Rückbuchungen deiner Kunden bearbeiten
Eine Rückbuchung liegt vor, wenn dein Kunde von seinem Kreditkartenunternehmen die Rückerstattung des Geldes einer Zahlung verlangt. Dies geschieht in der Regel, wenn sie die Zahlung nicht kennen oder wenn es ein Problem mit deinen Waren/Dienstleistungen gab - entweder defekt, nicht wie beschrieben oder überhaupt nicht geliefert.
Im Gegensatz zu einer regulären Rückerstattungsanfrage, bei der die Rückerstattung nur zwischen dir und dem Kunden erfolgt, sind an einer Rückbuchung auch dein Zahlungsdienstleister, Banken und andere Zahlungsnetzwerke beteiligt (z.B. Visa, MasterCard).

Verwendest du Wix Payments?
Klicke hierum zu erfahren, wie du eine Rückbuchung in deinem Konto bearbeitest und anfechten kannst.
Streitfall für eine Rückbuchung Öffnen
In den meisten Fällen erstattet die Kreditkartengesellschaft deines Kunden die Zahlung automatisch zurück. Als Händler hast du die Möglichkeit, die Rückbuchung anzufechten, wenn dir Dokumente vorliegen, die die Gültigkeit der Zahlung belegen.
Wenn den Streifall gewinnst, wird das Geld für die Zahlung auf dein Konto zurücküberwiesen. Wenn dein Kunde gewinnt, werden die Gelder einbehalten, die bereits an ihn überwiesen wurden.
Wenn du Zahlungen über einen Drittanbieter akzeptierst, wird der Status der Rückbuchung möglicherweise nicht im Bereich Zahlungen in deiner Website-Verwaltung angezeigt. Setze dich mit dem entsprechenden Anbieter in Verbindung, um zu erfahren, wie du bei dieser Rückbuchung vorgehen sollst.
Hinweis:
Das Einleiten eines Streitfalls über einen Drittanbieter kann zusätzliche Gebühren verursachen. Wir empfehlen, dich bei ihnen zu erkundigen, bevor du eine Rückbuchung anfechtest.
War das hilfreich?
|