header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Einen automatisierten E-Mail-Typ festlegen

1 min
In diesem Artikel
  • Werbung
  • Transaktionsbezogen für Unternehmen
  • Unternehmenskritisch
Eine automatisierte E-Mail kann aus drei Typen bestehen: Werbung, Transaktionsbezogen für Unternehmen oder Geschäftskritisch. Der von dir festgelegte Typ bestimmt, ob deine Empfänger deine E-Mails stummschalten oder abbestellen können. 
In diesem Artikel erfährst du mehr über jeden E-Mail-Typ und welche Art von Inhalten er enthalten sollte. 
Wichtig:
Alle E-Mail-Typen werden auf dein E-Mail-Guthaben angerechnet, mit Ausnahme von App-Automatisierungen, die eine transaktionsbezogene oder geschäftskritische E-Mail enthalten.

Werbung

Werbe-E-Mails können nicht wesentliche Geschäftsinformationen oder Marketinginhalte enthalten. Dies können Newsletter, Produkteinführungen, Gutscheine oder Willkommensangebote für Neukunden sein. 

Transaktionsbezogen für Unternehmen

Transaktionsbezogene E-Mails für Unternehmen enthalten Informationen, die für deine Kunden unerlässlich sind und direkt mit ihren Aktivitäten auf deiner Website zusammenhängen. Dies können Rechnungen, Quittungen oder Bestellbestätigungs-E-Mails sein. 

Unternehmenskritisch

Unternehmenskritische E-Mails sind nur für kritische Fälle bestimmt, z. B. eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts oder Einladungs-E-Mails für Konten. Empfänger können diese E-Mails nicht stummschalten, und sie werden unabhängig von Abbestellpräferenzen gesendet. Sie enthalten auch keine Option zum Abbestellen.
Der Inhalt dieser E-Mails ist je nach Rechtsordnung unterschiedlich. Wenn du dir also unsicher bist, hole dir beim Erstellen deiner E-Mails rechtlichen Rat ein.