?
Wie kann ich einen Standort löschen?
Wie kann ich die Bestandsmengen an anderen Standorten von meinem POS-Tablet aus einsehen?


.
und aktiviere das Kontrollkästchen neben der Spalte, die du anzeigen möchtest, oder ziehe Spalten, um sie neu anzuordnen. 