Drittanbieter-Apps: ActiveCampaign
5 min
In diesem Artikel
- Schritt 1 | ActiveCampaign hinzufügen und verknüpfen
- Schritt 2 | Eine Automatisierung erstellen
- Schritt 3 | Daten des Triggers zu ActiveCampaign zuordnen
- Schritt 4 | Automatisierung aktivieren
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Verknüpfe dein Konto von Wix mit deinem ActiveCampaign-Konto, um immer die aktuellsten Informationen zu erhalten. Mit unseren Automatisierungen kannst du Daten wie Shop-Bestellungen, Formulareinreichungen und mehr an ActiveCampaign senden, sobald sie bei Wix erfasst wurden.
Bevor du loslegst:
Du musst dich in deinem ActiveCampaign-Konto anmelden oder ein Konto bei ActiveCampaign erstellen.
Schritt 1 | ActiveCampaign hinzufügen und verknüpfen
Wenn du dein ActiveCampaign-Konto verknüpfst, erteilst du Wix die Berechtigung, auf deine CRM-Daten zuzugreifen. Du kannst die Berechtigungen für dein ActiveCampaign-Konto jederzeit entfernen.
Hinweis:
- Wix integriert ActiveCampaign über die API-Version 3. Die aktuellsten Informationen zu den API-Funktionen von ActiveCampaign findest du in der Dokumentation von ActiveCampaign.
- Wenn du ActiveCampaign in Wix integrierst, wird ein spezielles Tag von Wix in deinem ActiveCampaign-Konto erstellt. Mit diesem Tag kannst du Nutzeraktionen verfolgen und deine Zielgruppe effektiv segmentieren. Du kannst anschließend Kampagnen auf Basis dieses Tags erstellen und bestimmte Automatisierungen auslösen.
- Um zu verstehen, wie Website-Tracking mit ActiveCampaign funktioniert, sieh dir bitte den Überblick über das Website-Tracking an.
- Um das Website-Tracking für deine Website von Wix einzurichten, befolge bitte den ActiveCampaign-Leitfaden So richtest du das Website-Tracking ein.
Um ActiveCampaign mit deinem Konto von Wix zu verbinden:
- Melde dich in deinem Konto bei ActiveCampaign an.
- Öffne die Einstellungen in der Verwaltung von ActiveCampaign.
- Klicke auf Entwickler.
- Kopiere unter API-Zugang die API-Zugangs-URL und den Schlüssel.

- Öffne Apps verwalten in der Website-Verwaltung der entsprechenden Website.
- Klicke auf ActiveCampaign.
- Klicke auf Verknüpfen.
- Gib die API-Zugangs-URL und den Schlüssel von ActiveCampaign ein, den du in Schritt 4 oben kopiert hast.
- Klicke auf Verknüpfen.

Schritt 2 | Eine Automatisierung erstellen
Sobald du dein ActiveCampaign-Konto verbunden hast, kannst du eine Automatisierung mit ActiveCampaign als Aktion erstellen.
Um eine Automatisierung zu erstellen:
- Öffne den Bereich Automatisierungen in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke oben rechts auf + Neue Automatisierung.
- Wähle aus, wie du deine Automatisierung erstellen möchtest:
- Eigene Automatisierung: Klicke auf Eigene Automatisierung, um mit einer leeren Automatisierungsvorlage zu beginnen.
- Empfohlene Automatisierung: Verwende die Kategorien oder die Suchleiste, um die vorgeschlagene Automatisierung zu finden, die du bearbeiten möchtest. Klicke dann neben der Automatisierung auf Einrichten.
- Richte die Trigger basierend auf der ausgewählten App ein. Erfahre mehr über das Erstellen einer Automatisierung.

Schritt 3 | Daten des Triggers zu ActiveCampaign zuordnen
Als Nächstes musst du die Daten des ausgewählten Triggers der entsprechenden ActiveCampaign-Entität und den entsprechenden Feldern zuordnen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten von Wix an der richtigen Stelle bei ActiveCampaign landen.
Wenn dein Trigger zum Beispiel eine neue Formulareinreichung ist, musst du die Daten des Kunden mit den entsprechenden Entitätsfeldern bei ActiveCampaign verknüpfen.
Um Daten des Triggers zu ActiveCampaign zuzuordnen:
- Klicke auf +, um einen Schritt hinzuzufügen.
- Klicke auf Aktion.
- Wähle ActiveCampaign aktualisieren aus.
- Wähle die entsprechende Entität aus dem Dropdown-Menü Objekt zur Aktualisierung bei ActiveCampaign auswählen:
- Kontakt: Stelle einzelne Personen in deiner Datenbank dar, sodass du Interaktion, Kommunikation und Automatisierung verfolgen kannst.
- Angebot: Hilf bei der Verwaltung von Verkaufschancen, indem du den Fortschritt von Leads durch eine anpassbare Pipeline verfolgst.
- Konto: Speichere Informationen auf Unternehmensebene, um Interaktionen mit Unternehmen anstelle von einzelnen Kontakten zu verwalten und zu tracken.
- Klicke auf Felder zuordnen.
- Wähle unter Daten aus Trigger die entsprechenden Datenabschnitte von Wix aus, damit die richtigen ActiveCampaign-Felder aktualisiert werden.
- (Optional) Klicke auf + Feld hinzufügen, um weitere Informationen zu sammeln und an dein ActiveCampaign-Konto zu senden.
- Klicke auf Speichern.

Schritt 4 | Automatisierung aktivieren
Klicke auf Aktivieren, um deine Automatisierung zu verwenden. Jedes Mal, wenn die Automatisierung ausgelöst wird (z. B. wenn eine neue Shop-Bestellung aufgegeben wird), werden die Daten, die du bei Wix zugeordnet hast, in den entsprechenden ActiveCampaign-Feldern aktualisiert.
Wenn du zum Beispiel eine Automatisierung mit einem Trigger für die Formulareinreichung erstellt hast, werden jedes Mal, wenn Website-Besucher dieses Formular ausfüllen, Einreichungsdetails an die entsprechende ActiveCampaign-Entität und die entsprechenden Felder gesendet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Klicke unten auf eine Frage, um mehr über die ActiveCampaign-Integration zu erfahren.
Was ist ein ActiveCampaign-Feld?
Was ist ein Pflichtfeld bei ActiveCampaign?
Warum kann ich einige meiner ActiveCampaign-Felder nicht sehen, während ich sie zuordne?
Was passiert, wenn ich ein Feld in meinem Formular von Wix lösche, das ActiveCampaign zugeordnet wird?
Was passiert, wenn ich ein Feld im Formular von Wix umbenenne, das ActiveCampaign zugeordnet ist?
Was passiert, wenn ein Kontakt mehrere Formulare mit derselben E-Mail-Adresse in ActiveCampaign einreicht?
Wie übertrage ich UTM-Parameter von meiner Website von Wix an ActiveCampaign?
Wie verwalte ich das Website-Tracking sowohl auf ActiveCampaign als auch auf meiner Website von Wix?