Bilder verknüpfen
3 min
Du kannst Bildelemente mit dem CMS verknüpfen, um Bilder, die du in Sammlungen gespeichert hast, dynamisch auf deinen Website-Seiten anzuzeigen.
Wie verknüpfe ich Bilder mit meiner CMS-Sammlung?
Nachdem du auf das Symbol für Mit CMS verknüpfen  geklickt hast, kannst du die Verknüpfung im Panel Bild verknüpfen einrichten:
 geklickt hast, kannst du die Verknüpfung im Panel Bild verknüpfen einrichten:
 geklickt hast, kannst du die Verknüpfung im Panel Bild verknüpfen einrichten:
 geklickt hast, kannst du die Verknüpfung im Panel Bild verknüpfen einrichten:- Klicke auf das Dropdown-Menü Datensatz wählen und wähle einen vorhandenen Datensatz aus, der mit deiner Sammlung verknüpft ist. Wähle alternativ Datensatz hinzufügen aus. Wähle anschließend die Sammlung aus, die du verknüpfen möchtest, gib dem Datensatz einen Namen und klicke auf Erstellen.
- Klicke auf die Dropdown-Menüs im Panel Bild verpinden, um die einzelnen Teile des Bildes mit den entsprechenden Feldern der Sammlung zu verknüpfen. Du kannst Neues Feld hinzufügen wählen, um ein neues Sammlungsfeld zu erstellen und verknüpfen.
    - Bildquellen verknüpfen mit: Wähle das Bildfeld aus, das du anzeigen möchtest.
- Alt-Text verknüpfen mit: Wähle das Feld aus, das als Alt-Text für die Bilder verwendet werden soll. Du kannst aus den folgenden Feldtypen wählen: „Text“, „Nummer“, „Datum“, „Datum und Uhrzeit“, „Adresse“ und „Tags“. Erfahre mehr über Empfehlungen für Alt-Text im CMS.
- Link verknüpfen mit: Wähle aus, was passiert, wenn Besucher auf das Bild klicken. Du kannst eine Datensatz-Klick-Aktion auswählen (z. B. „Einreichen“, „Mehr laden“), eine dynamische Seite verlinken oder ein Feld, das geöffnet werden soll (z. B. ein Dokument, eine URL, ein Bild oder ein Video).
 
Was soll ich für den Alt-Text des Bildes verwenden?
Im Allgemeinen empfehlen wir, ein Sammlungsfeld zu erstellen, das als Alt-Text für Bilder, die mit dem CMS verknüpft sind, verwendet werden kann. Damit deine Sammlung gut organisiert ist, kannst du das Alt-Text-Feld neben dem Feld mit dem Bild platzieren und es „Alt-Text [Bildname]“ benennen. Für dekorative Bilder kannst du den Alt-Text getrennt lassen, da sie normalerweise keinen Alt-Text benötigen.
Mehr über Empfehlungen für Barrierefreiheit in Bezug auf das CMS erfahren.
Kann ich ein Bild als „Einreichen“-Button in meinem benutzerdefinierten CMS-Formular verwenden?
Ja, du kannst entweder ein Bild oder ein Button-Element als „Einreichen“-Button für dein CMS-Formular verwenden. Alle Eingabeelemente, die du als Teil eines benutzerdefinierten CMS-Formulars hinzufügst, müssen einen „Einreichen“-Button haben. Wenn sie angeklickt werden, werden die Werte der jeweiligen Eingabe in deiner verknüpften Sammlung gespeichert.
Um ein Bild als deinen „Einreichen“-Button zu verwenden:
- Füge im Editor ein Bild hinzu.
- Verknüpfe das Bild mit demselben Datensatz, der mit den Eingabeelementen verknüpft ist, die deine Besucher übermitteln.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Beim Klicken verknüpfen mit und wähle die Option Einreichen.

Tipp: Du kannst Bilder mit anderen Datensatz-Klick-Aktionen verknüpfen, um sie als „Buttons“ für Aktionen wie „Mehr laden“, „Nächste/Vorherige Seite“ usw. zu verwenden.
Erfahre hier mehr über das Erstellen von „Einreichen“-Buttons für dein benutzerdefiniertes CMS-Formular.
Kann ich einem Bild einen Tooltipp hinzufügen, der angezeigt wird, wenn Besucher mit der Maus über das Bild fahren?
Wir haben die Option, Tooltipps zu Bildelementen hinzuzufügen, entfernt, da Tooltipps nicht für alle Nutzer zugänglich sind. Es ist nicht mehr möglich, Tooltipps für statische Bilder oder Bilder, die mit dem CMS verknüpft sind, festzulegen. Verwende stattdessen das Feld Alt-Text, um Bilder so zu erklären, dass Screenreader sie verstehen können.
Erfahre hier mehr über Empfehlungen für Alt-Text im CMS.
Was ist ein Datensatz?
Datensätze sind das Bindeglied zwischen den Elementen auf deiner Seite und dem Inhalt in deiner CMS-Sammlung. Du kannst Datensätze verwenden, um eine Zwei-Wege-Verbindung herzustellen, damit du Sammlungsinhalte anzeigen, Benutzereingaben erfassen oder beides kannst.
Mit Datensätzen kannst du steuern, welche Teile deiner Seitenelemente mit welchen Feldern in deiner Sammlung verknüpft sind. Jeder Datensatz ist mit einer Sammlung verbunden und jedes mit dem Datensatz verknüpfte Element mit einem Feld in der Sammlung. So kannst du auf eine ganz neue Art verwalten, welche Inhalte an welcher Stelle angezeigt werden.
Erfahre hier mehr über das Hinzufügen und Einrichten eines Datensatzes.
Kann ich mehrere Bilder mit demselben Datensatz verknüpfen?
Ja, du kannst mehrere Bilder mit demselben Datensatz verknüpfen. Der Datensatz ist mit nur einer Sammlung verknüpft. Du kannst aber alle Teile der Bilder mit verschiedenen Feldern der Sammlung verknüpfen, um unterschiedliche Inhalte aus derselben Sammlung zu verwenden.
Wie kann ich meine Verknüpfungen von Bildern vor dem Veröffentlichen testen?
Um sicherzustellen, dass deine Verknüpfungen von Bildern richtig funktionieren, klicke oben rechts in deinem Editor auf den Button Vorschau. So kannst du sehen, wie die Bilder aus dem verknüpften Datensatz angezeigt werden. Wenn alles gut aussieht, kannst du deine Änderungen veröffentlichen und sie live veröffentlichen.
War das hilfreich?
|

