Wix Mobile Apps: Über die Richtlinien von Apple für In-App-Käufe
2 min
In diesem Artikel
- Über die Richtlinien von Apple für In-App-Käufe
- FAQs
Wenn du eine eigene native Mobile-App hast, wirkt sich Apples In-App-Kaufrichtlinie darauf aus, wie du Online-Waren und -Services an Kunden verkaufst, die iOS-Geräte verwenden. Lies unten weiter, um zu erfahren, wie die Aktualisierung der Richtlinien von Apple sich möglicherweise auf dich auswirkt.
In-App-Käufe unterstützen Einzelzahlungen wie einmalige Gebühren für App-Inhalte oder Funktionen innerhalb der App. Die App unterstützt auch wiederkehrende Zahlungspläne wie Abonnements. Pläne mit Einmalzahlung (z. B. Preispläne mit Vorauszahlung, die im Laufe der Zeit angeboten werden) und Pläne mit kostenlosen Testphasen werden derzeit nicht unterstützt.
Über die Richtlinien von Apple für In-App-Käufe
Du bist von den Richtlinien für In-App-Käufe von Apple betroffen, wenn du Folgendes über deine App verkaufen möchtest:
- Preispläne (sowohl Pläne mit einmaliger als auch wiederkehrender Zahlung)
- Produkte, die in Preispläne integriert sind (z. B. Online-Programme oder Veranstaltungen, die über einen Preisplan verkauft werden).
- Wiederkehrende Zahlungen (z. B. Abonnements).
Hinweis:
Diese Richtlinien betreffen nur den Verkauf von Online-Waren und -Services, nicht den Verkauf von physischen Produkten.
Um die meisten anderen Online-Waren und -Services per Einmalzahlung zu verkaufen, kannst du in deiner App-Verwaltung In-App-Käufe einrichten.
FAQs
Klicke unten auf eine Frage, um mehr zu erfahren.
Kann ich Services, Produkte oder Abonnements anbieten, ohne die In-App-Käufe von Apple zu nutzen?
Hat Apple eine Preisbeschränkung für Produkte, die mit In-App-Käufen verkauft werden?
Betrifft diese Richtlinie Mitglieder mit Android-Geräten?
Was ist, wenn ich Online-Services mit Wix Bookings anbiete?