Über externe URL-Parameter

1 Min. Lesezeit
Einige externe Marketing-Tools können eine duplizierte Version der URL deiner Seite mit hinzugefügten Parametern für Tracking-Zwecke erstellen. Die folgende URL enthält beispielsweise einen Tracking-Parameter: https://www.meinewebsite.com/?gclid=Test
Beispiele für gängige externe Parameter:
  • gclid: Hinzugefügt von Google Ads.
  • fbclid: Hinzugefügt von Meta, wenn jemand über einen Social-Media-Beitrag auf deine Seite klickt.
Der hinzugefügte Parameter hat keinen Einfluss auf den Inhalt deiner Seite. In den meisten Fällen erkennt Google diese Version der URL als Duplikat und schließt sie von der Indexierung aus. Es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, dass Google die URL als separate Seite deiner Website behandelt und zwei Versionen in den Suchergebnissen anzeigt, die reguläre URL und eine weitere mit Tracking-Parametern.
Wenn du eine URL mit Tracking-Parametern in Google Analytics siehst, kannst du diese ausschließen, indem du Filter auf deine Ansicht anwendest. Wir empfehlen, eine neue Ansicht hinzuzufügen und die Filter dafür anzuwenden, da Filter die zukünftigen Daten deiner Ansicht ändern können.