Startseite von Wix
Anmelden

Wix Multilingual: Deinen Blog übersetzen

5 Min. Lesezeit
Wenn du deinen Blog übersetzt, kannst du die Reichweite deiner Website erhöhen und die SEO verbessern, indem du Traffic und Konversionen steigerst. Du kannst Beiträge und Kategorien übersetzen, einschließlich ihrer Bilder, Beschreibungen und URL-Slugs
Screenshot der Blog-Verwaltung.
Bevor du loslegst:
Zuerst musst du Wix Multilingual hinzufügen und einrichten. Du kannst Wix Multilingual über deinen Editor, deine Website-Verwaltung oder den App-Markt von Wix hinzufügen

Deinen Blog übersetzen

In der Verwaltung deines Standard-Blogs kannst du Beiträge und Kategorienamen zusammen mit ihren Bildern, Beschreibungen und URL-Slugs übersetzen.

Um deinen Blog zu übersetzen:

  1. Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
  2. Entscheide, was du übersetzen möchtest:
Tipp:
Mit dem Tab Übersetzen in deinem Beitragseditor kannst du einen Beitrag auch übersetzen, während du ihn bearbeitest. Klicke neben der entsprechenden Sprache auf Hinzufügen, um eine Kopie deines aktuellen Beitrags zu öffnen und mit der Übersetzung in die gewählte Sprache zu beginnen.

Deine übersetzten Inhalte verwalten

Nachdem du nun einige Kategorien und Beiträge lokalisiert hast, gibt es mehrere Möglichkeiten, deine übersetzten Inhalte zukünftig zu verwalten.

Um deine übersetzten Inhalte zu verwalten:

  1. Öffne deinen Blog in deiner Website-Verwaltung.
  2. Filtere deine Beiträge und Kategorien nach Sprache, um die relevanten zu finden:
    • Klicke in der Seitenleiste auf Kategorien und wähle die entsprechende Sprache aus dem Dropdown-Menü aus.
    • Klicke in der Seitenleiste auf Beiträge und wähle die entsprechende Sprache aus dem Dropdown-Menü aus.
  3. Wähle aus, was du tun möchtest:
Tipp:
Kategorien, SEO-Einstellungen und URLs für Beiträge können lokalisiert werden und sind für jede Übersetzung einzigartig.

FAQs

Klicke unten auf eine Frage, um mehr über die Übersetzung deines Wix Blogs zu erfahren:
Screenshot der Blog-Verwaltung.