E-Mail-Marketing: Tipps zur Planung deiner Kampagnen
4 min
Möchtest du die Interaktion steigern und auf ansprechende Weise mit deinem Publikum kommunizieren? Dann bist du bei E-Mail-Marketing-Kampagnen von Wix genau richtig. Indem du deine E-Mail-Kampagne planst, kannst du deren Wirkung maximieren und sicherstellen, dass deine Nachricht bei deinen Abonnenten ankommt.
In diesem Artikel geben wir Expertentipps, wie du eine erfolgreiche E-Mail-Kampagne planst, von der Bestimmung deiner Ziele und der Gestaltung auffälliger Layouts bis hin zum Verfassen überzeugender Aktionsaufrufe und der Auswahl der richtigen Bilder.
Dein Ziel bestimmen
Bevor du eine E-Mail-Kampagne versendest, musst du deren Zweck bestimmen. Frage dich selbst: „Warum sende ich diese E-Mail-Kampagne?“ Möchtest du eine Veranstaltung bewerben, mehr Nutzer auf deine Website locken oder Kunden eine Erinnerung an den bevorstehenden Wochenend-Sale in deinem Shop senden?
Dein Ziel bestimmt das Design, den Inhalt und die Elemente deiner E-Mail. Wenn du zum Beispiel mehr Website-Besucher anziehen möchtest, sorge dafür, dass der Link sichtbar ist und klar ist, wie er angeklickt werden kann.

Einen eindeutigen Aktionsaufruf verwenden
Sobald du das Ziel deiner E-Mail-Kampagne bestimmt hast, besteht der nächste Schritt darin, einen eindeutigen Aktionsaufruf (CTA) zu verwenden. Ein CTA ist letzten Endes das, was deine Leser tun sollen, nachdem sie deine E-Mail gelesen haben. Das kann bedeuten, dass sie auf einen Button klicken, deine Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ markieren oder sich ein Video auf YouTube ansehen. Grundsätzlich möchtest du erreichen, dass die Leser eine bestimmte Aktion ausführen.
Wenn du die CTAs deiner E-Mail-Kampagne erstellst, beachte die folgenden Punkte:
- Vermeide zu viele CTAs, da dies ablenken und die Leser daran hindern kann, sich auf dein Hauptziel zu konzentrieren.
- Wenn du mehrere CTAs hast, verwende höchstens drei verschiedene Varianten. Verwende einen primären CTA, der auffällt, damit Leser erkennen, dass dies die wichtigste Aktion ist. Füge dann sekundäre CTAs hinzu, gefolgt von den unwichtigsten.
- Verwende Buttons für die wichtigeren CTAs, da sie auffälliger sind. Verwende Links für die weniger wichtigen CTAs.
- Wenn du viele Informationen weitergeben möchtest, verlinke lieber auf eine Seite deiner Website, als alle Informationen in die E-Mail zu schreiben. Deine E-Mail sollte als Anregung oder Einführung dienen.
Erfahre mehr über das Erstellen ansprechender E-Mail-Inhalte, um das Interesse deiner Abonnenten zu wecken.

Dein Design planen
Das Design, das du für deine Kampagne wählst, spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg deiner Kampagne, da eine visuell ansprechende E-Mail wahrscheinlicher gelesen wird.
So kannst du deine E-Mail-Kampagne gestalten:
- Branding deiner E-Mail-Kampagne: Deine E-Mail-Kampagne sollte das gleiche Markendesign haben wie deine Website.Verwende dein Logo, Bilder, Farben und Schriftarten, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen.
- Strukturiere dein Design systematisch: Die wichtigsten Informationen sollten oben platziert werden, gefolgt von den weniger wichtigen Informationen unten. Noch besser ist es, wenn es dir gelingt, deine Inhalte fließend darzustellen, wie eine Geschichte.
- Halte deinen Newsletter kurz und bündig: (mit Ausnahme von Sonderfällen wie Blogbeiträgen). Mache den „Zusammenkneif-Test“: Wenn du die Augen zusammenkneifst und eine verschwommene Version deiner E-Mail anschaust, sieht sie dann gut aus? Wenn nicht, füge mehr Platz und Zwischenüberschriften hinzu, um die verschiedenen Abschnitte deines Newsletters zu trennen, und sorge dafür, dass Text und Bilder richtig ausgerichtet sind.
Erfahre mehr über das Anpassen deiner E-Mail-Marketing-Kampagne.

Auffällige Bilder hinzufügen
Bilder sind leistungsstarke Werkzeuge, um Aufmerksamkeit zu erregen und die allgemeine Optik deiner E-Mail-Kampagne zu verbessern. Als Menschen fühlen wir uns von Natur aus zu Bildern und Grafiken hingezogen, daher ist es wichtig, beeindruckende Bilder in deinen E-Mails zu verwenden, damit sich Kunden an deine Nachricht erinnern.
Hier sind ein paar Tipps, die dir bei der Auswahl der richtigen Bilder für deine Kampagne helfen:
- Verwende Bilder, um deine Botschaft zu vermitteln: Ein Bild sagt mehr als Tausend Wörter. Wenn du deine Botschaft mit einem Bild übermitteln kannst, ist dies oft effektiver, als nur Text zu verwenden.
- Wähle Bilder in hoher Qualität: Verschwommene Bilder oder Bilder von geringer Qualität können das Gesamtbild deiner E-Mail beeinträchtigen. Glücklicherweise verfügt Wix über hunderte lizenzfreie Bilder und du kannst auch auf Tausende weitere Shutterstock-Bilder zugreifen, die du in deinen E-Mail-Kampagnen verwenden kannst.
- Bilder strategisch verwenden: Überfrachte deine E-Mail nicht mit zu vielen Bildern. Verwende sie stattdessen sparsam und so, dass sie deine Botschaft unterstützen.

Bist du startklar?
- Sieh dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Versenden von Kampagnen an.
- Starte deine erste E-Mail-Kampagne.
- Erweitere deine Kontaktliste mit einem Newsletter-Formular.