Cookies und deine Website von Wix
3 min
In diesem Artikel
- Arten von Cookies
- Deine Cookies überprüfen
- Deine Besucher über Cookies informieren
Cookies sind kleine Datenteile, die im Browser eines Website-Besuchers gespeichert werden. Sie werden in der Regel verwendet, um die Einstellungen und Aktionen der Nutzer auf einer Website zu verfolgen.
In Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen musst du deine Besucher darüber informieren, dass du auf deiner Website Cookies verwendest. Diese Verpflichtung erfüllst du, indem du in deiner Datenschutzerklärung einen Abschnitt über die Cookies deiner Website hinzufügst. Füge Details zu den Arten von Cookies hinzu, die deine Website verwendet. Erfahre hier mehr über das Erstellen einer Datenschutzerklärung.
Du kannst auch das Datenschutz-Center von Wix nutzen, um deiner Website ein Cookie-Banner hinzuzufügen. Dies gibt Website-Besuchern die Möglichkeit, nicht unbedingt erforderliche Cookies auf deiner Website zu akzeptieren oder abzulehnen.
Wix verwendet Cookies aus wichtigen Gründen, wie zum Beispiel:
- um deinen Besuchern und Kunden ein großartiges Erlebnis zu bieten,
- um deine registrierten Mitglieder zu identifizieren (Nutzer, die sich auf deiner Website registriert haben).
- um die Performance, den Betrieb und die Effektivität der Wix Plattform zu überwachen und zu analysieren.
- um zu gewährleisten, dass unsere Plattform sicher und geschützt ist.
Arten von Cookies
Im Allgemeinen können die Cookies, die anfänglich auf deiner Website von Wix platziert werden, als unbedingt erforderliche Cookies kategorisiert werden. Du hast auf unserer Plattform jedoch auch die Möglichkeit, mehrere Komponenten, Codes, Drittanbieteranwendungen usw. hinzuzufügen. Dadurch kann deine Website andere Arten von Cookies enthalten, für die bestimmte Einstellungen erforderlich sind.
In der Tabelle unten erfährst du, welche Cookies wir auf Websites von Wix platzieren:
Cookie-Name | Verwendungszweck | Laufzeit | Cookie-Typ |
|---|---|---|---|
XSRF-TOKEN | Cookie zur Betrugserkennung bei Anrufen | Session | Wichtig |
hs | Sicherheits-Cookie für Hive (legacy) | Session | Wichtig |
svSession | Cookie für Sicherheit, Stornierung und die Hauptfunktion der Website | 12 Monate | Wichtig |
SSR-caching | Performance-Cookie für die Darstellung | 24 Std. | Wichtig |
TS* | Cookies zur Angriffserkennung | Session | Wichtig |
bSession | Zur Messung der Systemeffektivität | 24 Std. | Wichtig |
fedops.logger.sessionId | Tracking von Sessionfehlern und -problemen (Resilienz) | 12 Monate | Wichtig |
_wixAB3|* | Cookie für Website-Tests | 6 Monate | Wichtig |
server-session-bind | Cookie für API-Schutz | Session | Wichtig |
client-session-bind | Cookie für API-Schutz | Session | Wichtig |
oAuthState | Session-Cookie zur Identifizierung | Session | Wichtig |
wixSession | Cookie für Sicherheit, Stornierung und die Hauptfunktion der Website | 12 Monate | Wichtig |
Wichtig:
Deine Website verwendet möglicherweise Cookies, die nicht in der Tabelle oben aufgeführt sind. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn du eine der Business-Lösungen von Wix (Wix Stores, Wix Restaurants, Wix Bookings usw.), Apps von Drittanbietern oder Drittanbieter-Integrationen (z. B. Google Analytics, Facebook-Werbeanzeigen) verwendest. Diese Apps und Integrationen platzieren möglicherweise zusätzliche Cookies auf deiner Website.
Deine Cookies überprüfen
Du kannst in der integrierten Cookie-Ansicht von Chrome überprüfen, welche Cookies von jeder Business-Lösung, Drittanbieter-App oder Drittanbieter-Integration verwendet werden. Klicke im Inkognito-Modus neben der URL-Leiste auf das Symbol für Sicherheit
und wähle Cookies aus.
und wähle Cookies aus. Tipp:
Du musst deine Website im Inkognito-Modus öffnen, damit dein Browser keine irrelevanten Cookies erkennt.

Deine Besucher über Cookies informieren
Datenschutzgesetze und -vorschriften können erfordern, dass du die Besucher deiner Website darüber informierst, dass du Cookies verwendest. Dies kannst du tun, indem du ein Cookie-Banner zu deiner Website hinzufügst.
Wenn du deine Besucher über Cookies informierst, solltest du sie an gute Informationsquellen wie All About Cookies verweisen. Deine Besucher sollten sehen können, welche Cookies verwendet werden und wie sie diese richtig verwalten können.
Nützliche Links, die du in deine Datenschutzerklärung aufnehmen kannst
Wichtig:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und können diese nicht ersetzen. Spezifische Anforderungen im Hinblick auf Cookies können je nach Land und/oder Gerichtsstand in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und der Herangehensweise der Datenschutzbehörden variieren. Wie in unseren Nutzungsbedingungen dargelegt, liegt es in der alleinigen Verantwortung des Website-Eigentümers, dafür zu sorgen, dass die Services von Wix an deinem Standort gesetzlich zulässig sind und dass du die lokale Gesetzgebung einhältst.
Wir empfehlen dir dringend, rechtlichen Rat einzuholen, um besser zu verstehen, welche Anforderungen speziell für deinen Gerichtsstand gelten, damit du diese ganz sicher vollständig einhältst.
Wir empfehlen dir dringend, rechtlichen Rat einzuholen, um besser zu verstehen, welche Anforderungen speziell für deinen Gerichtsstand gelten, damit du diese ganz sicher vollständig einhältst.

