header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Wix Automations: Ausführungsprotokolle

4 min
In diesem Artikel
  • Die wichtigsten Features und Vorteile von Ausführungsprotokollen
  • Die Bedeutungen des Status
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hinweis:
Ausführungsprotokolle sind für die Automatisierungen, die für dich installiert wurden, noch nicht verfügbar.
Hol dir detaillierte Einblicke in die Funktionsweise deiner Automatisierungen, indem du das Ausführungsprotokoll überprüfst. Jedes Mal, wenn eine Automatisierung ausgelöst wird, werden im Ausführungsprotokoll wichtige Informationen gesammelt, wie der Status jeder Ausführung, wie sie ausgeführt wurde und ob es dabei Probleme gab.
So kannst du beobachten, ob deine Automatisierungen erfolgreich ausgeführt werden, potenzielle Probleme identifizieren und sicherstellen, dass deine Arbeitsabläufe reibungslos funktionieren. Wenn Kunden zum Beispiel melden, dass sie keine E-Mail-Bestätigungen erhalten, kannst du schnell die Protokolle überprüfen, um zu sehen, ob die Automatisierung wie erwartet ausgeführt wurde.
Screenshot des Ausführungsprotokolls im Baukasten für Automatisierungen.

Die wichtigsten Features und Vorteile von Ausführungsprotokollen

Ausführungsprotokolle enthalten detaillierte Aufzeichnungen über jede Ausführung einer Automatisierung, einschließlich Status, Startzeit und Dauer. So kannst du die Performance überwachen und Probleme schnell identifizieren. Sie helfen dir auch, zu verstehen, wie sich Änderungen oder Anpassungen an deinen Automatisierungen auf deren Verhalten auswirken. So hast du den nötigen Überblick, um dafür zu sorgen, dass alles reibungslos und effizient funktioniert.
Zusätzlich zu diesen Vorteilen bietet das Ausführungsprotokoll mehrere wichtige Features, die dir helfen, deine Automatisierungen zu tracken und zu verwalten:
  • Detaillierte Aufzeichnungen: Jeder Ausführungs-Durchlauf enthält Informationen wie Status (z. B. In Bearbeitung, Beendet), Dauer und Abschlusszeit. So kannst du messen, ob deine Automatisierungen wie erwartet funktionieren.
  • Versionen nach Veröffentlichungsdatum tracken: Ausführungsprotokolle werden nach Datum und Uhrzeit der letzten Veröffentlichung einer Automatisierung sortiert. Jedes Mal, wenn du eine Automatisierung bearbeitest und erneut veröffentlichst, wird die aktualisierte Version in den Protokollen angezeigt, damit du leicht erkennen kannst, welche Änderungen die Ergebnisse deiner Automatisierung beeinflusst haben könnten.
  • Analysedaten zu Fehlern: Status wie „Mit Problemen beendet“ oder „Fehlgeschlagen“ bieten klare Hinweise, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert. Während einige Probleme möglicherweise von internen technischen Fehlern verursacht werden, können andere etwas mit der Konfiguration der Automatisierung zu tun haben.
Schon gewusst?
Protokolle für abgeschlossene Ausführungen werden 30 Tage gespeichert, während Protokolle für laufende Ausführungen bis zu 1 Jahr gespeichert werden. So hast du genügend Zeit, den Aktivitätsverlauf deiner Automatisierung zu überprüfen und zu analysieren.

Die Bedeutungen des Status

Jede Automatisierung, die ausgeführt wird, enthält Informationen über ihren Fortschritt und ihre Aktionen. Wenn du diese Status kennst, verstehst du die Ausführung von Automatisierungen und kannst Probleme sofort beheben.

Ausführungsstatus

Der Ausführungsstatus hilft dabei, zu beschreiben, wie eine Automatisierung ausgeführt wurde, wie die Ausführung verlaufen ist und welche potenziellen Probleme es gibt:
  • In Bearbeitung: Die Ausführung wird gerade ausgeführt.
  • Beendet: Alle Aktionen der Ausführung wurden abgeschlossen.
  • Mit Problemen beendet: Die Ausführung wurde beendet, aber eine oder mehrere Aktionen sind fehlgeschlagen.
  • Fehlgeschlagen: Die Automatisierung konnte aufgrund technischer Probleme nicht ausgeführt werden. Das bedeutet, dass keine Aktion ausgeführt wurde.
  • Abgebrochen: Die Ausführung wurde während der Laufzeit abgebrochen (z. B. die Automatisierung wurde deaktiviert).

Schrittstatus

Jeder einzelne Schritt innerhalb einer Automatisierung hat seinen eigenen Status, der das jeweilige Ergebnis angibt:
  • Abgeschlossen: Der Schritt wurde abgeschlossen.
  • In Bearbeitung: Der Schritt wird gerade ausgeführt.
  • Fehlgeschlagen: Der Schritt konnte aufgrund technischer Probleme nicht ausgeführt werden.
  • Abgebrochen: Der Schritt wurde nicht ausgeführt, da die Ausführung abgebrochen wurde.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier findest du einige häufig gestellte Fragen zu Ausführungsprotokollen: