header-logo
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

CMS: Einen verzögerten Datensatz einrichten

3 min
Ein verzögerter Datensatz ist ein Datensatz, der so eingestellt ist, dass sein verknüpfter Inhalt erst geladen wird, nachdem der Rest der Seite geladen wurde. Wenn ein Element mit einem verzögerten Datensatz verknüpft ist, wird zuerst der nicht mit dem CMS verknüpfte (statische) Inhalt der Seite geladen und erst danach wird der mit dem CMS verknüpfte Inhalt geladen. Erfahre mehr über Datensätze.
Bevor du loslegst:
Aktiviere den Dev-Modus, um einen verzögerten Datensatz einzurichten.

Warum einen verzögerten Datensatz verwenden?

Ein Dataset steuert, welche Inhalte aus deiner Sammlung auf deiner Website mit einem bestimmten Element angezeigt werden. Einige Elemente wie Repeater ermöglichen es dir, eine große Menge an Inhalten gleichzeitig anzuzeigen. Je nach Größe des Datensatzes kann dies jedoch Auswirkungen auf die Ladezeit deiner Website haben.
Wenn ein Repeater mit einem großen Datensatz verknüpft ist, wird er als „schwerer Repeater“ bezeichnet. Die Verwendung eines verzögerten Datensatzes kann helfen, die Leistung einer Seite mit einem solchen Repeater zu verbessern.
Was ist ein schwerer Repeater?
Wir betrachten einen Repeater unter diesen Bedingungen als „schwer“:
  • Der Repeater hat mehr als 4 verbundene innere Komponenten, die Bilder enthalten.
  • Der Repeater ist an eine große Sammlung gebunden, die potenziell eine große Seite generieren kann, auf der viele Repeater-Elemente angezeigt werden.
Wichtig:
Alle Elemente, die mit dem verzögerten Datensatz verknüpft sind, werden nach den anderen Elemente auf der Seite gerendert. Der Repeater ist der häufigste Fall, bei dem der volle Nutzen des verzögerten Datensatzes zum Tragen kommt. Beachte jedoch, dass ein Textelement, ein Bild oder ein anderes Element, das ebenfalls mit dem verzögerten Datensatz verknüpft ist, zusammen mit dem Repeater zum Schluss gerendert wird.

Einschränkungen und wichtige Informationen

Beachte die folgenden Einschränkungen für die Verwendung eines verzögerten Datensatzes.
  • Du kannst jeden regulären Datensatz als verzögerten Datensatz festlegen. Den Datensatz einer dynamischen Seite kannst du jedoch nicht als verzögerten Datensatz festlegen.
  • Du kannst einen Datensatz nur als verzögert festlegen, wenn der Datensatz-Modus auf „Lesen“ oder „Lesen & schreiben“ eingestellt ist.
  • Wir empfehlen dir dringend, KEINEN Datensatzfilter hinzuzufügen, der einen verzögerten Datensatz als Wertquelle verwendet. Das würde dazu führen, dass beide Datensätze gleichzeitig gerendert werden, sodass der verzögerte Datensatz nicht verzögert wird.
  • Wenn du mehrere Datensätze auf einer Seite hast, werden Elemente, die mit dem verzögerten Datensatz verknüpft sind, erst geladen, nachdem die anderen Elemente, die mit den nicht verzögerten Datensätzen verknüpft sind, geladen wurden.
Wichtig:
  • Dein Inhalt wird nicht auf einem Server gerendert, daher wird er von keiner Suchmaschine indexiert. Infolgedessen wird es in Bezug auf SEO nicht erkannt. 
  • Ein Repeater, der mit einem verzögerten Datensatz verknüpft ist, kann Layout-Sprünge auslösen, daher wird empfohlen, den verzögerten Datensatz für einen Repeater außerhalb des sichtbaren Bereichs der Seite zu verwenden.
  • Dies ist eine erweiterte Funktion und wird normalerweise nicht benötigt. Bei falscher Verwendung kann eine Seite tatsächlich verlangsamt werden. Bitte stelle sicher, dass du ein klares Verständnis davon hast, wie es funktioniert, bevor du dich entscheidest, diese Option zu verwenden.

Einen verzögerten Datensatz einrichten

  1. Öffne deinen Editor und navigiere zu der entsprechenden Seite.
  2. Öffne die entsprechenden Datensatzeinstellungen:
    1. Klicke links auf CMS  .
    2. Klicke auf Seitenverknüpfungen verwalten.
    3. Klicke neben dem entsprechenden Datensatz auf das Symbol für Weitere Aktionen  und wähle Datensatzeinstellungen.
  3. Aktiviere unter Leistung das Kontrollkästchen neben Nach dem Laden der Seite abrufen.
Ein Bildschirmfoto zeigt die Überprüfung der Einstellungen des Datensatzes, der nach dem Laden der Seite abgerufen werden soll.
  1. Veröffentliche deine Website, wenn du bereit bist, die Änderungen zu veröffentlichen.
Ein Bildschirmfoto zeigt die Überprüfung der Einstellungen des Datensatzes, der nach dem Laden der Seite abgerufen werden soll.